Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Zitat

Schleswig-Holsteins MinisterprĂ€sident Daniel GĂŒnther habe sich „erst vor vier Wochen“ in ein Kino gesetzt und gesagt: „Ich fĂŒhle mich hier sicher.“ Dieser Satz sei in einem Spot „seitdem vor jedem Film gelaufen“, erzĂ€hlt Jansen, der auch auf Fehmarn und in Plön LichtspielhĂ€user verantwortet. „Wie man mit dem Kulturbetrieb jetzt umgeht, ist eine Frechheit.“

https://www.abendblatt.de/kultur-live/article230785088/Hamburg-Corona-Lockdown-Theater-Kinos-Konzerte-Museen-Schliessung-Elbphilharmonie-Laeiszhalle-Thalia-Kunsthalle-Virus-Regeln-Hygienekonzepte-Sicherheit-Infektionen-Shutdown-Tschentscher.html

Geschrieben
Zitat

Nach „Transformers 5“ und „Bumblebee“ wurden mehrere neue Kino-Projekte der Reihe angekĂŒndigt, doch Corona pulverisiert jeden Plan wie Megatron eine Ameise. Wegen weltweiter Kinoschließungen und in Erwartung massiver BesucherrĂŒckgĂ€nge wurden inzwischen nahezu alle fĂŒr 2020 geplanten Blockbuster auf 2021 oder sogar 2022 verschoben. Sollten die BeschrĂ€nkungen noch lĂ€nger andauern, wird es zu weiteren Start-Verschiebungen von 2021 auf 2022 kommen – und schon nach dem jetzigen Plan hĂ€tte der neue „Transformers“-Realfilm im Sommer 2022 eine im doppelten Sinne des Wortes große Konkurrenz: „Jurassic World 3: Dominion“, der am 9. Juni 2022 starten soll. Ob sich Paramount traut, sich mit den Dinos anzulegen?

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18533149.html

Geschrieben
Zitat

Die Lage fĂŒr die Kinos ist ernst und das Land Baden-WĂŒrttemberg reagiert: Es hat die Programmpreise um 800 000 Euro aufgestockt, die die Filmförderung der Medien- und Filmgesellschaft (MFG) jĂ€hrlich vergibt.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.filmfoerderung-im-zeichen-der-krise-wie-das-land-die-kinos-retten-will.aa2f3794-dab6-4e53-9943-dd9270b26aaa.html?reduced=true

Geschrieben
Zitat

Fans und Kinobetreiber reagierten empört, als der Kinostart des neuen James-Bond-Films zum vierten Mal verschoben wurde und die Kinos in einen neuen Lockdown gingen. Ungeduldige Fans haben eine kuriose Aktion gestartet, um den Film trotzdem zu sehen: Sie wollen viel Geld auftreiben, um die Rechte von "No Time To Die" (Keine Zeit zu sterben) zu kaufen.

https://www.nordbayern.de/kultur/endlich-den-neuen-bond-sehen-fans-wollen-filmrechte-kaufen-1.10580313

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.