Zum Inhalt springen

Bauer P6 Projekter - Ton geht gar nicht was kann das sein


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Papuschko:

nein gar nichts..   die Sicherung beim Lautsprecher fehlt. Die habe ich mal ĂŒberbrĂŒckt, da auch der Sicherungshalter fehtl

 

 

 

Ernsthaft? ÜberbrĂŒckt? 🙄

Das Ding heißt nicht umsonst Sicherung!

Ziemlich sicher sind die Elkos im Netzteil hin.

Nach diesen vielen Jahren auch nachvollziehbar.

Ich habe bis jetzt immer die Elkos im Netzteil gewechselt, da sie tatsÀchlich fast immer platt waren.

Mit ein wenig Pech, ist jetzt das Netzteil in ihrem P6 komplett im Eimer.

Mit etwas GlĂŒck, nur zusĂ€tzlich die Gleichrichter.

Und mit etwas Pech, auch noch der Trafo. 

 

 

Geschrieben

hab ja keine Kurzschluss erzeugt. hÀngt ja nur der 50 Ohm Lautsprecher dran.

 

Aber das mit den Elkos und so kriege ich glaube ich nicht hin. Gibt es die Platine nicht vielleicht im Tausch?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Papuschko:

hab ja keine Kurzschluss erzeugt. hÀngt ja nur der 50 Ohm Lautsprecher dran.

 

Aber das mit den Elkos und so kriege ich glaube ich nicht hin. Gibt es die Platine nicht vielleicht im Tausch?

 

Eigentlich ist der Lautsprecher nicht extra abgesichert!

Es gibt eine PrimÀrsicherung und drei SekundÀrsicherungen im Netzteil.

 

Austauschplatinen zu bekommen, dĂŒrfte schwierig bis unmöglich werden.

 

Haben sie keinen Elektroniker im Freundes- und Bekanntenkreis, der sich das mal anschauen könnte?

Ist eigentlich keine große Sache und in ca. einer Stunde erledigt.

(Wenn es nur das Netzteil ist.)

Geschrieben

Die Sicherung ist LÖTBAR? Oder fehlt der ganze Halter? Hört sich fast so an, als hĂ€tte schon jemand angefangen, das GerĂ€t auszuschlachten. Kannst Du mal ein Foto einstellen? Die Tonelekttronik befindet sich im Keller, also unter dem Bodenblech.

Geschrieben

Das ist tatsÀchlich nicht dramatisch.

Tja, dann MessgerÀt klar machen und erstmal den Lautsprecher durchmessen.

Oder eine 9V Batterie an die Kontakte halten.

Wenn der lĂ€uft, geht es rĂŒckwĂ€rts weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, ich habe jetzt mal die Sicherung eingelötet und mal unten alles abgeschraubt und ĂŒberall etwas gewackelt und die Stecker an und wieder angesteckt.

 

Heute habe ich dann mal wieder einen Film eingelegt und den Lautsprecher angeschalten und siehe da. Er klingt und zwar auch noch ganz gut... 

 

Alles alles gut.  was kann man dem Teil noch "gutes" tun?

 

Kann man eigentlich "Ozaphan" Filme auch damit abspielen oder benötigt man da einen speziellen Projektor?

 

 

VG

Bearbeitet von Papuschko (Änderungen anzeigen)
  • Like 1
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb F. Wachsmuth:

Ozaphan ist meiner Erfahrung nach fĂŒr den Bauer zu dĂŒnn. Das zerfetzt. 

 

Definitiv!

DafĂŒr mĂŒsste man den Druck der Andruckplatte stark verringern.

Das geht zum Beispiel bei den alten Zeiss Ikon Projektoren mit Malteserkreuzgetriebe.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, damit wÀre auch meine Frage beantwortet.
Hab nÀmlich das selbe Problem. Einen ganzen Karton Agfa Ozaphan Filme.
Also muss ich mir zur groben Sichtung einen Betrachter oder sowas zulegen.

 

Ozaphankiste.jpg.396ea7d6eb327f3e0ccebbaa631415b8.jpg

 

 

 

Bearbeitet von Regular8
Bild angehĂ€ngt (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Mein P6 lĂ€uft manchmal nicht an.  Wenn ich auf "zurĂŒck" schlat und dann wieder auf "vorwĂ€rts" dann gehts.  Kann das an dem großen Elko liegen?

 

 

Geschrieben

Hallo,

Kann sein. Aber wenn der Starterkondensator hin ist lĂ€uft er i.A. gar niocht mehr. Da nĂŒtzt auch rĂŒckwĂ€rts nichts. Es könnte auch einer der Schaltkontakte sein.

Wenn der einen Wackelkontakt hat, kann das durch hin und her drehen wieder funktionieren.

 

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.