Jump to content

Recommended Posts

Posted

Einen schönen Sonntag allerseits!

Wie funktioniert der Filmtransport bei einem Steenbeck?
Der Transport durch ein Malteserkreuzgetriebe dürfte schonmal wegfallen,

da das typische Schlaufengeräusch fehlt. Wie erzeugt er nun ein flüssiges Bild?

Posted

Diese Geräte besitzen einen Filmantrieb der Klasse 0 (nach Wikipedia). Ein Mehrflächenglasprisma, das mit doppelter Geschwindigkeit gegenüber einem den Film gleichförmig bewegenden Zahnkranz in selber Richtung gedreht wird, erzeugt ein stillstehendes Laufbild. Das wird optischer Ausgleich der Filmbildbewegung genannt. Die Bildgüte ist nicht auf gleicher Höhe wie bei einem Filmantrieb der Klasse 1 oder besser, ins Besondere ist das Laufbild in der Senkrechten gewissermaßen weich, es klappt oben und unten ein wenig um. Je mehr Parallelflächen das Prisma aufweist, umso schwächer ist der Effekt. Kleinfilmbetrachter, zum Beispiel für 8-mm-Film, enthalten meistens einen Vierflächner, dort ist die Bildverfälschung deutlich zu sehen.

  • Thumsbup 1
Posted

Hört sich interessant an! Also ist es bei jedem Steenbeck normal, das das Bild leicht "ruckelt/zittert"? Hast du ggf. eine Skizze von der Mechanik?

Posted

Ruckeln und zittern ist eigentlich nicht ganz normal. In welchem Zustand sind ggf. Zahnriemen, wenn vorhanden?

Dass das Bild etwas schmierig wirkt, leicht verwaschen, das ist normal.

 

Posted

Das zittern nicht, das flimmert oben und unten unterhalb ungefähr 1/5 des Bildrandes. Bildstandswackeln gibt es da nicht, weil der Fimltransport ja gleichmäßig erfolgt ohne anhalten.

Jens

Posted

ja ..ich bin seid kurzen ein st400 Besitzer .. ich hab festgestellt der Film muß schon straff eingelegt werden ... damit das ganze funktioniert 

johann 

Posted

Fürs Tonteil habe ich noch etliche Einschübe etc. für das Baujahr. Sepmag und Optisch.

Jens

Posted

Es freut mich das er soweit läuft..

Denke es wird etwas kleines sein...prüfe mal die karten..

Warscheinlich wird es nichts grosses sein...

Liebe grüsse Clemens

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.