Jump to content

Recommended Posts

Posted

Es gab in 1950s zwei Systeme - Optische Tonspur auf Standard 8 Film. Toei ( neben dem Bild )

und Mauer ( bei dem Perfo ). Ich habe jetzt den Toei 8 Talkie Filmprojektor ( ist aus Japan gekommen! ).

Leider keine Filme mit OpT dazu... )Aber ich moechte versuchen, etwas aufzunehmen....

Tips und Ideen, auch Einrichtungen ( Aufnahme von Opt Ton auf 16mm...? ) sind willkommen.

Karel

Posted

So doof es klingt: Ich denke, das kannst du (zumindest ohne massiven Aufwand zu betreiben) so ziemlich vergessen. Wenn du es nur ausprobieren willst, macht es vermutlich Sinn, einfach weiter Ausschau nach Kopien zu halten.

Posted

Ob für dieses System soetwas überhaupt wie eine Tonfilmkamera existierte? Ich denke eher, es gab dafür ausschließlich kommerzielle Kopien, und deren Ton wurde mit einer beim Hersteller existenten Kopiermaschine aufgespielt. Für Privat kann ich mir nicht vorstellen, dass es das gab. Vermute ich.

Posted (edited)
vor 19 Stunden schrieb KarelRysan:

Aufnahme von Opt Ton auf 16mm...?

 

Hierfür gab es Tonkameras, mit denen ein Lichtton-Negativ erstellt wurde - also nur mit der "Tonfrequenz" (Kopierwerksjargon) drauf.

Im Prinzip war das ein Kasten mit einer Lichtquelle und einer Art Lichtventil, in dem der spezielle Rohfilm im Durchlauf belichtet wurde.

Edited by Ray Van Clay (see edit history)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.