Jump to content

Auch die war reparabel - allerdings etwas komplexer: eine Beaulieu S 2008 mit Variogon 7-56 für 50 € ...


Recommended Posts

Posted (edited)

Da hatte sich wohl schon jemand dran versucht, als sie kam, ging gar nichts. Das Objektiv war einwandfrei, schon dafür hätte sich der Kauf gelohnt. Also nichts wie ran. Erst mal mechanisch in Ordnung gebracht, nach 60 Jahren verharzt bis zum Anschlag. Nach Anlegen von Spannung 4,8 V bei der 2008 (!!!) Kurzschluß. Systematische Fehlersuche, 2 Fehlerquellen: Motor hat Schluß, Ersatz aus der Bastelkiste, immer noch Kurzschluß!? Fehler: der Leistungstransistor der Motorsteuerung war ohne Glimmerscheibe motiert. Erneuert, hurra, läuft! Nächstes Problem: Belichtungsauromatik schließt nur, bei Belichtung Blende auf 22, im Schatten aber ohne Reaktion. Massekontakt in Ordnung, das ist die häufigste Ursache. Fehler: kaputter Öffnungstransistor 2N2926, der mit dem grünen Punkt. Ersetzt, jetzt funktioniert alles wieder, mechanisch und elektrisch. Übrigens, wenn die Blende nicht zugeht, kann ist es der Transistor oberhalb. Abschließend noch Abgleich des Belichtungsmessers und auf den Kollimator, fertig . Bekommt dann noch einen 4,8 V Akku und ein USB-C- Ladegerät.

 

DSCN4878.JPG

DSCN4881.JPG

DSCN4880.JPG

Edited by jacquestati (see edit history)
  • Like 2
  • Thumsbup 3
Posted

Hahah, wenn mir Herr Rehberger z.B. seine Gerätschaften überlässt, warum nicht?!🙂

Ich mag diese alten Schätzchen sehr, denn eigentlich sind sie unkaputtbar. Und die Bildqualität ist ja bekanntermaßen ohne Fehl und Tadel.

Es geht mir vor allem darum zu zeigen, dass man sie mit etwas technischem Verständnis fast immer wieder ans Laufen bekommt, was man von  anderen Modellen so nicht sagen kann (siehe Diskussion über Kunststoffzahnräder).  Die 6008er mit viel mehr (integrierter) Elektronik  sind da deutlich weniger servicefreundlich.

  • Like 2
  • Thumsbup 1
Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb jacquestati:

Hahah, wenn mir Herr Rehberger z.B. seine Gerätschaften überlässt, warum nicht?!🙂

 

Oder Herr Andersson 🙂

 

Übrigens immer wieder faszinierend, Deine tiefen und detaillierten Einblicke in Madame Beaulieu. 

Edited by Martin Rowek (see edit history)
Posted
Am 12.3.2025 um 11:57 schrieb Martin Rowek:

 

Oder Herr Andersson

Wobei Herr Andersson sein Equipment wohl noch braucht 😉

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.