Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb filma:

Das ist vollkommen richtig. Aber wenn ich mir vorstelle, wie oft und wie immer gleich lange ich für auch kürzeste Szene drücken müsste, schwindet meine Freude an solchen Spielereien 😉

Ja, das ist klar, das würde mir auch die Freude nehmen. Aber wenn schon eine Schaltung mit Schrittmotor im Bereich des möglichen ist, dann kann man auch eine einfache Taktschaltung und Servo mit Drahtauslöser bauen.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Semi:

Das wußt ich nicht. Sehr interessant. Heißt das, das ist nur bei manchen "normalen" Nizo Reflex der Fall? Wo genau ist denn der Anschluß für Langzeiteinzelbelichtung? Hast Du ein Foto von dem Anschluß? Ist das ein Drahtauslöseranschluß? 

Hier die Bilder einer Reflex B2:

image.thumb.jpeg.cb75b316cea1bbdffb7eeb91f3e58de0.jpeg

 

Links die B2, rechts die „normale“, etwas ältere Reflex.

An der B2 sieht man unten, unterhalb des Entriegelungsknopfes einen schwarz umrandeten Drahtauslöser-Anschluss. Die „normale“ Reflex gab es zum Schluss wohl auch mit diesem Anschluss.

 

image.thumb.jpeg.20bf8d55394a936ed6255ce2813e4f05.jpeg
 

Hier sieht man den Verschluss der B2 mit dem aufgesetzten Spiegel, der nach links reflektiert (rechte Kameraseite).

Hier noch mal im Detail:

image.thumb.jpeg.da2af845a53c6ada11b100527c1309d5.jpeg
 

und so sieht es aus, wenn man ganz unten einen Drahtauslöser einschraubt und auslöst und festhält:

image.thumb.jpeg.7f8ddeb0232f162d5ee61c57943f5ac8.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Verdammt. Der Langzeit-Anschluß fehlt an meiner Reflex. Ich will den auch haben! 
Aber sehr interessant! Danke für die Bilder! 

Ich wußte auch gar nicht, daß man an der B2 zwei Objektive wechseln kann. Ich dachte immer, nur das mittlere wäre wechselbar. So dürfte es auch möglich sein, Objektive mit größerem Durchmesser zu verwenden. Sehr schön! 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Helge:

Ja, das ist klar, das würde mir auch die Freude nehmen. Aber wenn schon eine Schaltung mit Schrittmotor im Bereich des möglichen ist, dann kann man auch eine einfache Taktschaltung und Servo mit Drahtauslöser bauen.

 

Um diesen Thread nicht zu kapern, hab ich mal einen neuen angelegt: 

 

  • Thumsbup 1
Geschrieben

Ja, Objektive mit größerem Durchmesser gehen, aber sie dürfen nicht eine zu große Auflagefläche haben, sonst kollidieren sie mit den Knöpfen 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Semi:

Ich hab allerdings so meine Zweifel, ob die Welle eine Dauerbelastung aushält, denn dafür ist sie eigentlich nicht gemacht.

 

Ob es 8mm-Handkurbelkameras gibt, weiß ich gar nicht. Aber der Simon weiß das bestimmt.

 

Du bist lustig. Die Trick- oder Rückwickelwelle ist so stabil gemacht, daß man über sie gegen den Druck von der Triebfeder ankurbeln kann. Das hält einiges aus. Vorwärtsdrehen kannst du, so viel du magst, die Feder ist dabei ja entspannt, bis zum Halt durch das Sperrgetriebe auf dem Federhaus. Dieses dreht dann einfach kraftlos mit.

 

Ich kenne keine reine 8-mm-Film-Kurbelkamera ähnlich Pathé-Baby, jedoch ein paar Projektoren.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Helge:

Die „normale“ Reflex gab es zum Schluss wohl auch mit diesem Anschluss.

 

Korrekt. Anbei Schnappschuss meiner Reflex inkl. jenem Langzeit-Drahtauslöser-Anschluss:

image.thumb.png.e6e233ae50674261e3d65c9a6a789fd8.png

 

Das mit dem Wechseln der Objektive ist so eine Sache. Soweit ich weiß, mussten alle Objektive angepasst werden (Auflagemaß?). Also aus heutiger Sicht muss man sagen: nein, man kann die Objektive der B2 leider nicht wechseln (wenn man nicht Monate und Jahre nach passenden Sucht).

 

Ich hatte auch mal eine Reflex inkl. Sucherrevolver aber Auswechselbarem Tele. Hier waren die beiden oberen Objektive gekoppelt. Es gab also offenbar eine ganze Reihe verschiedener Modellen?

(Das Bild ist etwas schwierig. Die Kamera ist lange verkauft. Sie kam mit einem viel zu langen Tele!)

image.thumb.png.0f8b1686ff46a7250949fcf68a76523a.png

 

 

 

 

 

  • Thumsbup 1
Geschrieben
Am 10.7.2025 um 13:53 schrieb Film-Mechaniker:

Keine Nizo-Doppel-8- oder Einfach-8-Kamera besitzt eine Mattscheibe. Die FA 3 (Focusing screen, Automatic) hat eine Schnittbildeinstellscheibe.

Könnte man in den "Reflexen" eine nachrüsten? Bei den Camex-Modellen ging das ja. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.