Zum Inhalt springen

Super 8 Magazin #14: 60 Jahre Super 8 - extradick, extragroß


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 19.10.2025 um 11:11 schrieb Jürgen Lossau:

Nachdem nun gewiss alle ihr Magazin haben:Wie gefällt euch der Blick durch 6 Jahrzehnte Super 8 und das größere Format des Magazins?

 

Ich finde es ganz wunderbar, sowohl inhaltlich auch als in dem größeren Format. Eine schöne Reise durch die Jahrzehnte. Gerne weiterhin in der Größe und dem Umfang!

  • Thumsbup 1
Geschrieben

Das Magazin ist wirklich allererste Sahne! Viele Infos, Geschichten, zeitgen. Werbung und Personen rund um S8 und den Schmalfilm. Ich bin beeindruckt von der Breite der ausgesuchten Informationen, es war sicher nicht einfach, das kompakt zu halten bzw. auszuwählen. Die Zeiträume der 70er waren beim Lesen ein déjà-vu, da wurden Erinnerungen wach, unterem anderem an die Zeitschrift „Color Film“ bzw. später „Film &Video“: Diese, für einen Schüler seinerzeit recht teuren Magazine, gab es in einem Kiosk nahe meiner Schule, wo ich tagtäglich vorbeikam und nervös das Taschengeld zusammenkramte, sobald es eine neue und interessante Ausgabe gab, nur um die Normtests meiner damals unerreichbaren Lieblinge (Leicina special, Beaulieu 4008ZM4, Fujica ZC1000) x-mal zu lesen. Ich habe die Hefte heute noch.

„60 Jahre Super8“ ist rundum ein tolles Heft, chapeau!!! 👏 

Etwas klugscheissen möchte ich dennoch, zumal der „Fehler“ bereits im normalen „Super8“-Heft auftauchte: Die auf S.83 dargestellte „Leicina spezial“ in dem Film über den FC Bayern ist in Wirklichkeit „nur“ eine „Leicina super RT1“ 🤓. Nobody is perfect…

  • Like 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb S8ler:

Das Magazin ist wirklich allererste Sahne! Viele Infos, Geschichten, zeitgen. Werbung und Personen rund um S8 und den Schmalfilm. Ich bin beeindruckt von der Breite der ausgesuchten Informationen, es war sicher nicht einfach, das kompakt zu halten bzw. auszuwählen. Die Zeiträume der 70er waren beim Lesen ein déjà-vu, da wurden Erinnerungen wach, unterem anderem an die Zeitschrift „Color Film“ bzw. später „Film &Video“: Diese, für einen Schüler seinerzeit recht teuren Magazine, gab es in einem Kiosk nahe meiner Schule, wo ich tagtäglich vorbeikam und nervös das Taschengeld zusammenkramte, sobald es eine neue und interessante Ausgabe gab, nur um die Normtests meiner damals unerreichbaren Lieblinge (Leicina special, Beaulieu 4008ZM4, Fujica ZC1000) x-mal zu lesen. Ich habe die Hefte heute noch.

„60 Jahre Super8“ ist rundum ein tolles Heft, chapeau!!! 👏 

 

Vielen lieben Dank! Für Menschen wie dich (und mich), die diese Epoche erlebt haben, habe ich das Magazin hauptsächlich gemacht! 🙂

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.