Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

So ist das mit der Preisgestaltung. In Deutschland traditionell hoch, woanders eher am Markt fĂŒr digitale GerĂ€te orientiert.

Jens

Geschrieben

Wenn man den Text genauer durchliest steht das was von 70.000 $ pro Saal ohne 3D was ja schon wieder in unseren GrĂ¶ĂŸenordnungen liegt.

 

JP Morgan finanziert eben nicht voll sondern die Theater haben noch einen Eigenanteil zu leisten.

 

Gruß

HAPAHE

Geschrieben
Wenn man den Text genauer durchliest steht das was von 70.000 $ pro Saal ohne 3D was ja schon wieder in unseren GrĂ¶ĂŸenordnungen liegt.

Yep, daher die ~45K€

 

JP Morgan finanziert eben nicht voll sondern die Theater haben noch einen Eigenanteil zu leisten.

Da wÀre ich bzgl amc/regal/cinemark nicht sicher, ob hier nicht eine verdeckte vollfinanzierung lÀuft.

Geschrieben

JP Morgan hat schon immer gern in moderne Technik investiert.

Er investierte auch in die Titanic----ich hoffe die Digitalkinos sind stand-

fester!!Auch die Titanic sollt das beste und sicherste sein......

Geschrieben
Das Schiff natĂŒrlich--da lebte JP Morgan noch!! :D :D

 

Hrrhrr :)

 

Aber ernsthaft - welchen Eisberg siehst du denn fĂŒr DCI (und DCI 3D) noch kommen?

Geschrieben
Aber ernsthaft - welchen Eisberg siehst du denn fĂŒr DCI (und DCI 3D) noch kommen?

Beispielsweise sinkende, bzw. sich auf ein weitaus niedrigeres als bisher bekanntes und vielleicht zukĂŒnftig auch erwartetes Niveau einpendelnde, Besucherzahlen.

Der gegenwĂ€rtig (noch) anhaltende Erfolg von AVATAR hat vielleicht auch zu sehr die Erwartungshaltung (und zugleich auch die Preise fĂŒr digitale Bildwerfer) in die Höhe getrieben - das kann sich aber auch sehr schnell wieder Ă€ndern, wenn 3-D anfĂ€ngt, fĂŒr die Kinobesucher "langweilig" zu werden.

Geschrieben
Aber ernsthaft - welchen Eisberg siehst du denn fĂŒr DCI (und DCI 3D) noch kommen?

Beispielsweise sinkende, bzw. sich auf ein weitaus niedrigeres als bisher bekanntes und vielleicht zukĂŒnftig auch erwartetes Niveau einpendelnde, Besucherzahlen.

Naja, das Problem haben doch eher 35mm-Betreiber. Bei DCI klingelts seit langer Zeit satt & konstant in den Kassen.

 

Der gegenwĂ€rtig (noch) anhaltende Erfolg von AVATAR hat vielleicht auch zu sehr die Erwartungshaltung (und zugleich auch die Preise fĂŒr digitale Bildwerfer) in die Höhe getrieben

Nunja, wenn ~40.000 fĂŒr nen schicken Christie Solaria dir zu hoch erscheinen....

 

das kann sich aber auch sehr schnell wieder Ă€ndern, wenn 3-D anfĂ€ngt, fĂŒr die Kinobesucher "langweilig" zu werden.

Klar doch, bei Avatar 2, Shrek 4, Toy Story 3, oder auch Burtons Alice, Spielbergs & Jacksons Tim & Strippi, Tron usw werden die Zuschauer auf jeden Fall, insbesondere nach Avatar, wieder in 2D schauen wollen... sicher.

Geschrieben

Der "Eisberg" bei DCI ist, dass er Kinos zu kaltgestellten Fernsehempfangsstuben macht.

Was ĂŒber Pay TV, Ondemand, Pay per view und Internet als "Kinopremiere" und HD-Content gut absetzbar ist, wird im ortsfesten Kino nur noch eine "nachgelagerte" Bedeutung haben.

 

DCI betreibt die Marktbereinigung der kinotechnischen Firmen eben so wie die der nicht Company-hörigen Filmtheater, die auf ihre Autonomie bestehen. U.a. durch Kontrollmöglichkeiten und Gleichschaltungsstrategien.

 

Nach dieser Periode wird es nie wieder eine SpielstÀttenkultur geben mit exklusiver Spielfilmauswertung, sondern die Medien werden sich ausdifferenzieren.

Geschrieben

Uhuuu, er kennt die Zukunft. Hoffentlich nicht so zielsicher wie die einztigen begrĂŒnder des Multiplexxbooms :lol:

 

Seltsam ist, da hatten wir heute in der ersten Vorstellung FleischbÀllchen 3d 14:15 Uhr 0 Besucher, FleischbÀllchen 35mm 2D 7 Besucher um 14:30 Uhr.

 

Ist es der Preis? Die Uhrzeit? Der Film?

 

Nimm aber jetzt bitte nicht an, dass ich den Untergang der 3D Kinos prognostiziere, um Himmels willen! Aber nach dem Hype kommt der Fall - wenn man sich zu sehr mitreissen lÀsst!

Geschrieben
Naja, das Problem haben doch eher 35mm-Betreiber. Bei DCI klingelts seit langer Zeit satt & konstant in den Kassen.

Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Bei uns als so genannte "35mm-Betreiber" klingeln auch mit dem althergebrachten Kinoformat die Kassen. Nur spielen wir damit tĂ€glich Gewinn ein und mĂŒssen nicht die Raten fĂŒr einen oder mehrere digitale Bildwerfer begleichen.

 

Nunja, wenn ~40.000 fĂŒr nen schicken Christie Solaria dir zu hoch erscheinen....

Wenn uns die Firma "Christie" den sponsort, dann nehmen wir den auch gerne - hĂ€ngen dann sogar ein Hinweisschild an die Saal-EingangstĂŒr.

Spaß beiseite: 40.000 Euronen fĂŒr den Projektor ist eine "Menge Holz" und sind die eine Seite - die Kosten fĂŒr die 3-D-Optik, die Silberleinwand sowie die Brillen - bis hin zu den monatlichen Unterhaltskosten - sind die andere Seite.

 

Klar doch, bei Avatar 2, Shrek 4, Toy Story 3, oder auch Burtons Alice, Spielbergs & Jacksons Tim & Strippi, Tron usw werden die Zuschauer auf jeden Fall, insbesondere nach Avatar, wieder in 2D schauen wollen... sicher.

Garantiert werden auch diese Filme ihr Publikum finden - aber dann doch sicherlich nicht mehr in dem großen Maß, wie es AVATAR gefunden hat. Es wird sich eben normalisieren und dabei auch rĂŒcklĂ€ufiger werden - schon alleine dem Umstand geschuldet, daß die Besucher immer weniger Geld zur VerfĂŒgung haben.

Geschrieben

Es gibt keine 40 Tsdt EUR 3D-DCI-Beamer. Jetzt geht schon @EVIIb dem Bombardement solcher "BauernfÀngerei" auf den Leim.

Ein Beweis fĂŒr die erfolgreiche "Manipulations"-Taktik der Business-Dauerberieseler.

 

Was willst Du denn im Schaukasten an DCI-Werbung aushÀngen? Kannst dann gleich das Programm von "Premiere" "Sky Channel" aushÀngen; "Bezahlfernsehen" genannt.

WĂ€re ich Hollywood-Produzent, und der hĂ€usliche Konsum wĂ€re mehrheitlich auf Full HD, HD-Ondemand und Blu ray umgestellt (in USA evtl. ab 2015), ich wĂŒrde in aller erster Linie diese Klientel schnellstmöglich befriedigen - und erst an nachrangiger Stelle einige HĂ€user, die glauben, sie könnten in bestuhlten SĂ€len der 1990er Jahre mit HD-Ware noch Geld einnehmen.

 

Mit DCI in eine besssere Kinozukunft zu gehen: das ist der absurdeste Überrrumpelungsversuch der gesamten Filmgeschichte.

Geschrieben

@ Oceanic,

40tsd ist das gĂŒnstigste was ich bisher fĂŒr einen 2k gehört habe. Da ihr ja sonst, nach eigenen Bekunden immer korrekte Zahlen liefert.....

Wo kann ich einen 2k Projektor samt Lampe, Gleichrichter und Server fĂŒr 40tsd Euro bekommen? Allein den Server gibt es meines Wissens nach erst so um 15tsd - wie gesagt, da ich wahrscheinlich nur Prospektpreise kenne lasse ich mich gerne belehren...

 

Also, 2k Projektor, Gleichrichter, Lampe (4kw sollten es bei spÀteren 3d auf durchschnittlichen BildwÀnden schon sein) und Server.... was kost die Welt?

Geschrieben

Uuups ... ich hÀtte vielleicht doch besser [ironiemodus EIN]

 

Wenn uns die Firma "Christie" den sponsort, dann nehmen wir den auch gerne - hĂ€ngen dann sogar ein Hinweisschild an die Saal-EingangstĂŒr.

Spaß beiseite: 40.000 Euronen fĂŒr den Projektor ist eine "Menge Holz" und sind die eine Seite - die Kosten fĂŒr die 3-D-Optik, die Silberleinwand sowie die Brillen - bis hin zu den monatlichen Unterhaltskosten - sind die andere Seite.

... und [ironiemodus AUS] schreiben sollen. :?

Geschrieben
Es gibt keine 40 Tsdt EUR 3D-DCI-Beamer. Jetzt geht schon @EVIIb dem Bombardement solcher "BauernfÀngerei" auf den Leim.

Ein Beweis fĂŒr die erfolgreiche "Manipulations"-Taktik der Business-Dauerberieseler.

 

Was willst Du denn im Schaukasten an DCI-Werbung aushÀngen? Kannst dann gleich das Programm von "Premiere" "Sky Channel" aushÀngen; "Bezahlfernsehen" genannt.

WĂ€re ich Hollywood-Produzent, und der hĂ€usliche Konsum wĂ€re mehrheitlich auf Full HD, HD-Ondemand und Blu ray umgestellt (in USA evtl. ab 2015), ich wĂŒrde in aller erster Linie diese Klientel schnellstmöglich befriedigen - und erst an nachrangiger Stelle einige HĂ€user, die glauben, sie könnten in bestuhlten SĂ€len der 1990er Jahre mit HD-Ware noch Geld einnehmen.

 

Mit DCI in eine besssere Kinozukunft zu gehen: das ist der absurdeste Überrrumpelungsversuch der gesamten Filmgeschichte.

 

Lieber Cinerama und genau das gleiche wuerde auch passieren wenn es kein DCI gibt, also ist an diesem Zustand das DCI sicher nicht schuld.... Aber wer logisch nachdenkt wird irgendwann merken dass die hollywoodstudios die kinos einfach brauchen werden.... oder sollte ich bei erstveroffentlichung mal kurz 15 euro hinlegen um den film aufm fernseher sehen zu koennen im VOD oder PPV. ich glaub das preismodell wird definitiv nicht funktionieren.....

Geschrieben
Es gibt keine 40 Tsdt EUR 3D-DCI-Beamer. ...

Doch, in der GrĂ¶ĂŸenordnung spielt sich das sehr wohl ab. Allerdings hat @oceanic vergessen zu erwĂ€hnen, dass noch ein paar andere Teile wie Server, Objektiv, Gleichrichter usw. benötigt werden. Hinzu kommt dann noch die Installation, VerĂ€nderungen am VorfĂŒhrraum (Klimatisierung, Abluft usw.).

 

 

... WĂ€re ich Hollywood-Produzent ...

Bist Du aber glĂŒcklicherweise nicht. :wink:

Geschrieben

... das kann sich aber auch sehr schnell wieder Ă€ndern, wenn 3-D anfĂ€ngt, fĂŒr die Kinobesucher "langweilig" zu werden wird.

 

Das lasse ich mal ohne Kommentar stehen. :wink:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.