Zum Inhalt springen

Bauer Bosch BTS FDL-60 Flying Spot Filmabtaster


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

http://galerie1.magnetofon.de/categories.php?cat_id=237

 

Hallo Freunde,

 

ich melde mich mal wieder nach lĂ€ngere Zeit. Meine SchmalfilmverrĂŒckte Bekannte hat sich 2 BTS 60 Abtaster an Land gezogen. Einmal als die letzte Serie BTS 60,

einmal als Bosch- Version. Alle beide Maschinen mit DaVinci Farbkorrektur. Abspielbar sind 16mm,Super16 und 35mm Material. Die jeweiligen Objektivblöcke und Umbauten sind mit dabei.

 

Die ersten Bilder sind in meiner Gallery. Link siehe oben. Haben wir hier in der Runde weitere Benutzer solch eines schönen Flying Spot - Abtasters?

 

Gerne auch Mailkontakt

 

ulrikeschmidt.grafik@web.de

 

Meine Bekannte denkt auch darĂŒber nach, einen der beiden Abtaster zu verkaufen. So ein Teil ist halt sehr wuchtig (500 kg) und nimmt ganz schön Platz weg.

 

Wenn da Intersse besteht, auch hier ĂŒber Mailkontakt an Ulrike Schmidt.

 

 

Cineastische GrĂŒĂŸe

 

 

Robert

Geschrieben

Auch immer wieder schön zu sehen, wie die Videomaschinen, egal ob Quadruplex, C-Video oder hier dieser Filmabtaster, jener Zeit immer ein Waveformdisplay fĂŒr das Ausgangssignal haben :)

Geschrieben

Nunja, der Verkaufspreis sollte aber die 250 Euro-Marke tunlichtst nicht ĂŒberschreiten, waren diese GerĂ€te doch eigentlich zur "Metallischen Miederverwertung" bestimmt. Mal abgesehen davon ists ne Ansammlung von SondermĂŒll, vor allem, wenn da noch ein Wet-gate mit betrieben worden, dann kannste gleich noch nen 1000er fĂŒr die Entsorgung dazu packen.

Ich hab selbst 2 von den Kisten zerlegen und entsorgen dĂŒrfen, eigentlich schade, aber einfach veraltete Technik, die niemanden ernsthaft mehr interessiert.

Geschrieben

Also fĂŒr PAL ist das wirklich quatsch, da fĂŒr diese Auflösung die Kiste viel zu groß ist.

Da kann man fĂŒr weniger Platz besseres haben.

Da kann ich mir auch ne DVD kaufen.

Aber velleicht gibts ja irgendwie die Möglichkeit, die Kiste etwas aufzurĂŒsten?

Geschrieben

Kommerzielle Technik ist immer schön anzusehen, und wirklich etweas nettes. Nur, wenn sie ĂŒberhaupt nicht mehr brauchbar ist, dann wird es sinnlos.

Problematisch an solchen Anlagen ist auch, daß es sich um um voll analoige TEchnik handelt, d.h. eine stete Kalibrierung, gleichbleibende Klimatisierung und dauernder Betrieb ohne Stillstand erforderlich sind, um brauchbare Resultate zu bekommen.

Der bei den AV Anstalten im Paket enthaltene Serviceing wird sicher nicht dabei gewesen sein, eventuell die 3m Orner mit Papierdokumentation.

Sofern muß ich TK Chris leider Recht geben: Metallverwertung war das Ziel. Oder eben fĂŒr jene, die an hochkomplexer Technik Spaß haben und diese zu Museumszwecken laufen lassen. Und es braucht Platz...

 

GrĂŒĂŸe:

 

 

Stefan

Geschrieben

Sehr schön, aber wo stellt man sowas hin?

Naja ich kenn auch jemanden der betreibt im Keller ein

Computernetzwerk mit VAX Maschinen. Nur so als Hobby.

In diesem Sinne,

 

Michael

Geschrieben

Sehr cool,

 

tolles Spielzeug, was die Welt von Video und Film vereinigt, wenn nur der Platz und so eine Maschine da wÀre *trÀum*

 

 

thommi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.