Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 27.12.2024 in allen Bereichen

  1. Hier ein kurzes Video über den "Soho Cinema Club", in dem nur Super8-FIlme gezeigt werden: https://spectrumnews1.com/ky/northern-ky/entertainment/2024/12/26/microcinemas--sohocinemaclub--movies-?fbclid=IwY2xjawHbvI5leHRuA2FlbQIxMQABHZ8VQ64Xccdn0ucB-grbyj0GKEcb4YgFEP7vEkV74MO-l0UR5zBy38OJrA_aem_9l-_FGa1FhVXQ2iOUKTaag
    1 Punkt
  2. Was lernen wir daraus: Das Motiv zuerst genau betrachten - danacn erst filmen...
    1 Punkt
  3. Ihr seht das vollkommen falsch! Der eingebaute Effekt heißt „meditatives Sandbild zum Drehen“. „Drehen“ – offensichtlich – ein klarer Verweis auf‘s Filmen. Weil das ja klar ist! Aber ist denn erkennbar, ob der Fehler aus dem selben „Dreh“, Urlaub o.ä. ist, oder taucht der wiederholt auf und wird über viele Kassetten schlimmer? Also hat der Filmende vergessen, nach jeder vollen Kassette das Filmfenster zu prüfen? Erneut ein Punkt für Seiten- statt Hecklader, wo das ja deutlich leichter geht. Die Unterschiede N8/S8 kenne ich von gefundenem Material leider ganz genauso! Das „suchende Schwenken“ ist allerdings eine Kunst, die sich auch im Youtube-Zeitalter gehalten zu haben scheint.
    1 Punkt
  4. Die verbliebene (deutschsprachige) Szene ist vile zu klein für eine Fachzeitschrift. Die wäre dann auflagebedingt so teuer, dass sie wieder niemand bezahlen will. Aber heute gibt es ja Foren und Blogs, in denen jeder schreiben darf. 🙂
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.