Zum Inhalt springen

manfred

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2.350
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von manfred

  1. ...frustrierend....wieder ein stück kinogeschichte für immer verloren :cry:
  2. Gruß HAPAHE ...beim "alten" riech waren die hinweisschilder zur toilette umfunktioniert in den hinweiss auf kino 11. die interpretation über größe und lage ist da ganz offen :wink:
  3. das mag sein, hat aber nichts damit zu tun, das vor dem hauptfilm alles der scheere zum opferf fällt. trailer die deswegen gezeigt werden sollten?!? wandern dann in´s reguläre VP. ist das richtige format nicht im hause, hat der verleih halt pech...so einfach ist das... :!: so langsam ist es einfach zu viel McKino und zu wenig filmtheater.... :evil:
  4. was davor hängt ist eh nicht relevant....fällt eh der scheere zum opfer ! trailer gibts bei uns nur im VP, so war es und so bleibt es!
  5. ...wieso soll man sich für etwas bedanken was als normal anzusehen ist?
  6. ...eben gefunden, wissen wird es jeder aus der branche, aber alle schlafen weiter... filmtheater, nein kino (das erstere ist schon lange tot) wird es in der heutigen form nicht mehr lange geben, egal wie breit der film ist, oder wie hoch die auflösung im digitalen bereich ist. manche köpfe aus der branche werden eben erst wach wenn es zu spät ist, somit sind wir wieder beim anfang....und alle schlafen weiter!
  7. ...wurde bereits am 14.02. von der warner gefaxt
  8. ...dann herzlich willkommen hier :!:
  9. es gibt durchaus eine größere auswahl ein materialen die als vorhangmaterial verwendet werden können. die jeweilige B1 oder evtl A1 vorgabe sollte man beim örtlichen bauordnungsamt in erfahrung bringen. eine komplettlösung neuer zuganlagen incl. maschienen die nahezu wartungsfrei sind, wäre durchaus die beste lösung. einfach mal z. b. bei der http://www.deutsche-theaterbau.de ein unverbindliches angebot erfragen...
  10. manfred

    Will mehr!

    verleiher gab es massig, von CINERAMA bis UNITED ARTISTS. sie kamen und gingen in den letzten 40 jahren und sorgten für eine ständig wechselnde verleihszene. verleiher fusionierten und gingen sehr oft wieder auseinander. auch dieser "lebenswandel" hat sicher eine eigene struktur und geschichte...
  11. ...abgesehen davon das POLYESTERSCHLAMPE unter meinem copyright liegt (sollte es eintragen lassen :) ), ist der begriff analoge artefakte wirklich nichts neues, selbst der ausdruck pixelschubser unter uns digitalen technikern ist ein alter begriff....
  12. ....leuk !!! :)
  13. ...das beste ist immer noch, man lernt diese sprache. in meinem fall, da nur wenige meter vom käseäquator lebend, einfach pflicht. ich persönlich empfinde es als typisch deutsche arroganz, wenn deutsche in den niederlanden erwarten das man sie versteht- imho UNSERE sprache spricht.
  14. manfred

    -Shadow-

    weckt nicht den troll.... :evil: dieser acount exorzismus muß nicht wirklich sein....
  15. dag hans, dat is leuk, en interessante kant voor de nederlandse bioscoope-techniek fans....
  16. ...er existiert noch, ist aber schon lange nicht mehr im ursprünglichen zustand. das was dieses haus an flair hatte wurde durch diverse um- und einbauten von minniscreens endgültig zerstört.
  17. manfred

    IMAX Kinos

    war eines der ersten neben düsseldorf das von bofimax geschlossen werden (mußte)
  18. nach jahrzehnten der schließung und verwendung als obstverkaufsstand verschwindet der gloria palast am kaiserplatz nun endgültig. die abbrucharbeiten werden ab der kommenden woche beginnen. der gloria palast und die ganzen dahinterliegenden alten geschäftshäuser machen platz für ein 260 mio projekt, eine neue überdachte geschäftszeile mit rieisger tiefgarage und direkter einfahrt aus der großkreuzung am kaiserplatz... als letzter originaler kinobau der alten generation existiert in der innenstadt jetzt nur noch das capitol, welches immer noch bespielt wird.
  19. ...da schließe ich mich sehr gerne an frohe festtage und guten rutsch in´s neue jahr manfred
  20. trailer raus.... :?: man schmeißt die werbung raus, das geht allen besuchern dermaßen auf den sa.... :!: :!: :!:
  21. das haben auch bei uns schon einige praktiziert... qualität sollte vor quantiät kommen, aber diesem geldgeilen gesindel scheint das egal zu sein.
  22. ...da liegst du richtig- aber auch wir sind von dieser länge nur noch sekunden entfernt :!:
  23. mit fast 40 minuten...ein unmöglicher zustand. regionale werbung, komunale werbung, filmbezogene werbung, presenter, cineplexxmist- und der verleih will ja auch noch sein material unterbringen- also auch noch trailer vor dem hauptfiilm, weil es ja soooo viel kohle bringt. diese sesselpupser halten das publikum sicher für saublöd, vielleicht schauen einige von denen zu viele media markt werbung. wer von den pappnasen glaubt eigentlich noch, das diese schei...e noch von irgend einem besucher regsitriert wird :?: :?: :?: viele warten einfach im foyer bis der hauptfilm beginnt...richtig so :!: :!:
  24. ...dieses chaos ist kaum zu überbieten- und mein hass auf diesen mist wächst mit jedem programmwechsel. die alten einschaltanweisungen waren wesentlich übersichtlicher, kapiert aber keiner, auch wenn man sich darüber beschwert. (abgesehen davon das auch diese dinger nie stimmten) wf verschwinden und tauchen aus dem nichts wieder auf, ferner baumeln ettliche wf in der luft, weil niemand weiss was los ist. ...eine arbeit für idioten...eben typisch deutsch!
  25. sicher ineterssant für alle... wieviel werbung schaltet ihr im vorprogramm- oder anders gefragt wie lange ist es bei euch :?:
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.