Zum Inhalt springen

manfred

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2.350
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von manfred

  1. ...na, das jahr 2020 dauert noch etwas- und diese diskussionen pro/contra D-CINEMA halten mit sicherheit die entwicklung nicht auf. aller anfang ist schwer, denkt mal an das klassische 2 farben technicolor. der digitale zug ist jedenfalls ausgelaufen- aufhalten wird ihn niemand mehr!
  2. wir stimmen das vp mit trailer und werbung aufeinander ab. es gibt bei uns keinen reinen werbeblock- außer den vorlauf an alk und kiffwaren. selbstverständlich sind auch bei uns die trailer die sonst vor dem hauptfilm hängen dann im vp....
  3. so ist es bei uns- und so wird es auch bleiben. presenter werden mit reduziertem meterpreis als letzter vor der pause gezeigt... wenn sich der hauptvorhang zum 2. mal öffnet kommt nur noch eins: DER HAUPTFILM irgendwo muß mit der werbung schluß sein- und das mit sicherheit vor dem hauptfilm.... ...schließlich sind wir hier in einem filmtheater und nicht bei einem 08/15 kasperle privatsender :!: was glauben eigentlich gewisse geldfanatiker wie weit sich das zahlende publikum noch verarschen (SORRY) läßt :?:
  4. .... :!: dem ist nichts hinzuzufügen.....
  5. ...die schere liegt schon bereit !
  6. manfred

    Star Wars

    die mods sind hier der gleichen meinung- und haben den namen gelöscht.
  7. so ist es.
  8. manfred

    LAUFSTREIFEN

    nahezu 100% sind dies folgen beim filmauslauf zum teller, wenn der film nicht richtig in der umlenkrolle sitzt. nur hier ist der zug so stark, das diese streifen enstehen können...
  9. ...stets bereit im halfter für diese polyesterschlampen... :evil:
  10. manfred

    LAUFSTREIFEN

    welche projektor steht im BWR?
  11. TK-Chris hat aus dem linkverweis zitiert, falls das nicht rübergekommen sein sollte....
  12. manfred

    LAUFSTREIFEN

    ein typischer einlegefehler auf dem weg vom projektor zum teller. nur diese rollen stehen unter zug- hier wird in einer rolle der film nicht richtig gelegen haben und somit diese bekannten laufstreifen verursacht haben. eine andere möglichkeit sehe ich gemäß deiner beschreibung nicht...
  13. manfred

    Kinositze

    nein, das nicht... :wink: ...aber 20 jahre sind als erwartung für einen guten stuhl nicht zu viel- und da ist figueras unschlagbar.
  14. manfred

    Kinositze

    ...wenn es lange halten soll: http://www.figuerasdeutschland.com/
  15. Die zwanzig Jahre UFA-Dreck Kriegt nur noch Meister Proper weg! 8) eine absolut sinnlose arbeit.... das tuch kann man danach getrost entsorgen- das ding wird wolkig und ist für eine saubere projektion nicht mehr geeignet :!:
  16. die "VT"s wandern eh alle zurück in den aktkarton- ohne gezeigt zu werden...
  17. paradebeispiel: ZKM karlsruhe.....ein echtes architektonsiches kunstwerk!
  18. Als jemand, der nur alle paar Tage mal als Vorführer aushilft, erlaube ich mir mal die Frage: Wie hättet ihr die Start- und Endbänder denn gerne? Ich quetsche sie immer separat aufgewickelt neben die Rollen. Oder soll ich mir besser die Mühe machen, die alle wieder dranzukleben? ...ich glaube mein tacker kommt wieder zum einsatz :!: du polyesterschlampe...kleb sie einseitig dahin wo sie hingehören. wie kann man nur auf solche ideen kommen.... :?
  19. abgesehen von diesen warheiten gibt es noch die unfähigkeit einschaltanweisungen zu erstellen...schick ich den wf jetzt zurück wie es meine ausschaltanweisung sagt- oder schalte ich ihn im anderen haus wieder ein- wie es die einschaltanweisung will. wenn man die menge an schaltungen sieht könnte man meinen der kunde zahlt seinen eintritt nur um werbung zu sehen. sicher ist werbung EINE einnahmequelle- es sollte allerdings ein vernünftiges maß an quantität vorhanden sein. die quali spreche ich dabei bewußt nicht an... :?
  20. wer in baden baden UNIC präsident jan van dommelen intensiv zugehört hat, weiß wie es gehen kann und gehen muß. unsere niederländischen nachbarn zeigen uns auch wie man "herr im hause" bleibt- also selbst über das wann und wo entscheidet. der zeitpunkt über das wann und wie rückt jedenfalls immer näher- ich tippe mal auf ende 06 oder mitte 07.....
  21. ...einer der gründe warum wir ihn nicht im vp haben.
  22. ...die haben wohl deswegen auf die entwicklung des tellers verzichtet, da sie der gleichen meinung wie ein gewisser expert grouper waren...weil eben das filmmaterial für den horizontalen transport nicht geeignet ist... wo hab ich das doch kürzlich gelesen und mich köstlich amüsiert :idea: :?:
  23. genau theo... diese schrägreißer erfolgen beim teller ausschließlich beim aufwickelvorgang zum teller, da nur hier richtiger zug vorhanden ist. nicht korrektes einlegen ist in dem stück des filmweges immer tödlich für die kopie- da reicht eine umlenkrolle aus in der die kopie nicht richtig geführt wird. eine ehemaliger mitarbeiter war darin spezialist, nach 3 abgeschossenen kopien hats auch ihn erwischt....
  24. BAUER / BOSCH habe ich auf die spätere neue firmierung von BAUER bezogen- nicht auf die abtaster.... :wink:
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.