Hallo Cinerama,
ja, das kenne ich nur zugut. Auch wenn man das erste mal im BWR einen Film alleine einlegt und vorführt, bekommt man Lampenfieber, obwohl das Publikum einen nicht sehen kann. Ganz anders bei Open Air Kino mit Überblendbetrieb. Alles klappt wunderbar, aber dann beim letzten Akt, wird dann das Startband gefressen und wickelt sich auf die Zahntrommel. Tja, dann hat es erstmal ne halbe Stunde gedauert, während das Publikum ungeduldig nach hinten schaut.
@Heike, richtig, denn nur mit dieser Einstellung kommt man weiter. Ich hab auch kein Bock, ständig auf der Stelle zu treten. Je mehr Fähigkeiten man hat, desto flexibler kann man eingesetzt werden. Das wiederum verringert das Risiko, arbeitslos zu werden. Weiterbildungen sind in der heutigen Zeit enorm wichtig. Ich persönlich hab schon eine geförderte und eine firmeninterne Weiterbildung hinter mir. Hat sich auch gelohnt. Hab 1 Jahr gearbeitet und strebe bereits die nächste Weiterbildung an. Hat aber nichts mit Kino zutun. Vorführen tue ich nur nebenbei im Verein oder privat :-) Hauptberuflich als Vorführer zu arbeiten dürfte bei meiner Lohnvorstellung ohnehin nicht klappen.
Besonders mutig und ehrgeizig von dir finde ich, dass Du sogar eine völlig neue und technische Tätigkeit erlernen willst. Fleischereiverkäuferin und Verkäuferin im Kino ist ja nahezu ähnlich.