Diese Empfehlung ist nur dann zu berücksichtigen, wenn die Kopie im "dauereinsatz", ergo einer Spielzeit von mindestens 6 Monaten im Einsatz ist...
alles darunter macht wenig sinn... deshalb auch der satz mit der "Special Venue" sache...
Auch gilt es zu brücksichtigen, dass in Amiland viele Projektoren wahre "Filmschredder" sind, man siehe nur die Bilder auf Film-Tech.com.
Wer selbst mal in Amiland diverse Kinos besucht hat, weis, wovon ich spreche.
Im Kopierwerk hatten wir nie irgendwelche Filmkopien gewachst, auch nicht die "Heimat" teile, die auch mit S/W klammerteilen Geliefert worden sind.
Auch "Schindlers Liste" wurde nicht gewachst, und der hatte auch Klammerteile in S/W...
Beim normalen Einsatz ist das Wachsen der Kopien nicht wirklich vonnöten.
Allerdings bei Langzeiteinsätzen, wie sie bei Verfassung des "Ratschlages" der SMPTE üblich waren, machts sinn.