Jump to content

TK-Chris

Mitglieder
  • Posts

    8,182
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    147

Everything posted by TK-Chris

  1. "Im manual findet sich nichts dazu" RFTM! Da stehts drin, für was der Hebel ist. Und dann erledigt sich auch die weitere Fragestellung. Da gehört ein Service mit Abschmierung der Rastmechanik gemacht. Dann klappt das auch wieder mit dem Einrasten und das Hebelchen bewegt sich auch wieder so, dass die Funktion sich aus der Bewegung erschließt. Und so als Tipp: Den Arm einfach so zu bewegen, ohne die Rastung zu lösen ruiniert diese beim ersten Versuch. Denn dafür ist der Hebel da - und das steht auch in der Bedienungsanleitung sehr ausführlich beschrieben.
  2. Wichtig ist nicht, wie das Objektiv heißt sondern welchen Einspanndurchmesser, und bei langen Baumustern, welchen Durchmesser die Gesamtkonstruktion hat. Der Rest ist, abgesehen von der Lichtstärke absolut unerheblich.
  3. Toll, der ganze 3 Seitige Text ist futsch. Nun, keine Lust neu zu schreiben, nur kurz: Film oben ist eine Agfa-color Kopie aus den 40ern mit Stereoton, erkennbar auch an dieser Szene des Vorspannes. Da geht's um die Schönheit der Industriegebiete Schlesiens...
  4. Mir ist aber keine Löschung oder ein verstecken des Themas bekannt.
  5. Im Kino hast du bei 900w Xenon auch keinen Lüfter, da reicht die Konvektion im Lampenhaus aus. Bei einer 150w Xenpow Lampe sollte das auch so hinkommen, zumal diese, wenn gekühlt, ja nur den Reflektor anbläst, dass sich die Schicht nicht ablöst.
  6. Huhu Peter, nein, die würde wieder Laufen, ist aber irgendwo verräumt und der Verstärker fehlt zur Zeit auch. Ich hab mir zwar eingebildet, der steht unterhalb der 16er Auricon, aber es wurde umgestaltet.
  7. Trichlorethen - effektiv aber äußerst Gesundheitsschädlich. Ich habs Peter ja mal erzählt, ich hab an meine Kopierwerkszeit deswegen "bleibende Erinnerungen" (Krebs in der Rechten Hand) damit ist nicht zu Spaßen und ich rate jedem davon Ab, das Zeug privat irgendwie zu nutzen. PER ist eine Abkürzung für Tetrachlorethen. Und ja, das war wegen der optischen Eigenschaften im Wet-Gate-Verfahren im Einsatz. Den Geruch habe ich heute noch in der Nase - das ist übrigens auch karzinogen
  8. Vielen Dank! 43 Teilnehmer passen in den Keller des Museums rein, von dem her wirds wieder ein kuscheliger Filmabend 🙂
  9. So schlimm ist's gottseidank nicht, alles eher harmlos aber die rechte Tür ist Schrott. Leider hab ich ja ein Vorserienmodell, da sind Scharniere und Fangband anders und deshalb ist es da fast unmöglich eine Ersatztür zu bekommen. @Martin Rowek sooo toll ist er auch nicht. Da sind jetzt auch schon anderthalb m² Bleche eingesetzt, jetzt ist er wie neu und rostfrei, aber zur Zeit leider ohne Beifahrertür. Die Kurbelwellendichtung muss ich heuer auch noch anpacken.
  10. Ich meinte das mit dem Steampunk computer oder was das darstellen soll
  11. Ich halte das Bild eh für ein durch eine KI erzeugte Interpretation
  12. Ich hab ab Donnerstag Urlaub, aber mir ist ein Lkw in den frisch lackierten LT geknallt, aktuell sieht's wohl eher so aus, dass ich nur mit minimalstem Gepäck kommen kann. Sprich ich werde, stand heute wohl nur einen Tisch mit ganz wenig Zeug haben, ein paar Filme und vielleicht noch den ein oder anderen P8. Ich denke wir werden so ab Mittag vor Ort sein.
  13. und Freitag vorm Filmabend 🙂 Hat Didi dich mittlerweile schon angerufen?
  14. Wie schonn geschrieben, jeder Filmtechnikbedarf in Deutschland, da gibt es noch einige. Auch die, die überwiegend Digitalisierungsprodukte verkaufen haben meist noch Klebeband auf Lager. CineProjekt z.B. oder Kinograph Mauß, oder auch die Fa. ECCO. Ich weis nicht, ob Arri noch Reinigung und Scan anbietet, früher konnten die das mal in der "TV" Abteilung, aber Arri ist ja auch nur noch ein Name ohne Inhalt. Kirch-Nachfolger in Ismaning kann es noch, aber überwiegend Hausintern. Berola und AVP fallen mir da noch ein andere Anbieter findet die Suchmaschine deiner Wahl 🙂
  15. Über das Thema wurde hier im Forum schon ausgiebig diskutiert, einige Tips etc. sind auch schon gegeben worden, einfach mal nach "Wartung P..." suchen 🙂 wenn man bedenkt, dass das Wittner-Set for ein paar Jahren 35 Euro gekostet hat und das Topas im EK für das Eimerchen "nur" um 25,- zugelegt hat... Puh....
  16. @Helge hättest Du noch Platz für 3 Personen an meiner Seite? der @Alex35 und @askania ap12 mit Frau wären nämlich mit von der Partie 🙂
  17. Richtig Martin BGB und so. Niemand wird gezwungen. Nur Wittner als Tip zu nennen finde ich ehrlich gesagt verbesserungswürdig. Geschäftsbetrieb in ehren, aber die Preisgestaltung ist eben etwas sehr ambitioniert und für Neueinsteiger eher abschreckend. Reinigung und Digitalisierung bieten auch viele andere Firmen außer Andec an, allerdings würde ich eine Auftragsvergabe dorthin auch begrüßen, immerhin betreibt er das letzte echte Kopierwerk in Deutschland.
  18. Hab ich mich schon angemeldet? Ich glaube ja eh 🙂
  19. Wittner ist eine Apotheke mit dubiosen Öffnungszeiten. Jede andere Kinotechnikfirma bietet diese Klebebänder und Zubehörsachen zu einem zehntel des Preises an.
  20. Die kann man zwar trennen, aber das sind Verbundoptiken, die verstemmt und verschraubt (horizontal sowie vertikal). Vor allem passt hinten dran nichts anderes als das dementsprechende Gegenstück. für ein 55er braucht man die ganze Einheit, denn die Abstände zwischen Aus- und Eintrittslinse variieren und können Abschattungen bei zu kurzen Brennweiten verursachen. Einfach das Vorderteil abschrauben und dann ein 55er Grundobjektiv dahinter setzen funktioniert leider nicht so ohne weiteres. Und ruckartig bitte nicht, das ist optische Feinmechanik und keine Landmaschinenwerkstatt.
  21. Ist die selbst gebaut? Es kursierten immer wieder Meldungen, dass es da eine Firma gibt, die eine solche Digitale S8 Kassette auf den Markt bringen wollte, leider hat man dann außer ein paar Renderings nie mehr dazu gesehen. Vielleicht möchtest Du die Kassette ja in einem extra Thema vorstellen, ich denke außer mir finden viele andere das Thema spannend - gerade weil sie ja offiziell nie zu haben war.
  22. Soso. Es wundert mich nur, dass es die "digitale Super 8 Kassette" gar nicht gibt.
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.