-
Gesamte Inhalte
8.224 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
ui, das problem kenn ich, da ja mein hobel doch recht vibriert :) danke, hat mich viel geholfen :x
-
oder ganz neu: Das Super8 Vorsatzlaufwerk für den projektor ihrer wahl! Damit können SIE lästige jugendliche aus filmen "ab 18" vertreiben, in dem sie einfach ihre alten Streifen mit den Krampfadern Ihrer Schwiegermutter projezieren ! In Langzeitstudien erfolgreich getestet, gibte es den Kinotod FP (falten projektor) 08 für nur 2,500 Euren bei uns :)
-
(rotwerd und leise red) oh danke, werde gleich noch mal die kataloge umschreiben :)
-
natürlich können sie auch das angebot von THX bei uns bestellen [mark=red]Kinotod[/mark] dafür stehen wir mit unsrem Namen
-
---------------ANZEIGE--------------------- "reparatur-set für kinotod-projektoren" beinhaltet: einen vorschlaghammer, schweißbrenner, besen und kehrschaufel, sowie optional erhältlich ölbindemittel + einen bauer B12 mit xenonlampenhaus und macro-tonabtastung Wenn Ihre "geliebte" maschine von Kinotod mal wieder zicken macht: Einfach ein paar schläge mit dem hammer, den schweißbrenner walten lassen, das ding dann noch von öl (sofern noch mit schaltgetriebe) befreien und ins foyer stellen, nun den bauer auspacken, er ist schon einjustiert, also "plug & play" und nun haben sie 2 FLiegen mit einer Klappe geschlagen :) 1. Sie haben moderne Kunst in ihrem foyer stehen 2. Sie haben eine Kinomaschine, die diesen Ruf verdient, nie kaputt zu gehen in Ihrem BWR Bestellen sie jetzt das "reperatur-set" zum vorzugspreis für nur 15.000 Euren! ihr Chef und das Publikum werden es ihnen danken
-
hmm, also ich kannte mal den fall, da wurde in den alten Rosenheimer Kinos uf THX ect. umgerütstet. ok, neu abgestimmt, laut "techniker" alles perfekt, dann lief da n Film in DTS. aber der reader hat nach dem überblenden nicht mehr mitgemacht, also zurück auf SR, und siehe da, das publikum hat nachher gefragt, wieso der erste teil des filmes in so einer Mieserablen Tonqualität ist... Da sieht mans wieder, alles ist Subjektiv zu betrachten
-
Hi Patrick, tja, leider hab ich solche bemerkungen schön öfters hören müssen, als ich im saal war, da meinten doch einige dieser "schnellscheißer"hosen träger, dass da oben "voll die endskrasse DVD" eingelegt wird, na ja, wenn se meinen.... ade du schöne, gebildete welt...
-
also ich als jungspund muss auch mal was sagen, allerdings ist halt das meine meinung: Ich gehe nur ins kino um mir einen film anzusehen, mir reicht die qualität von flackerbildchen auf dem PC wirklich nicht aus, ich will qualität in Bild UND ton, und die bekomme ich halt nur im Kino, und das ist auch gut so, allerdings mag ich diese einblendung von constantin auch nicht, denn das lässt die "videokids" schnell in dem glauben, dass da oben nur ne kassette abgenudelt wird... Chris
-
und genau davon konnte ich mich überzeugen, deswegen ist halt arri immer ein bisschen teuer als andere, aber dort werden hauptsächlich premieren kopien gezogen :)
-
ist das arri kopierwerk, und es wird sehr genau geprüft, da landen schon mal komplette rollen im schredder, nur weil der SDDS ton nicht stimmt, so lob ich mir das ;)
-
Hi Ihr, also ich war Kürzlich wieder im Kopierwerk meines vertrauens und hab dort sehen können, wie eine SDDS aufbelichtungseinheit installiert wurde, und auch schon neue Trailer in SDDS herauskamen Das neueste Beispiel an SDDS Trailern ist ja der Trailer von Anatomie 2, der SDDS Tonspuren trägt :D Also scheints mit SDDS doch wieder bergauf zu gehen man möge mich Berichtigen, wenns falsch ist :) ach ja, hat zufällig einer den Trailer von der Allianz übrig, also den mit Spiltscreen und diesem "Daydream in Blue" übrig?
-
öhm, ja, ich hätt mal ne "dumme" frage: Hat jemand nen alten, entlüfteten Xenonkolben als Dekomaterial Übrig? Nen Guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Patrick, öhm, also Das abluftrohr, hmm, ich weis ja nicht :) Also bei mir klappt das ohne probleme Mit ner größeren lampenleistung ohne abluftrohr :) also wenn ein abluftrohr, dann wirklich nur an einer "großen" maschine mit Xenon lampenhaus Ach ja, ich hab auch momentan pläne für ein Richtiges Kino im haus, also mit ansteigenden sitzreihen, ect... Viele Grüße von Chris & Martin
-
Hey patrick sieht echt "geil" aus, dein heimkino, ich hoffe, dass du noch lange daran freude hast :) Ich muss auch mal schauen, ob ich nicht die 2 zimmer zusammenlege :rotate: also viel spaß und viele Grüße aus Rosenheim Chris
-
ja, deine FP20 ist sehr schön, gefällt mir :)
-
also mir ist da mal was nettes in die hände gekommen: Austauschzahnrollen für einen projektor, in Cinemascope Verzahnung, ja sehen schon nett aus, die dinger :) nur sind die sau schwer :) @roli: öhm, aber ich hoffe, ihr habt das magnettonlaufwerk nicht "fachgerecht entsorgt", sowas hebt man auf :)
-
es gab doch mal ne FP30 mit 4-Kanal Magnettonlaufwerk, oder irre ich mich da? Schade, dass der magnetton eingeschlafen ist, von der Qualität isser auf alle fälle besser als das ganze andere zeugs ;D
-
Patrick, du hast vollkommen recht, dafür gibts die anleitung für die SR3 :roll:
-
Neue Digitaltonfilme ohne SR.D?
TK-Chris antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Allgemeines Board
erinnert mich irgendwie an den krieg zwischen Betamax, Video2000 und VHS, und was kam dabei raus? Genau: Schrott siegte über Qualität, leider... -
also die Blauen italiener, die ich kenne, machen auch keine Schwierigkeiten :)) aber falls jemand vor hat, solche dinger zu "entsorgen" öhm, meldet euch mal bei mir :)
-
muss man denn da nicht auch auf den "bild-ton-versatz" achten, also dieses "Delay" oder wies heißt einstellen?
-
ich würd mich sogar mit einem wiederspenstigen Italiener-teller, der nur zicken macht zufrieden geben :))
-
An welchen Maschinen habt ihr schon gearbeitet?
TK-Chris antwortete auf moses's Thema in Allgemeines Board
also meine anzahl kommt daher, weil ich halt einfach ein "kinoverrückter" bin, und so ziehmlich in jeder Stadt, in der ich bis jetz mal irgendwie durchgekommen bin, mal in den Kinos vorbei geschaut habe, und dabei bin ich durchwegs auf positive resonanz gestoßen, so á la: "Willst auch mal einlegen?" Und das lass ich mir nicht entgehen ;D das beste erlabniss hatte ich in London, in diversen kinos, dem Widescreenmuseum (oder wie das jetzt heißt) und im IMAX, in dem ich einmal einlegen durfte (aber nochmalwürd ichs nicht machen wollen, das ist verdammt schwer :) ) -
Also spannend ist das allemal:) Nur mich wundert das mit dem DTS doch ein bisschen, denn die meisten Hini-Filme sind doch vom ton her sehr dürftig, also meistens Stereo oder Mono, von DTS keine spur?( Denn in so einem armen Land wie Indien wären die Mehrkosten für die DTS CD´s einfach zu hoch, und sogar die Großen Kinos in Bombay sind meist "Nur" mit Bauer Standard geräten und "uralt tonlaufwerk" ausgestattet (also alles 30er jahre geräte), jedenfalls war das vor 4 Jahren so, als mein Erdkundelehrer in Indien war, und er netterweise für mich einen Blick in Indische kinos gworfen hat viele Grüße Chris
-
aber die bauer sind in einem 1a zustand :)