Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    150

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. ich bin ja mal gespannt, wenn es 12 kanal surround gibt :)
  2. Hallo, Chris, glaubst du wirklich, daß jemand im Kopierwerk Zeit hat, die einzelnen Akte zu checken??? Kennst du den Kostendruck, unter dem die Kopierwerke stehen? Kennst du die Frage, wenn irgendetwas mit einer Kopie schiefläuft, "sieht die sich niemand vorher an?" Etwas mehr Praxis, bitte! -- c. u. T. J. "...lehre sie Phänomenologie!" "...das liegt alles nur an der Fluoridisierung des Trinkwassers!" ja, das haben die, bzw. das machen die, in den Sommerferien war ich 3 wochen in einem Größeren Kopierwerk in München, und habe dort miterlebt, wie jede, aber wirklich jede Rolle, die ausgeliefert wurde, einer endkontrolle unterzogen wurde!!
  3. Also, ich habe bei vielen Kopien, die bei uns als "neu" ankommen das Gefühl, daß es sich um genau diesen Ausschuß handelt, siehe aktuell "Harry Potter und die Kammer des Schreckens". Das Thema hatten wir zwar hier schonmal http://www.filmvorfuehrer.de/apboard/thread.php?id=730 , aber mich nervt die schlechte Qualität mancher Kopien immer noch!!! :rolleyes: -- Grüße aus Hamburg! also ausschuss, das varieiert auch nach Prüfer (ja, sowas gibt) der eine macht nen ausschuss, weil das bild flau ist, der andere lässt diese rolle drin der meiste ausschuss besteht darin, dass eine der Digitalen Tonspuren fehlerhaft ist, um das bild macht sich kaum einer Gedanken (obwohl es schon mal ausschuss mit 1a bild und Ton gab, nur die Farben wirkten "technicolor" :))
  4. na gut, das mach ich allerdings auch, aber hab ich, warscheinlich im gegensatz zu diesem Jugendlichen, eine Genehmigung dafür, also ist das ganze eine "ehrenamtliche tätigkeit" na ja, ärger hatte ich deswegen auch schon mal, weil einer der neuen Security´s mich zusammengeschissen hatte und mit mir dann zur Chefin ist, nur bei der gabs dann ärger für den Security :))
  5. also bei uns im Kino ist das mit den kindern eigentlich kein Prblem, denn die Leinwand ist so hoch, dass die "lieben kleinen" racker nicht hoch können :) außerdem haben wir, oh, welch wunder, doch immer eltern im kino, die ihre kleinen richtig zusammenscheißen, wenn die richtung leinwand rennen, um die anzufassen, ja, solche eltern wünscht man sich häufiger :)
  6. was kosten denn so diese SDDS trailer im duchschnitt so? ich überleg mir, einen zu kaufen, aber wenn die zu teuer sind...
  7. die liegen schicht innen :) variert aber von kopierwerk zu kopierwerk meine liegen schicht innen
  8. im kopierwerk werden alle filmrollen, bvor sie in den versand kommen, auf speziellen betrachtungstischen gesichtet, somit kann "ausschuss" festgestellt werden und die akte werden manchmal, manchmal auch nicht wieder auf anfang zurückgespult, je nachdem ob der kontrolleur lust hat oder nicht :) grüße Chris
  9. TK-Chris

    70mm?35mm?

    hoffentlich macht mein lieblingskopierwerk nicht zu :)
  10. TK-Chris

    70mm?35mm?

    mit den SFB tatorten kannst du sogar recht haben :) liegt aber wohl an der auffassung "Video ist billiger als Film" Grüße Chris
  11. also ich habe bis jetzt immer sehr positive erfahrungen mit 35mm Filmen auf ebay gehabt :) na ja, und ab und zu kommt dann mal ne 35mm Spielfilm I) kopie recht günstig ins haus :)
  12. TK-Chris

    70mm?35mm?

    öhm, das stimmt leider nicht der Tatort wird grundsätzlich auf Super-16 aufgenommen, siehe Drehberichte im "Kameramann" die bisher erste und wohl auch einzige folge von tatort, die auf video aufgezeichnet wurde, ist die, die auf der Loveparade spielt, dies aber auch nur, damit der Fernsehzuschauer nicht merkt, dass Spielfilmsequenzen in die Loveparade-videos geschnitten wurden. bei uns in der Stadt wird auch eine krimiserie gedreht, "Rosenheim Cops" heißt die, und siehe da: Super-16 mit einer Arri SR3 Advanced (ich durft selber mal ne totale der fußgängerzone schießen :), schon toll) Chris
  13. hmm, also die Vielfachdoppelzackenschrift habe ich auch schon in meinen händen gehabt als Ton eines 16mm FWU Films, genau so wie die verbindung. "16mm technicolor-sprossenschrift" nur: was ist die Eurocordschrift? viele Grüße Chris
  14. ja, das tongerät war nur mit einer (ziehmlich desolaten) Schraube befestigt, na ja, ich wars nicht :) aber an sonsten stimmts, die Bauer-Projektoren kann nichts zerstören, und ein gut gewarteter Bauer ist auch leiser als eine FP30 mit schrittmotor (gehört in Ingolstadt)
  15. er wirft spulentürme um und lehrt einem Bauer-Roxy Tongerät das fliegen oder reißt ein schaltwerk eines E8 Heraus <--alles schon mal erlebt, leider
  16. TK-Chris

    Philips DP 70

    gibts da auch noch die filme des Kinos umsonst dazu? wenn ja, also ich hätt auch mal gern so nen "erwachsenen-unterhaltungs" film I) in meiner Filmsammlung :)
  17. was man dagegen machen kann? Ganz einfach: eine ungerade bildfreuqenz, ab besten unter 24 bilder, und noch mit komma dahinter so wie z.B. 23,15 Bilder in der Sekunde, da Flackert das bild für die Videokamera nur noch, soferns halt keine High end DV Cam ist ich habs bei meiner TK gemerkt, wenn man da ne videokamera an die leinwand richtet und die TK so laufen lässt, dann fängts irgendwann furchtbar an zu flackern, aber eben auch nur bei der TK, denn die schafft ja nur im Warmen zustand "echte" 24 Bilder Chrís
  18. einfach die blidfrequenz auf 23 bilder in der Sekunde runterschauben, dann flackerts im sucher der Videokamera nur noch und kein bild ist richtig zu erkennen
  19. TK-Chris

    Explosion

    In diesen Genuss bin ich einmal gekommen, das war in London bei ner 3 D Vorstellung ich war im film da ging das licht aus und es gab einen riesigen knall am selben tag, 5 stunden später war ich dann nochmal in diesem Kino, und durfte netterweise in den BWR also das Lampenhaus war irgendwie nicht mehr ein Lampenhaus sondern eher ein sieb, und alles war voller Scherben aber die engländer nehmen das wohl gelassener, denn ein ersatzhaus lag im Lager Sachen Gibts.... Chris
  20. schade schade schade so einen hätt ich doch damals nehmen sollen ;(
  21. also ich hab mal auf der TK eine dieser "neuen" Rotlicht-Tonspuren laufen lassen (war ne fehlentwicklung,also ohne die wiederentwicklung der tonspur), und ich muss sagen, dass ich eigentlich fast keine probleme bekommen habe (die tonanlage der TK ist weitestgehend im originalzustand,nur die Fotozelle wurde durch eine solarzelle, die im Fotozellengehäuse sitzt ersetzt) das einzige, was ich gemerkt habe ist, dass der ton ein bisschen mehr rauscht und dumpfer ist, mehr nicht Grüße Chris
  22. also da ich in Rosenheim wohne, istja in der Nähe von TS, wäre ich bereit, beim ausbau zu helfen (diese Projektoren hätten mal am mich verschenkt werden sollen,aber ich hab einfach keinen platz :( ) also wenn ihr meine Hilfe braucht, dann sagt mir bitte bescheid Chris
  23. TK-Chris

    Protest

    leider gibts davon keine URL, diese meldung hab ich im radio gehört, soll angeblich stimmen. ich kann das vom inhalt nur berichten, weil ich ein Paar Super8 Kopien dieser Test besitze aber ab und zu läuft das im rahmen irgeneines berichts auch im Fernsehen es gibt zum beispiel eine gute Doku, die sich "Kameramänner des Todes" nennt, hier sieht man die einzelheiten der Filmauswertung sehr schön (dieser Film lief im Österreichischen Rundfunk) Chris
  24. TK-Chris

    Protest

    so langsam zweifle ich an der Mondlandung,,, ach ja, die US regierung verscherbelt mangels geld die 35mm filme von den Atombombentests (warscheinlich nur kopien) da sind auch schöne "making ofs" dabei, so ziehmlich jede art von filmkamera ist auch zu sehen, auch die 70mm Mitchell *schmacht*
  25. TK-Chris

    Protest

    also ich finds immerwieder armeslig von den Amis, dass die glauben, sie hätten alles erfunden, das ist schon bei dem Vide über das Maltheserkreuz so, da behauptet diese großmäuligen amis doch, "ihr" edison hätte das zum Filmtransport erfunden! Nur nein, dar war Oskar Messter um 1900 rum, aber dieses Spielchen müsste ja bekannt sein Was wären die USa heute ohne die Alten Reichspatente, die ihnen nach dem Kriege in die Häünde vielen? Nichts, vielleicht ein Bauernstaat... ach ja, ich hab im Speicher eine alte schellackplatte gefunden "elektrische aufnahme nach dem TRI-ERGON verfahren"
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.