Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    153

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Genau ... der Hauptumstand ist das wartende Buffett, wo jeder der Erste sein will. :-)
  2. Achtung: Am 2.9. ca. 19.00 Uhr interner Versionsvergleich ... 4K Pixel-Lawrence versus 70mm Filmkorn-Lawrence (Harris-Fassung) ... hierzu bitte Anmeldung per PN
  3. Aus aktuellem Anlass ... VERTIGO wurde soeben laut einer Umfrage der Fachzeitschrift "Sight and Sound" des britischen Filminstitutes basierend auf der Meinung von knapp 850 Filmkritikern zum "Besten Film aller Zeiten" gewählt. Wir präsentieren daher in unserer "Classic-Matinée" am Sonntag, 16. September um 11.00 Uhr Alfred Hitchcocks VERTIGO USA 1958 Regie: Alfred Hitchcock Drehbuch: Samuel A. Taylor, Alec Coppel Musik: Bernard Hermann Kamera: Robert Burks (VistaVision) Schnitt: George Tomasini 70mm Kopie der Harris/Katz Restauration in englischer Sprachfassung Aushangfoto der EA Italien 1958
  4. Und VERTIGO kommt auch wieder auf die Kinobildwand ... Sonntag, 16. September um 11.00 Uhr ... Classic-Matinée in der Schauburg, Karlsruhe 70mm Projektion der Katz/Harris Restaurierung von Hitchcocks VERTIGO in englischer Originalfassung ... Infos dazu HIER
  5. Von HUGO gibt es aber deutsche 35mm Kopien ... wir spielen den im Open Air am 11.9. in 35mm. Zur Frage: Wir haben uns an unseren Kinoton DCP30 (sind ja im Prinzip Barcos) ein Makro einstellen lassen, das 3-D DCP's in 2D wiedergibt. War eine Sache von wenigen Minuten. Vielleicht doch mal den Integrator anrufen?
  6. Da können wir doch froh sein, dass der Ort jetzt bekannt ist, sonst müsstest Du hier einen "dicken Überraschungsfilm" an einem "Überraschungsort" ankündigen. Sind eigentlich auch Ankündigungen für Überraschungsfilme an Überraschungsorten nach Deinen Regeln als "gewerblichen Annoncen" kennzeichnungspflichtig? Frage ja nur, weil diesmal bei Dir dieser Hinweis fehlt ... nicht, dass ich das vermissen würde :-) Anonsten viel Glück und viele Zuschauer bei den geplanten 70mm Vorführungen ... sprach heute mit einer Berliner Freundin darüber und sie sagte mir, dass Werder auch ein wirklich sehr schönes Städtchen sei und sich somit der Ausflug an dem geplanten Sonntag doppelt lohnen würde.
  7. Sorry ... mir war nicht bekannt, dass hier ein Spiel getrieben wird. Mit ist auch jetzt noch nicht ganz klar, was das für ein Spiel sein soll, zumal auf der Kinowebseite die Veranstaltung (öffentlich für jedermann/-frau einsehbar) seit geraumer Zeit beworben wird. Nun gut ... man muss ja nicht alle Befindlichkeiten dieser Welt verstehen :-)
  8. OV Fassung ...
  9. update THE MASTER ... Gestern nacht lief - unangekündigt als Überraschungs Special-Preview - nach der regulären SHINING Vorstellung im AERO Kino, Santas Monica, Paul T. Andersons Film THE MASTER in 70mm und dts-Sound. Es ist Paul T. Andersons persönliche 70mm Kopie gewesen, die, wenn man den Gerüchten der gewöhnlich gut informierten Kreise Glauben schenken darf, im nächsten Monat eine Übersee-Reise nach Europa antreten wird :-) Mehr demnächst hier ...
  10. Wolfgang Neuss hatte edle Absichten verfolgt ... er wollte durch sein Outing Leute weg vom Fernseher und ab ins Kino schicken. Genau die gleiche Absicht verfolge ich: Jetzt wissen die Leser wenigstens, in welches Kino sie fahren sollen und bleiben nicht frustriert daheim.
  11. Scala Kino in Werder ... weiß auch nicht, warum man so geheimnisvoll tut. Das ruft doch nur Irritationen hervor. @TomCat: Toi, toi, toi ... falls Du Hilfe brauchst ... jederzeit!
  12. So ist es ... und so war es auch schon bei THE DARK KNIGHT und INCEPTION der Fall. Analog (alle drei Filme von David Orr, Technicolor LA) lichtbestimmt und dann ein fertiges IP gescannt. Ob das der optimale Weg ist, kann man durchaus in Zweifel stellen. INCEPTION hatte teilweise sehr auffällige Bildstandsschwankungen und einige (sehr feine) Laufstreifen über wenige Sekunden im 1. Akt des 4K DCP. Vielleicht ja auch einfach ein "Fake-Analog" Plug-In :-)
  13. Wie immer empfehle ich Dir genau zu lesen und anschließend eine gedankliche Verarbeitung des Gelesenen vorzunehmen. Ich habe Dir nicht das "Verbrennen des 70mm Erbes" vorgeworfen, sondern das "Verbrennen des Wertes einer Kino-Vorführung" durch "Für-Umme-Kino". Das ist ein riesengroßer Unterschied.
  14. Die meisten User dieses Forums bestreiten ihren Lebensunterhalt vom Kino und leben zudem für das Kino. Da wird man doch die Frage stellen dürfen, ob "Kino für Umme" ein sinnvolles und zukunftsweisendes Kino-Konzept sein kann. Du scheust doch sonst weder Diskussion noch Konfrontation :-)
  15. "Freiem Eintritt" ... so kann man natürlich den "Wert" einer Kino-Vorführung und hier speziell einer 70mm-Vorführung erfolgreich verbrennen und dem Publikum signalisieren, dass Kino nichts kosten muss. Total falscher Ansatz ... Wundert mich, dass die komplizierte Lizenzsituation bei KRIEG UND FRIEDEN solche "Für Umme Shows" überhaupt zuläßt.
  16. LAWRENCE OF ARABIA in der neuen 4K Fassung fällt nicht aus. Allerdings haben sich mehrere Gäste (auch hier aus dem Forum) gemeldet und angefragt, was wir denn bei schlechtem Wetter machen werden. Sie müssen von weiter anreisen und befürchten, die jordanische Wüste in ihrer ganzen Pracht evtl. im Regen erleben zu müssen. Da wir keinerlei Gestaltungsmöglichkeiten des Wetters haben, haben wir nachgedacht, uns diesem Argument gebeugt und die Vorführung kurzerhand in die Schauburg verlegt. Daher LAWRENCE OF ARABIA in 4K wie angekündigt am ... Sonntag, 2. September um ... 15.00 Uhr und 20.00 Uhr ... auf der Südkurve. Näheres folgt in Kürze.
  17. Falsch ... ich hatte die Gründe erläutert. Wir wollten auf die Original Mischung warten. Die US-Kopie spielte und spielt keine Rolle, wir werden eine Kopie aus anderer Quelle zeigen. Falsch ... es gab keine Vorankündigung von WATERLOO bei uns ... weder auf unserer Webside noch auf www.in70mm.com. Es gab/gibt auch keinerlei Lizenzschwierigkeiten. Kopie und Rechte sind verfügbar. Keine Ahnung, was Du irgendwo hörst und/oder Dir zusammenreimst. Ein interessanter Film aber allemal, der irgendwann in naher/ferner Zukunft auch noch bei uns in 70mm gezeigt werden wird. Das kann so gewesen sein, weiß nicht mehr genau. Aber gut, dass Du das penibel nachhältst, auch wenn Du gelegentlich (s.o.) Tatsache und Phantasie durcheinanderbringst. LAWRENCE OF ARABIA in der neuen 4K Fassung fällt nicht aus. Allerdings haben sich mehrere Gäste (auch hier aus dem Forum) gemeldet und angefragt, was wir denn bei schlechtem Wetter machen werden. Sie müssen von weiter anreisen und befürchten, die jordanische Wüste in ihrer ganzen Pracht evtl. im Regen erleben zu müssen. Da wir keinerlei Gestaltungsmöglichkeiten des Wetters haben, haben wir nachgedacht, uns diesem Argument gebeugt und die Vorführung kurzerhand in die Schauburg verlegt. Daher LAWRENCE OF ARABIA in 4K wie angekündigt am ... Sonntag, 2. September um ... 15.00 Uhr und 20.00 Uhr ... auf der Südkurve. Näheres folgt in Kürze.
  18. Schön, dass Du es nunmehr gemerkt hast. Also: In Zukunft bitte erst lesen, gedanklich verarbeiten, dann sich ggfls. beschweren!
  19. Bitte aufmerksam lesen ... mein von Dir zitierter Kommentar galt BATMAN BEGINNS und nicht THE DARK KNIGHT RISES
  20. BRIDGE OF RIVER KWAI ist ein 4K DCP ... was natürlich nicht ausschließt, dass man das auch in 2K zeigen kann. Das originäre DCI Abspiel bei dem Film wäre allerdings 4K. Das ist nicht die Realität der 4K DLP Projektion, sondern die Realität dieses bestimmten Filmes, der leider nicht optimal für eine digitale Auswertung bearbeitet wurde. Das war auch schon bei dem 4K DCP von Inception so und ist IMHO dem gewählten Post-Produktion Prozess dieser beiden Filme geschuldet. Wer im Vorprogramm von TDKR den 4K Trailer von SAMSARA gesehen hat weiß, was 4K DCI und eine sorgfältig daraufhin abgestimmte Bearbeitung in der Lage ist zu leisten
  21. Das hast Du gut erkannt und das ist vollkommen richtig. Aber wo bitte hast Du BRIDGE OF RIVER KWAI in 4K und DCI Projektion gesehen und mit der Blu-Ray und ggfls. einer 35mm Kopie vergleichen können? Nur durch Vergleichssichtungen kommt man doch zu Erkenntnissen und belegbarem Wissen.
  22. Blu Ray ist ein home-cinema Format. Kann man nicht zur Beurteilung heranziehen. DCI 4K ist sowohl von der Auflösung bedeutend höher (4K statt 1080p), hat mehr Farbtiefe (12 Bit pro Grundfarbe statt 8 Bit), sowie einen anderen erweiterten Farbraum (DCI statt Rec.601 oder 709) sowie pro Bild eine Datei anstatt interframe coding. Vergleiche einmal mit der gleichen DCI-konformen Kino-Projektion eine Blu-Ray und danach den gleichen Film als 4K Projektion. Man sieht den Unterschied sofort. Demzufolge ... was auf "Blu Ray evident" Dir erscheint, ist als 4K Projektion deshalb noch lange nicht so.
  23. WEST SIDE STORY wurde von 2011 auf das 70mm Festival dieses Jahr im Oktober 2012 verschoben. Wir wollten warten, bis wir die Original-6-Kanal Ton-Mischung des Filmes mit allen 5 Frontkanälen zeigen können und nicht die reduzierte 4-Kanal Fassung. Also nicht "ausgefallen", sondern ganz konkret auf einen neuen Spieltermin verschoben. WATERLOO ... kann mich nicht erinnern, den Film bereits fest mit Termin angekündigt zu haben. Kannst Du mir und meinem schwachen Gedächtnis da auf die Sprünge helfen? Wann und wie hatten wir WATERLOO angekündigt? Danke!!
  24. Zur Abwechslung einige 70mm - Termine mit genauen Ort und Zeitabgaben: B A R A K A USA 1992 Regie: Ron Fricke Produktion: Mark Magidson Im Zuge der Erstaufführung von Ron Frickes neuem Film SAMSARA finden auch einige 70mm Vorführungen von BARAKA statt. 3. August um 19.00 Uhr Museum of The Moving Image Astoria, N.Y., USA http://www.movingimage.us/visit/calendar/2012/08/03/detail/baraka 3. August um 09.45 Uhr 4. August um 10.00 Uhr 5. August um 13.45 Uhr AFI Silver Theatre und Cultural Center Silver Spring, Maryland, USA http://www.afi.com/silver 6. August um 19.30 Uhr American Cinematheque Egyptian Theater, Los Angeles, USA http://www.americancinemathequecalendar.com/egyptian_theatre_events 6. August um 19.30 Astor Theatre Melbourne, Australien http://www.astortheatre.net.au 9. September um 11.00 Uhr Schauburg - Cinerama Karlsruhe, Deutschland Aufgrund vieler Anfragen wird es am 9. September an BARAKA anschließend um 15.00 Uhr eine SAMSARA Vorstellung in 4K Digital-Projektion und 7.1. Sound geben. Eine gute Gelegenheit beide Filme in vielerlei Hinsicht zu vergleichen. Wir bieten einen günstigen Kombi-Preis für Forenmitglieder an und in der ca. 2-stündigen Pause zwischen den Vorstellungen ist der Biergarten mit Mittagstisch im Schauburg Atrium geöffnet. Weitere BARAKA 70mm Termine in Kürze hier ...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.