-
Gesamte Inhalte
9.169 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
152
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
unwahrscheinlich, dass es in naher zukunft zu den genannten filmen eine aufwändige (und damit teure) bearbeitung geben wird. Den genannten titeln ist gemein, dass sie keine produktionen sind, an denen major studios weltweit rechte haben und sich somit auf zumindest mittelfristige sicht die investition in eine teure neukopierung/umkopierung/restauration rechnen würde. die rechte sind dermaßen verstreut bzw. expired ... da lohnt es sich (noch) nicht. also wird uns nichts anderes übrig bleiben, als "55 tage in peking" und "king of kings" in authentischen 70mm EA-kopien auf den nächsten festivals zu zeigen ... "zulu" und "Der Leopard" ist meines wissens nie in "Super Technirama 70" herausgebracht worden. -
Woher kam denn der ? Der Produktionschef der 8k-Abtastung musste gestehen, dass nur ein HDCAM SR 2k master von dem ganzen Aufwand übriggeblieben ist. Das finde ich im Hinblick auf die noch bestehende Vorführmöglichkeit mit der 70mm Kopie eigentlich ganz angenehm, aber trotzdem wäre es interessant zu wissen was das für einen 4k-Version war die Du sehen durftest ? 4K ausschnitte von BARAKA werden seit 2 oder 3 jahren als demo-scenen für den SONY Cine-Alta 4K projektor immer wieder gerne gezeigt. Sehen auch sehr beeindruckend aus ... vermute aber, dass diese szenen vor der 8k-abstatung bereits hergestellt worden sind.
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
sehe ich nicht so ... sicher wird sich der "harte kern" der 70mm festival-besucher entscheiden müssen, welches festival er besucht und welches nicht. Auf jeden fall ist es positiv für die ortsansässigen besucher, die nach langer abstinenz wieder "großes" kino erleben können. ansonsten wird die breite medien aufmerksamkeit, die jetzt schon der retro der berlinale entgegenschlägt, das thema "70mm film" weitaus öffentlicher machen, als es bisher war bzw. als es die "kleinen" festivals wie wir überhaupt je erreichen können. Profitieren werden dadurch langfristig auch die "kleinen" (aber feinen :-)) und regelmäßig stattfindenden 70mm-festivals, die nun auf ein größeres interesse beim breiten publikum treffen werden. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
2009 scheint ein jahr der 70mm-und widescreen-festivals zu werden ... erst im februar die große Berlinale-70mm Retro ... im märz das 14. Widescreen-Weekend in Bradford ... anfang april das 4. 70mm festival in Krnov und ... ende april das 2. 70mm-festival in Kopenhagen ... im juni das 2. widescreen-festival in Karlsruhe (VistaVision und Perspecta) ... und im oktober das 5. Todd-AO festival in Karlsruhe "Morituri te salutant!" -
@theo ... danke für die ausführliche erläuterung. Finde ich sehr gut, wie Du das handhabst. Mache das ähnlich mit einer sozialen einrichtung, die kaum unterstützt wird und deren jugendliche sonst nie ins kino kommen würden. Da kaufe ich dann selber bei mir die anzahl karten. Das kann man natürlich nur als ausnahme machen, aber ausnahmen bestätigen die regel ... so wie bei Dir auch.
-
nix kostet? Freien eintritt für behinderte gäste?
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
e-mail ist unterwegs ... -
"Willkommen bei den Sch'tis"
preston sturges antwortete auf showmanship's Thema in Allgemeines Board
wir haben alle fassungen (deutsch, OmU und reine OV) bekommen und spielen hauptsächlich OmU, einige Vorstellungen auch in deutsch. Soeben eine Schulvorstellung mit ca. 16/17 jährigen jugendlichen (in deutsch) gehabt ... da war eine superstimmung im saal ... ich finde die deutsche synchro ist hervorragend für das deutsche publikum adaptiert und der film scheint ja auch ordentlich gestartet zu sein (schnitt um die 90) -
Filmverunstaltungen - Zurück in die Zukunft [Korrektur]
preston sturges antwortete auf GFi's Thema in Talk
es gibt schaurige synchronfassungen, @albertk hat da zu recht bei einige filmen den finger in die wunde gelegt. es gibt aber auch hervorragende synchros ... ein beispiel DAS APPARTMENT ... Georg Thomalla ist besser als Lemmons Stimme ... UHRWERK ORANGE fand (und finde ich immer noch) hervorragend adaptiert ... LEBEN DES BRIAN ("Werft den Purschen zu Poden") ist im deutschen so witzig wie im Original ... und ganz aktuell WILLKOMMEN BEI DEN SCH'TIS - Respekt ... eine so gute und witzige Synchro habe ich nicht erwartet ... -
Ausführliches Q&A über die Akkreditierung auf der webside der Berlinale: http://www.berlinale.de/de/service/akkr...index.html Der letzte Termin für Akkreditierungseinreichung ist der 15. Dezember 2008. Ansonsten kann man auch Eintrittskarten kaufen, sehr komfortabel auch online, allerdings erst wenige Tage vorher. Rechtzeitig Zimmer buchen ist sicher auch ratsam. Es sind ja einige berlinale- und berlinerfahrene User hier im forum, die sicher mehr praktische erfahrung haben und ja auch in den letzten jahren regelmäßig über berlinale vorführungen gepostet haben. Vielleicht meldet sich ja der eine oder andere mit guten tipps für die berlinale "neulinge" unter uns.
-
die sind auch noch da ... FP75E, 8-perf., ohne Magnetton-Laufwerke, schlecht geeignet für 5-perf. Magnettonkopien ...
-
die bisher bekannten retro-titel: Lawrence of Arabia Ben Hur Cleopatra Patton West Side Story (neue dts-Kopie) Hello Dolly 2001 Sound of Music Goya (Defa 70) Dnevnye zvozdy Povest’ plamennykh let (Story of the Flaming years ... erster Sovscope 70 Film) Optimisticheskaya tragediya Voina i mir (Krieg und Frieden ... alle Teile)
-
... damit wird die BERLINALE im kommenden jahr zum pflichtbesuch :-) also rechtzeitig zimmer reservieren und akkreditierung beantragen ...
-
Du hast es vielleicht nicht mitbekommen, aber 70mm kopie von SAMSARA kommt zum glück doch ... da bleiben Fricke und Magidson sich treu ...
-
ganz einfach ... damit wir 2010 einen NEUEN 70mm film auf dem festival aufführen können :-) ... ich bin jedenfalls sehr gespannt auf SAMSARA ... Fricke hat es bisher mit seinen filmen immer geschafft, mir neue sichtweisen auf die welt anzubieten ...
-
Beamer im Taschenformat und Handys mit eingebauten Beamer...
preston sturges antwortete auf Martin Rowek's Thema in Digitale Projektion
am vergangenen wochenende hat sich die jugend überhaupt nicht an Deine "theorien" gehalten und ist in massen ins kino gekommen. 800.000 zumeist jugendliche kinobesucher in 4 tagen für "High School Musical 3" sind sensationell. -
... gehört vielleicht nicht wirklich in diese rubrik oder in dieses forum ... wer sich aber für technische aspekte der filmbearbeitung bzw. neuzeitliche filmpräsentation interessiert, dem empfehle ich die soeben erschienene blu-ray von BARAKA (lief im oktober 2006 als 70mm kopie in unserem 70mm festival) in den extras der blu-ray wird sehr ausführlich in wort & bild über die 8k abtastung des filmes, das downsampling auf blu-ray auflösung, die herstellung von protection masters eingegangen. ausführlicheres hier...http://www.in70mm.com/news/2008/baraka_.../index.htm Wer wissen möchte, wo das "home cinema" qualitativ in wenigen jahren auch in der breiten masse stehen wird, dem sei diese blu-ray empfohlen. Kann ja nichts schaden, wenn man weiß, wie der "feind" aufgestellt ist ...
-
"Die Geschichte vom Brandner Kaspar"
preston sturges antwortete auf showmanship's Thema in Allgemeines Board
hätten ein paar nach ö schicken sollen :? Ist doch in Ö diesen Freitag (recht erfolgreich) gestartet ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
edit ... doppelposting -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Das sind die Brücken von Krnov - ich hätte Sie Ihnen im April zu gerne gezeigt. :wink: gar zu gerne hätte ich eine aprilfrische lustwandlung über die brücken angenommen ... jedoch es plagt mich die frage ... "was haben die brücken im HAUPTMANN zu suchen?" -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
cool @cinerama ... in der gleichen szene auf den auslöser gedrückt ... nur wo kommt bei Deinem bild die brücke mit den zwei personen im hintergrund her? Tschechische geisterbild-projektion oder hat gar die stasi ihre hand im spiel ... irgendwelche verschörungstheorien? ... sehr seltsam ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Öffentliche Sonder-Vorführung der Defa-Stiftung Manfred Krug in "Hauptmann Florian von der Mühle" Gezeigt wird die 70mm Unikat-Kopie dieses ersten DEFA-70 Spielfilmes am ... 23. November 2008 um 11.00 Uhr im DELPHI-Berlin anschl. Filmgespräch scan aus der 70mm kopie -
@heiko ... setze ungern gegen filme, aber 5 mio schafft der m.e. nicht. 3,5 mio. maximal, dann ist schluss ... wären singende löwen drin, dann evtl. schon :-) also ... 3,5 mio (was ja auch nicht schlecht ist) in den ersten 10 wochen ... steht die wette? Mein Lieblingswettpartner, die Wette steht. Du sagst bis 3,5 Millionen und ich über 3,5 Millionen Besucher. Einsatz kann hier gerne eine etwas "bessere" DVD sein. na @heiko ... spannend, nicht? Bisher nach 4 wochen und 2 tagen 2,5 mio ... schafft er noch 1 mio in knapp 6 wochen? Ich glaube nicht ... aber es kann schon noch knapp werden ...
-
laut FSK ... ab 12 Jahre und 106 Minuten ... der kürzeste Bond aller Zeiten ...
-
Schauburg Karlsruhe 3.-5.Oktober: Ich war dabei.....
preston sturges antwortete auf Kurtheater's Thema in Nostalgie
das wäre ein interessanter vergleich, obwohl HAUPTMANN FLORIAN meiner ansicht nach noch zu den optisch besten je gesehenen DEFA-70 kopien zu zählen ist. wer den film auf dem festival verpasst hat: HAUPTMANN FLORIAN wird in der 70mm kopie am 23. November im DELPHI in Berlin gastieren ... in der tat scheint das ORWO-farbpositiv die "qualitätsbremse" zu sein, denn auch 70mm EASTMAN farbnegativ auf 70mm ORWO-farbpositiv sieht genauso aus, wie man es bei ORWO kopien gewohnt ist ...