-
Gesamte Inhalte
9.134 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
10.000 DCI Kinos in den naechsten 36 Monaten finanziert
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
gekochte ente? empfehle, enten zu braten oder zu grillen, auch im römertopf (geschlossenes Tongefäß) zubreitet schmeckts sehr lecker, aber gekocht ... ??? -
10.000 DCI Kinos in den naechsten 36 Monaten finanziert
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
noch ein schönes bild ... cool ... freut uns, wenn Du zur illustration Deiner posts auf unsere bilder (BEN HUR scan, Optik Bild) zurückgreifen musst ... aber wir helfen Dir gerne aus ... a) die im bild gezeigte optik wurde getestet und zurückgesandt. Zum einsatz kam sie nicht, weil sie nicht überzeugte. b) seit wann ist für die brauchbarkeit einer optik der projektortyp (U2, DP70 oder DP75) relevant? c) nochmals: wann bitte ist von BEN HUR die von Dir angesprochene blu-ray erschienen? schönen tag noch im laufrädchen ... -
10.000 DCI Kinos in den naechsten 36 Monaten finanziert
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
ach so ... umständlicher kann man es ja nicht ausdrücken ... aber natürlich freuen wir uns, dass Du offensichtlich aufmerksam unser programm verfolgst, studierst und kommentierst ... dafür ein herzliches "Danke" - erfüllt uns schon mit etwas stolz :-) BEN HUR am karfreitag ist abgesagt worden, weil das 5-kanal-fronttonlayout wegen einer spezial-speakeranlage für "U2-3D" bis mitte april nicht verfügbar ist. Wird aber nachgeholt ... keine sorge. Sooft wie wir BEN HUR in allen möglichen kopienvariationen spielen, kann man ihn nirgenwo im kino sehen. Wusste aber gar nicht, dass es von BEN HUR eine blu-ray DVD gibt ... wann ist die erschienen? -
10.000 DCI Kinos in den naechsten 36 Monaten finanziert
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
leider immer noch nicht klar, was Du meinst und was in 10.000 sälen gezeigt werden soll ... wieder zuviel gehaltvolles genascht? -
10.000 DCI Kinos in den naechsten 36 Monaten finanziert
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
schönes bild, aber die frage verstehe ich nicht ... -
10.000 DCI Kinos in den naechsten 36 Monaten finanziert
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Ich zitierte einige Leute, habe ihn selber nicht gesehen. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/e..._Proof.jpg @cinerama - im einige monate alten "DEATH PROOF" thread gabst Du fachkundig dem forum zum besten: "Die manierierten Schäden in DEATH PROOF sehen anders aus und auch grauenerregender als in heutigen Serienkopien. Das ist auch als Gag von Tarantino (ausgenommen die inplausiblen Bildsprünge) nicht dumm eingesetzt: es gibt Experimentalfilmer, die ähnlich verfahren. ... Motivisch und schnittechnisch allemal "zu postmodern"; jedoch schienen mir die Farbimitationen schlechten Internegativen der Hong-Kong-Filme der 70's nicht unähnlich zu sein. Drehbuch offenbar in grosser Hast geschrieben." http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopi...6&start=75 ja...was denn nun? "Death Proof" gesehen, nicht gesehen, nur andere zitiert...wir sind verwirrt. Bitte bei der wahrheit bleiben oder in die politik wechseln. -
in dem fall geht es nur um die nutzungsrechte, urheberrechte sind ein ganz anderes thema ... möglich aber, dass man das copyright nicht erneuerte ...
-
rechteforderungen sind stark angezogen und reichen von EURO 100 (wenn man Glück und einen verständigen rechtegeber hat) bis zu EURO 1500 für einzelaufführung in 70mm von major-titeln ...
-
... dann schon bitte ein triple zusammen mit DER OMEGA MANN, in dem Charlton Heston den Will Smith part spielt. kosten für kopientransport und rechte aus USA sind aber exorbitant hoch, spielt man nicht ein ...
-
eine 1964 studio produktion in "public domain"? zumindest in USA hat ihn MGM noch im backprogramm (auch als 35mm scope kopie) und gerade mgm war immer professionell genug, copyright's rechtzeitig verlängern zu lassen.
-
"Butch Cassidy und Sundance Kid" als Blu-ray ... und wie sieht's mit Deinem DVD wunsch aus?
-
DVD Verleih öffentliche Vorführung
preston sturges antwortete auf filmgemeinschaft's Thema in Allgemeines Board
www.videma.de ... einige große verleiher haben auch nicht-gewerbliche abteilungen ... musst Du Dich durchfragen ... -
800.000 Td. sind ja 800 Mio ... da halte ich dagegen ... :-) 8.000.000 sind bei mir 8 Mill. :roll: Über 8 Mill. bei Jumper zu wetten , da musste erstmal jemand finden :P 800.000 td wie Du geschrieben hast sind ausgesprochen 800.000 tausend also 800 Mio ... oder eben 800 td. dann sinds 800.000 ... aber egal ... mit 800.000 liegst Du gar nicht schlecht, würde ich auch sagen ... also keine wette :-(
-
800.000 Td. sind ja 800 Mio ... da halte ich dagegen ... :-)
-
@heiko ... setze ungern gegen filme, aber 5 mio schafft der m.e. nicht. 3,5 mio. maximal, dann ist schluss ... wären singende löwen drin, dann evtl. schon :-) also ... 3,5 mio (was ja auch nicht schlecht ist) in den ersten 10 wochen ... steht die wette?
-
Der Saal wird voll - das Problem
preston sturges antwortete auf cinemascoperer's Thema in Allgemeines Board
es geht um die realität, in der wir leben ... -
Der Saal wird voll - das Problem
preston sturges antwortete auf cinemascoperer's Thema in Allgemeines Board
durchschnitts-kinoeintrittspreis in deutschland: EURO 6,18 durchschnitts-kinoeintrittspreis dienstags: EURO 4,90 Maß Bier auf dem Oktoberfest 2007: EURO 7,90 Latte-Macchiato "to go" im Pappbecher bei "Starbucks": EURO 4,70 blu-ray "Stirb langsam 4.0" bei amazon: EURO 24,95 ... no comment ... -
@oceanic - falls Du morgen an der amerikanischen westküste sein solltest, könnte Dir folgende veranstaltung antworten auf die eingangs gestellt frage geben ... "Tuesday, March 18, 2008 Stereoscopic Cinema Clarity Theater, 100 N. Crescent Drive, Beverly Hills (corner of Wilshire) Refreshment get-together at 6:30pm, program begins at 7:30pm The theater is located on the ground floor of the building at the northeast corner. Free parking is available in the garage, with entry on Crescent, just north of Wilshire. This meeting will cover many aspects of production and exhibition of 3-Dimensional motion pictures. Subjects and speakers will include: Lenny Lipton - RealD - Introduction, Steve Schklair - 3ality - Camera Design, Buzz Hays - Imageworks - Workflow and pipeline issues, Robert Neumann - Disney Animation - The Use of Stereoscopic Depth in Storytelling, David Siegel - In-three - Conversion from planar to stereo. The Clarity Theater is specially equipped to show various types of 3D projection, so is an ideal location for the presentation. Please send your response by e-mail to hsmpte@hsmpte.org." interessant der ansatz von disney animation. dort hat man ganz richtig festgestellt, dass eine 3-D production schon bei der entwicklung des drehbuches unterschiedlichen gesetzen gehorchen muss ....
-
aktuelle trailersammlung in guter bis sehr guter auflösung (HD) findet man hier ... http://www.anixehd.tv/index.php?id=mag&cat=kino man kann sich das nervige durchklicken durch verschiedene presse-server sparen ...
-
Der Saal wird voll - das Problem
preston sturges antwortete auf cinemascoperer's Thema in Allgemeines Board
der durchschnitts-eintrittspreis beträgt in deutschland z.zt. ca EURO 6,50, also EURO 26,00 bei 4 erwachsenen Personen. Ich weiß nicht, wie Du auf EURO 100 für 4 personen kommst ... es sei denn, man kauft sich noch 26 bier dazu. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
bravo ... sehr fleißig, viel text und viele fremdworte, aber dann nur unscharfe DVD-snapshots? beim diesem film sollte man, wenn möglich, das original zitieren, deshalb gewissermaßen hier als ergänzung oder fussnote Deines essays einige scans aus einer 1960er 70mm-EA kopie ... sehr schön die gebogene dachlinie zu erkennen. dem aufnahmeobjektiv oder dem delrama-vorsatz geschuldet? tippe auf delrama ... was meint @magentacine? ... ähnlich gekrümmte linien findet sich bei der nächsten einstellung im unteren bildbereich im gitter ... perfekt ausgeleuchtete kinngrube im scharf abgebildeten protagonistengesicht vor grandioser technirama hintergrundunschärfe :-) -
ja, polbrillen haben einen sehr hohen marktanteil, weil sie auch im täglichen betrieb mit den kunden einfach zu handeln sind, man nichts falsch machen kann und wenn mal eine weg kommt (falls die brillen nicht eh als "give-away" verschenkt werden) ist es nicht zu teuer, wie der verlust einer shutter-brille (die kosten nämlich z.zt um die EURO 55) Für Euch im studiobetrieb wäre das handling aber sicher nicht einkriterium, da ist man ja in der regl unter sich und passt auf. wenn Ihr aber (und so verstehe ich Deine frage) zukünftig 3-D in stereo graden wollt, dann ist es vielleicht besser, den gleichen eindruck zu haben wie die meisten kinogänger und da ist realD mit passiven polbrillen und silberbildwand eben bei weitem vor. DI-studios in USA bevorzugen daher auch realD für ihre 2k-studioprojektion.
-
10.000 DCI Kinos in den naechsten 36 Monaten finanziert
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
zurück zum thema ... soeben wird bei cinebiz gemeldet. "Kurz bevor die ShoWest in ihrer 34. Ausgabe in die letzte Runde geht, bleibt 3-D das vorherrschende Thema. Während die Verleiher weiterhin mit neuen 3-D-Filmen die Werbetrommel rühren, knallt es hinter den Kulissen kräftig. .... ... Die Kinobetreiber wollen den Roll-Out, sie wollen ihn schnell, aber sie wollen ihn nicht mit den Knebelverträgen, die von den Studios angeboten werden. Auf keinen Fall wollen sich die Kinos in eine Abhängigkeitssituation drängen lassen. Deshalb unterstützt Fithian (Vorsitzender der NATO, eine amerikanische Kinobetreober Organisation) auch die Initiativen von Digital Cinema Implementation Partners (DCIP), die drei der größten Kinoketten der USA und damit 14.000 Leinwände auf sich vereinigt und über einen Bankkredit von 1,1 Mrd. Dollar verfügt, sowie der Cinema Buying Group (CBG), die die Interessen der kleineren und unabhängigen Kinos und damit 8000 Leinwände vertritt. Wenig enthusiastisch äußert sich Fithian über den Vorstoß von vier Studios, die einen Deal mit Access IT abgeschlossen haben, mit dessen Hilfe 10.000 Leinwände auf digital umgestellt werden sollen. "Ein schöner Deal für Access IT, der ihre Verhandlungsposition stärkt", winkt Fithian ab. "Aber da sind keine Kinos involviert. Ich schließe nicht aus, dass es Gespräche mit der CBG geben wird, aber gegenwärtig entbehrt dieser Vorstoß jeglicher Substanz." -
die noch existierenden 35mm + 16mm 3D anaglyphen Kopien (mitte der 70er jahre hergestellt, 2004 noch einmal eingesetzt) sind leider nicht mehr spielbar, da die rot/grünen farben gefadet sind und daher die teilbildertrennung nicht mehr anständig funktioniert. Eine DCI-restaurierung des filmes wäre wünschenswert ... ... der John Wayne 3D film MAN NANNTE MICH HONDO wurde auf DCI 3-D restauriert und letztes jahr in Cannes gezeigt, leider in deutschland (noch) nicht verfügbar.
-
"Tokio Hotel"??