-
Gesamte Inhalte
9.167 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
152
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
... 50% abbau ist aber nicht ungewöhnlich im actionfilm-genre. erfreulich "keinohrhasen", der nun schon fast 3,8 mio besucher hat und nach dem heutigen sonntag wohl auf platz 2 hinter dem "buch" landen wird.
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
THE WALL lief bereits in Bradford und man wiederholt sich dort ungern ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Whowww .... da hat Dir aber Bill schnell geantwortet. Vor 10 minuten hast Du ihn noch anders zitiert :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
danke für die schelte ... wollte eigentlich nur hinweisen, dass die in bradford zu besichtigende version mit der soeben erschienenen blu-ray version inhaltlich identisch ist ... gerade bei diesem film sind ja verschiedenen fassungen im umlauf. ansonsten bist Du es aber, der in 70mm-festival-threads in diesem forum, regelmäßig referenz DVD's erwähnst ... sorry, dass ich in Deiner domäne gewildert habe ... kommt nicht mehr vor :-) PS: diese böse scheibe schreibt sich übrigens blu-ray und nicht "blue-ray" -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
wäre auch die falsche adresse gewesen ... Bradford liegt in England nicht in Deutschland ... Neue Visionen hat die Theaterrechte für Deutschland ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
not true ... BLADE RUNNER wird in bradford als digitale 2K-vorführung präsentiert. Es ist der sogenannte "Final Cut", der auch gerade in deutschland auf blu-ray erschienen ist. Man plant, diese version auf der "curve" zu zeigen. allerdings müssen dafür noch neue objektive für den christie getestet und eingestellt werden. BLADE RUNNER wurde für diese "final cut" version in 4k gescannt und das ergebniss läßt gespannt hoffen ... Bill Lawrence meinte BRAINSTORM, der als englische 70mm kopie zuerst in UK nicht aufzutreiben war und man spielte schon mit dem gedanken, eine deutsch synchronisierte 70mm kopie in bradford zu zeigen. Zum Glück für das überwiegend nicht deutsch sprechende publikum konnte dann doch noch eine englische 70mm archiv-kopie lokalisiert werden, die nun am montag, 10.3., im rahmen des festivalprogrammes gezeigt wird. -
ich habe Dich nur zitiert, die worte "digitale revolution" finden sich in Deinem post. Wenn Du von Deinen eigenen worten jetzt abrücken willst ... bitte sehr. Rede nur ruhig das kino tot (fast hat man den eindruck, Du wünscht Dir das herbei) ... die meisten hier im forum arbeiten, im gegensatz zu Dir, täglich daran, es am Leben zu erhalten. Und zur Zeit geht es dem "patienten" kino gar nicht schlecht ... hypochonder sehen das natürlich anders ... :-)
-
Da hast Du vollkommen recht, nur warum kann man das nicht auch als chance fürs kino sehen? Innovation und aufgeschlossenheit ist auch im kino kein fehler ... daher: VIVA la revolution!! :-) Det tod des kinos ist schon oft prophezeit worden: bei einführung des radios, dann des fernsehens, später dann der videokassette und nun soll Deiner meinung nach HDTV, Blue-Ray und pay-per-view der henker des kinos sein. Und immer hat das kino überlebt ... seltsam ... Schon einmal daran gedacht, das das kino ein herausstellungsmerkmal besitzt, dass allen anderen neuen und alten medien nicht zu eigen ist? Das kino bietet dem zuschauer einen weg aus der vereinzelung und die möglichkeit eines gemeinsamen emotionalen erlebnisses, das die anderen medien (sogenannte zellen-medien) dem einzelnen nicht geben können. Und in einer welt, die die vereinzelung des menschen durch neue zellen-medien wie handy-tv und home-entertainment sogar noch fördert, sehe ich in zunehmenden maße ein bedürfniss für gemeinschaftliche erlebnisse. Du magst Dich ja unter menschen nicht wohl fühlen, die meisten menschen suchen aber die nähe und den kontakt zu ihren mitmenschen ... und hier bietet das kino und die geschichten die im kino erzählt werden seit über 100 jahren die einzigartige möglichkeit, - gemeinsam - über das leben zu reflektieren/sich unterhalten zu lassen/sich zu ängstigen/zu weinen/zu lachen .... u.s.w.
-
kalkül...lenkt die aufmerksamkeit ab die gleichen krokodilstränen-politiker planen gerade entlassungen von 2000 leute im eigenen stall (WestLB... Rüttgers ist als landesvater mit-eigentümer der bank) ... http://www.focus.de/finanzen/banken/wes...34281.html und genehmigen sich, durch unfähigkeit im investmentmarkt verursacht, auch noch einen ordentlichen schluck aus der staatlichen pulle ... http://www.focus.de/politik/schlagzeile...did=605754 Nokia scheint ja wenigstens fähig zu sein, die geschäfte zu führen ...
-
(kluge) gedanken über dieses thema .. http://kinolabor.blogspot.com/2008/01/s...hasen.html überhaupt: sehr lesenswerter (kino)blog http://kinolabor.blogspot.com ...
-
Digital Roll Out, Keys und andere Probleme
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
... bitte kommentiere doch die genannten beispiele, statt Dich erneut mit unklugen beleidigungen in die nesseln zu setzen ... -
Digital Roll Out, Keys und andere Probleme
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
:-) Quote aus wikipedia: " ... bezeichnet man als Zynismus zum einen eine Haltung, die in teils absichtlich verletzender Weise die Wertvorstellungen anderer abwertet oder missachtet und zum anderen auch eine Haltung, welche moralische und menschliche Werte grundsätzlich in Frage stellt. Zynismus kann auch ein Zeichen von Resignation sein." und ja ... die resignation erkennt man in Deinen posts immer wieder ... schade! -
Digital Roll Out, Keys und andere Probleme
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
... ohne in diese (langweilige und überflüssige) diskussion einsteigen zu wollen, aber diese medlungen sprechen eine andere sprache ... schlamperei bei der kameracrew der BLECHTROMMEL: http://www.welt.de/kultur/article124796...oblem.html schlamperei im kopierwerk: http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/...37,2394089 also...immer locker bleiben die herren...solange menschen an (digitalen oder analogen) produktionen arbeiten, kommen auch fehler vor...deshalb mein "wort zum samstag": "wer im glashaus sitzt, soll nicht mit steinen werfen" -
Kino-starttermin: 8. mai 2008 unter dem titel "Machan" bei Fox (wenn's bei termin und titel bleibt ...)
-
Was kosten Tickets für DCinema?
preston sturges antwortete auf Tammo-matrix-mp-20's Thema in Digitale Projektion
für eine digitale vorführung erheben wir in karlsruhe keinen zuschlag ... -
na @heiko ... kleine wette auf besucher in 2008 gefällig? die läuft dann ein ganzes jahr. daher sollte der einsatz schon etwas angemessen sein. mein tip: 2008 schaffen die kinos in deutschland 135 mio besucher ...
-
"Keinohrhasen" und 4 mio besucher könnte hinkommen, hat bis heute ja schon 2,7 mio. Auch sehr stark gestartet - I AM LEGEND - ... mit einem 3-tagesschnitt von 1170 bes. pro einsatz ... respekt!!
-
wieder-eröffnung des MGM nach dem Umbau war am 2. Februar 1968 mit GRAND PRIX in 70mm ....
-
Filme in denen es um das Vorführen geht?
preston sturges antwortete auf Tammo-matrix-mp-20's Thema in Allgemeines Board
"Ich bei Tag und Du bei Nacht" D 1932 http://www.deutscher-tonfilm.de/ibtudbn1.html Willy Fritsch u.a. als Filmvorführer...schöne deutsche Filmoperette, die originalen Comedian Harmonists sind auch dabei...im März bei uns auf der Südkurve - als 35mm schwarz-weiß filmbandoriginal ... -
Pressevorführung in Stuttgart war 35mm CS mit O-Ton. Ich gehe davon aus, dass auch die Digitalversion das CS Seitenverhältnis haben wird (Dass das nicht immer so ist mussten wir alle schmerzhaft am Beispiel von BOBBY erfahren....) die digitalversion (OV) hat CS-seitenverhältnis, sieht sehr gut aus und hat eine äußerst knackige ton-mischung ...
-
Digital Roll Out, Keys und andere Probleme
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
@cinerama - immer die gleiche platte ... ohne mich ... bye-bye -
Digital Roll Out, Keys und andere Probleme
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
@cinerama ... gähn ... was gibt es Deiner meinung am z.Zt. praktizierten schlüsselsystem auszusetzen? Was kann man besser machen? Nicht ablenken ... bitte konstruktiv diskutieren ... danke ... -
Digital Roll Out, Keys und andere Probleme
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
@cinerama ... bleibe doch konkret und werfe nicht immer die gebetsmühle an ... also ... - warum ist das zur zeit gängige digitale schlüsselsystem in Deinen augen nicht akzeptabel? Bitte eine fundierte antwort, gerne beispiele. -
Digital Roll Out, Keys und andere Probleme
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
also die schlüsselverwaltung funktioniert doch in der praxis eigentlich, man muss natürlich das procedere in den betriebsablauf einplanen und so wie ein kopienversand schon mal schiefgeht, so kann auch ein schlüssel schon mal "klemmen". Wer übt denn konkret den "vielen druck" aus? Die verleiher? Das publikum? Und wie äußert sich dieser Druck? -
ja .. so wird berichtet: "Ab 15. Januar präsentieren im Münchner Mathäser Filmpalast die Verleiher erneut vier Tage lang Blockbuster und Geheimtipps für das kommende Kinojahr. Erneut muss die Anmeldung für die Münchner Filmwoche online oder per Fax erfolgen. Die Online-Anmeldung wird am 15. Dezember aktiviert. Zusätzlich finden Sie auf der Internetseite www.mathaeser.de/filmwoche ein Fax-Formular. In beiden Fällen endet die Anmeldefrist am Dienstag, den 8. Januar 2008 Es wird für jeden Besucher aus dem Kinobereich eine Gebühr von 20 Euro erhoben. Dieser Betrag muss bei der Abholung der Unterlagen am Anmeldecounter bar bezahlt werden. Lieferanten und Zulieferfirmen müssen pro Person 100 Euro bezahlen. Für die Veranstaltung der UPI am Freitagmorgen wird eine gesonderte Einladung benötigt. " Quelle: Blickpunkt:Film