-
Gesamte Inhalte
9.198 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
155
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
der aktuelle SIMPONS besucher"drop" am 2. WE von ca. 51% ist bei diesem super-wetter aber nichts wirklich aussergewöhnliches ...
-
update ... auch in der 2. woche haben die SIMPSONS die gelbe nase vorn. 120.000 bes. mehr für die SIMPSONS am do + fr sind ein deutlicher abstand zum neustart TRANSFORMERS, der wohl etwas unter erwartung angelaufen ist. na ja ...
-
@magentacine - das könnte tatsächlich klappen ... in der diesjährigen festivalbroschüre wird es einen brandneuen bisher unveröffentlichen fachartikel von Grant Lobban geben, der sich mit der geschichte und technik der blow-ups befasst. in diesem zusammenhang planen wir auch die vorführung eines "guten" blow-up's. Da ich von vielen seiten nur gutes zur blow-up qualität von THE DIRTY DOZEN gehört habe, wäre dieser film sicher ein willkommenes beispiel. Leider selber noch nie in 70mm gesehen, sichtung erfolgt aber kommende woche. Ihr/wir dürft/dürfen gespannt sein ... Auch ein sehr schönes "blow-up" und dazu hervorragende tonqualität bietet WESTWÄRTS ZIEHT DER WIND (Paint Your Wagon), der am 31.8./2.9. im rahmen einer "Western" reihe auf dem 70mm-programm steht. Im gegensatz zu den 35mm kopien sind in dieser 70mm roadshow kopie aus der EA noch zwei lieder von Clint Eastwood enthalten, die man in den anderen versionen dieses filmes nicht findet: "I'll talk to the trees" und "Gold Fever" ... zwei sehr schöne lieder ... ... so ... genug des breitbild - marketings ... arbeit ruft :-)
-
@ultra panavision 70 - zu Deiner frage ... wir zeigen BEN HUR in einer deutschen Camera-65 kopie aus der erstaufführung ...
-
@heiko .... bei 6.999.999 besuchern am ende der 10 wochen werde ich rechtzeitig entweder bei mir oder einem nahe gelegenen kino eine SIMPSONS karte kaufen :-)
-
update ... SIMPSONS nach der ersten spielwoche etwas mehr als 2,4 millionen bes. ... wird spannend @heiko - kommt jetzt drauf an, wie lang die "gelben" beine sind :-)
-
Bedeutendster Autorenregisseur des Films verstorben
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
"la Chinoise" - 35mm kopie und rechte bei "Films Distribution", Paris ... allerdings recht teuer für 1 oder 2 screenings, wir haben's dann verworfen ... könnte sich aber zukünftig evtl. bei ähnlichen "besorgungen" zusammentun ... dann nur halbes leid :-) -
Bedeutendster Autorenregisseur des Films verstorben
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
mein bester freund ... Du bist ja sooooo vorhersehbar in Deinen repliken ... selbstverständlich hast Du vollkommen recht ... nur Du besitzt den überblick, alle anderen meinungen gehören in den müll und sollten am besten hier gar nicht geäußert werden dürfen ... danke für die "liberale" Grundeinstellung :-) frage: in welchem kino hast Du die "neukopierte" digitale version gesehen? -
Bedeutendster Autorenregisseur des Films verstorben
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
na also ... von wegen "repertoire im kino ist tot" ... Falls PIERROT LE FOU an einem montag läuft ... bin ich dabei ... -
Bedeutendster Autorenregisseur des Films verstorben
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
schnelle programm-reaktion @robpl... für freunde des analog/digitalen streitlagers ergibt sich somit in BaWü eine sehr schöne vergleichsmöglichkeit ... BLOW UP 4.8. - 13.00 Uhr bei uns in KA in digitaler projektion und 2 wochen später bei @robpl in pforzheim das filmbandoriginal... spielst Du auch demnächst TANZ DER VAMPIRE? würde ich mir sehr gerne auch noch einmal in 35mm ansehen...der film ist immer wieder eine höchst vergnügliche sichtung wert .. (aus den credits) director of photography Douglas Slocombe fangs by Dr. Ludwig von Krankheit PS: zu frankfurter UFA zeiten pflegte man bei soeben verstorbenen filmemachern durch ein schlichtes (trauer)kreuz in der kinoanzeige hinter dem namen des verblichenen seine anteilnahme kundzutun. -
@heiko ... mein einsatz, den ich ggfls. verliere, ist ja die von Dir gewünschte DVD :-) na ... ich muß noch überlegen, drängt uns doch nichts ... wird aber im gleichen preisrahmen wie Dein wunsch sein ...
-
Bedeutendster Autorenregisseur des Films verstorben
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
TANZ DER VAMPIRE (zumindest in digital) sieht genauso aus wie seinerzeit die metrocolor 35mm EA-Kopien ... -
Bedeutendster Autorenregisseur des Films verstorben
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
nicht ganz korrekt - BLOW UP wurde erst vor wenigen wochen von NEUE VISIONEN mit neuen kopien (35mm und digital) wiederaufgeführt ... -
Bedeutendster Autorenregisseur des Films verstorben
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
wir haben am kommenden sonntag kurzfristig FANNY UND ALEXANDER ins programm genommen ... 1982 sagte Ingmar Bergman nach der fertigstellung von FANNY UND ALEXANDER ... "Es könnte wirklich sein, dass dies mein letzter Film bleiben wird. Ich bin jetzt 65 Jahre alt. ... Wenn ich jetzt sterben würde, wäre es ein wunderbares Testament, und vielleicht hoffen meine Geldgeber in diese Richtung ..." in der beziehung irrte er sich ... Bergman mit unbekanntem Filmprojektor -
dummes zeug ... wo habe ich von "verbrechern" gesprochen? Mit solchem vokabular gehe ich behutsam - im gegensatz zu Dir - um! ich meinte eher ... "wo viel licht, da auch viel schatten" ... wenn Du dieses sprichwort besser verstehst. Und hast Du das buch überhaupt gelesen? Wohl kaum, denn dann wäre Dir auch aufgefallen, dass Biskind sehr wohl differenziert bewertet und beschreibt und sowohl aus seiner Bewunderung für die geschäftsleute Weinstein als auch aus seiner ablehnung der menschen weinstein keinen hehl macht. "zwiespältig" ist letztendlich Biskinds wertung ... kein reines schwarz und kein reines weiß ...
-
in der tat - interessanter lesestoff ... gibt's übrigens auch in deutsch bei "Zweitausendeins" ... Peter Biskind "Sex, Lies & Pulp Fiction" Wer bisher glaubte, dass hollywood eine versammlung von klosterschülerinnen sei, wird hier eines besseren belehrt. aber eigentlich auch nichts wirklich neues, früher hießen die "bösewichter" Lew Wasserman, Don Simpson, Robert Evans ... allen ist einig, dass sie etwas bewegt haben und (stellenweise) gute filme dabei rauskamen ... that's (show)business ...
-
Schon immer so gewesen und keine neuzeitliche erscheinung ...
-
kann man das noch umständlicher ausdrücken?? ... was soll denn das "kluge" fremdwörtergebilde bedeuten, bitte??? :-)
-
wie bitte? ... wieso rückzug? ... hab' ich was verpasst?
-
... up-date ... as times goes by .... Residenz Köln ... beeindruckendes kino ... leider z.Zt. geschlossen ... mehr fotos unter www.kinomuseum.com
-
nein ... einfach eine oft vorkommende alterungserscheinung bei material der 50er und 60er jahre ... wir haben mit einen entsprechend optimierten kopf darauf reagiert ...
-
ohne frage ... auch ich verbinde eigentlich fast immer eine auslandsreise mit einem kinobesuch vor ort ... nur vor einigen jahren in der hauptstadt eines zentral-afrikanischen landes habe ich kein einziges kino gefunden ...
-
OK ... RISIKO ... sonst macht's doch keinen spaß ... 10 wochen ... ab 7 mio gewinne ich ... worum geht's?
-
welcome @cinemartin und vielen dank an @cinerama für die aufstellung ... ich darf komplettieren :-) ... ... denn wer nicht so weit ins ausland reisen will - deutschland urlaub liegt z.zt. ja im trend - findet auch eine gewölbte grossbildwand bei uns in der "Schauburg" in karlsruhe ... ehemaliges "Cinerama-Roadshow-Kino" der "Deutschen Cinerama" und als solches 1968/1969 nach "Cinerama" plänen konzipiert und umgebaut, wieder-eröffnung 1969 mit der EA von "2001" in 70mm "single-lens-Cinerama" - DP70 immer noch heftigst aktiv. Nächste 70mm show kommenden Freitag und Sonntag mit "SAN SEBASTIAN" (die SAN SEBASTIAN show zum ersten mal mit dem prototyp eines 70/35mm 10-spur magnettonkopfes nach eigenen vorgaben gefertigt, der die bei alten 70mm retro-kopien stattgefundene schrumpfung durch angepasste spurlagen/-breiten berücksichtigt - daher bestmögliche abtastung der magnettonspuren auch bei alten geschrumpften kopien) ... dieses jahr findet vom 5. - 7. 10. das 3. Todd-AO festival statt, unter anderem gibt es ein oder evtl. zwei "ultra-Panavison" shows ... ... bericht über das letztjährige festival hier ... http://www.in70mm.com/news/2006/schauburg/index.htm ... "as time stays tuned!" :-)
-
irre, nicht wahr @heiko ... kleine wette gefällig? ... meine ursprüngliche 4 mio schätzung wird wohl übertroffen werden ... korrigiere mich auf 7 mio ... mit solchen zahlen hatte den film keiner auf dem radar ... gestern in ca. 750 filmtheatern fast 400.000 besucher ... durchschnitt pro kino 550 bes. ... und das donnerstag bei super-wetter. wir hatten in der OV-fassung einen studentenanteil von 71% - scheint also publikumsübergreifend zu funktionieren ... aus den multiplexen höre ich nachmittags, abends und auch spät volle häuser ... wochenende und zunehmend schlechtes wetter wird da keine langeweile aufkommen lassen ... zum vergleich ... ICA AGE 2 hatte am start-donnerstag "nur" 320.000 besucher und der endete schließlich bei 8.5 mio ... na also ... kino "rockt" ...