-
Gesamte Inhalte
9.198 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
155
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
werte freunde, was war denn bitte an diesen posts konstruktiv? Es ist sehr leicht, öffentlich von anderen alles zu fordern - etwas in den computer tippen geht ja auch schnell und macht keine mühe - wenn es aber um konstruktive unterstützung oder um bloßes aktivwerden geht, dann ist sehr oft ganz schnell funkstille. Da Ihr so gerne öffentlich einfordert, werde ich das zur abwechslung auch einmal tun ... also ... sehr gerne würden wir @cineramas einigermaßen farbtreue WEST SIDE STORY zeigen (rechte sind geklärt), sehr gerne auch seine seltene MCS-70 kopie von ONKEL TOMS HÜTTE (auch hier rechte geklärt). Beide filme würden sehr gut íns festival passen, der kameramann von ONKEL TOMS HÜTTE würde auch sehr gerne nach Karlsruhe kommen und etwas von den dreharbeiten berichten. Ich denke, auch im namen von vielen fans hier im forum, dass diese filme dem festival einen schönen rahmen geben. Gerne übernehme ich alle anfallenden kosten des transportes, gerne auch einen obolus an den kopiengeber und selbstverständlich dann auch freie kost und festivalpass für @cinerama während des wochenendes, kann ja verstehen, wenn man seine kopien begleiten will. Ihr werdet sehen, wie konstruktiv es jetzt hier abgehen wird ... :-)
-
yes @heiko - das sieht nach einem sieg für Dich aus. Trotzdem verteidigen die Gelben bisher erfolgreich Platz 1 ... das bisherige ergebnis der SIMPSONS hätte ich auch in dem ausmass nie vorher gedacht ... wir spielen die OV fassung und haben einen sehr hohen studentenanteil (über 65%) bei dem film ... erfreulich ich werde dann schon mal für Deinen gewinn rücklagen bilden ... :-)
-
werter freund @cinerama .. Du kannst einem ganz schön auf die "nüsse" gehen :-) ... nicht nur dass ständig nach dem festival an allem gemeckert wird, jetzt hast Du Dich auch schon in einer vor-dem-festival-meckerecke eingerichtet ... irgendwie scheinst Du spaß daran gefunden zu haben, alle unsere aktivitäten öffentlich in forumsbeiträgen oder obstrusen leserbriefen begleiten zu müssen und schlecht zu reden ... ein seltsames und merkwürdiges hobby, das Dir irgendwann ein zutrittsverbot bei uns einbringen wird. Empfehle dringend einen guten arzt ... Wir zeigen die deutsche kopie ... die ist so seit jahrzehnten nicht mehr gelaufen ... no further comment ...
-
nein, macht keinen sinn ... wir haben uns für die vorhandene deutsche kopie entschieden ...
-
wir haben damals in einem "aufwasch" die kabinenscheiben aller unserer kinos bestellt und ausgetauscht ... diese gesamtmenge, alle in 12mm, hat uns SCHOTT direkt geliefert ... sind aber auch mehrere, teilweise sehr große, scheiben (insg. ca. 25 stück) gewesen. Die kunstvoll gezimmerte und dick gepolsterte holzpaletten-konstruktion, die uns eines tages angeliefert wurde, war sauschwer.
-
die 16mm standmaschine musste (sehr zum ärger von @martin) ihren angestammten platz räumen ...
-
:?: ... da weißt Du mehr als ich ... fieberphantasien?
-
ja ... das kommt auch ... aber immer mit der ruhe ... es gibt einige dringendere dinge noch zu tun ...
-
AMRIAN von Schott auf weißglasbasis - gibt es bis zu 12mm dicke - kannst Du bei jedem Glasbauer in der gewünschten größe bestellen. 12mm AMIRAN dämpft da schon einiges - kann ich aus eigener erfahrung berichten ...
-
Steht die DP70? War das nicht sonst ne 75? seit dem festival 2006 steht 1 x DP70 (vorprogramm, 70mm) und 1 x DP75 (35mm und UP70), anfang dieses jahres gesellte sich noch ein DCP-30 (digitale jobs und specials) dazu ...
-
wovon schreibst Du? Da ist noch kein meter film durch die dp70 gelaufen und der nörgelnde ewig-besserwisser lamentiert und kommentiert schon ... Und was für einen unfug ... PLAY TIME zu untertiteln macht so viel sinn, wie die affenszene in "2001" zu untertiteln ... nämlich keinen. TATI's mehrsprach-collagen in PLAY TIME sind ohne untertitel verständlich, so gedacht und gehören zur dramaturgischen struktur und zum besonderen stil dieses filmes. Heutzutage würde man "sound-design" dazu sagen. Das deutsch zu untertiteln heißt gleichzeitig dieses fein gewebte gespinst mit deutscher gründlichkeit zu zerstören. Wir werden uns hüten ... Du gibt's hier vielleicht "kluge "ratschläge ... :roll:
-
... und sich schon um finanzierung und etats für digitale aufrüstung bemühen :-) Ich bin halt eine einfache natur und dachte mir, was für den festival-fachbesucher in cannes gut ist, wird wohl auch für KA recht sein ... Du kannst ja gerne RIO BRAVO in berlin in kopie zeigen ...
-
Rubrik digitale Projektion aufteilen
preston sturges antwortete auf o+++g's Thema in Digitale Projektion
das fernsehen ist weder gut noch schlecht ... und wir machen beängstigende geschäfte mit HDTV-übertragungen? Ist mir neu ... bisher haben wir erst 2 HDTV-einzelveranstaltungen durchgeführt, aber ungefähr 50 - 60 70mm screenings pro jahr veranstaltet, gerade eben, da ich dieses schreibe läuft SAN SEBASTIAN in 70mm. Sehe mich da eher im feld der filmband-liga ... verstehe auch nicht, wieso es für Dich in dieser angelegenheit nur schwarz oder weiß gibt ... schalte doch mal in den graustufen-modus um. da hast Du mich korrekt zitiert ... dazu stehe ich immer noch. Fußball-übertragungen haben in meinen augen im kino nichts verloren ... solch ausnahme-WM's wie vergangenen sommer, die es einmal in 40 jahren gibt, würde ich da ausnehmen können. habe ich ja bereits oben beantwortet ... was für Dich widersinnig ist, sieht das publikum anders. reine theorie und Deine einschätzung der zukunft ... gestatten, dass ich das anders sehe ... mit verlaub ... Du bist ja derjenige hier, der fleißig kinototengräber-marketing betreibt und gebetsmühlenartig düstere zukunftsprognosen an die wand malst ... irgendwie habe ich den eindruck, dass Du solch ein ende auch herbeisehnst - wenn auch nur um recht zu haben ... -
RIO BRAVO läuft nicht im rahmen des festivals sondern in einer unserer anderen reihen. Kann den film aber wirklich nur empfehlen, einer meiner lieblings-western, getragen von einem hervorragenden westerndrehbuch (Leigh Brackett - sie schrieb auch THE LONG GOODBYE und DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK), erstklassigen schauspielern (John Wayne, Dean Martin - ja, er singt auch einmal in dem film - und der gekonnten regiehand von Howard Hawks und nicht zuletzt Dimitri Tiomkins score. Diese neu gemasterte digitale kopie lief auch dieses jahr in Cannes ... ich zumindest bin sehr gespannt ... danke auch an die WARNER BROS. in hamburg, die uns diese "extra-wurst" gebraten haben und diese vorführung ermöglichen :-)
-
Rubrik digitale Projektion aufteilen
preston sturges antwortete auf o+++g's Thema in Digitale Projektion
filme erzählen geschichten für menschen... eine wertung was besser, was schlechter, was höher und was tiefer anzusehen ist macht doch wirklich keinen sinn. eine fernsehserie muss ja nicht automatisch schlechter sein als ein kinofilm. Es ist eine andere erzählform, die gewählt wurde und oftmals erreichen tv-movies wie DAS WUNDER VON LENGEDE mehr menschen als ein kinofilm. Und man kann die machern eines fernsehfilmes ja nicht nur da sie für das medium tv schreiben/inszenieren/photographieren als profis zweiten ranges abstempeln. Auch da sind kreative köpfe am werk, was soll also solch ein wertungskatalog? Da zählt doch wohl eher das ergebniss und die akzeptanz beim publikum, oder? Es gibt einige gute leute, die in beiden medien erfolg haben und gutes abliefern ... Michael Mann oder - ganz aktuell - James L Brooks (der kopf hinter dem SIMPSONS film) -
Rubrik digitale Projektion aufteilen
preston sturges antwortete auf o+++g's Thema in Digitale Projektion
eine 35mm filmkopie ist weder betriebswirtschaftlich noch steuerlich ein investionsgut, da es weder beim produzenten noch beim verleiher ins anlagevermögen geht und abgeschrieben wird, sondern als sofort absetzbarer kostenfaktor des vertriebes behandelt wird. ein klassisches investitionsgut ist ein filmprojektor oder auch ein DCP oder auch von mir aus eine popcorn-maschine im kino ... -
seit langem ersetzt ...
-
Rubrik digitale Projektion aufteilen
preston sturges antwortete auf o+++g's Thema in Digitale Projektion
:?: :?: ... kann Deiner fachdiskussion nicht mehr folgen ... -
Rubrik digitale Projektion aufteilen
preston sturges antwortete auf o+++g's Thema in Digitale Projektion
ja ... Das Projekt, bei dem der Star mit "Schinkensandwich" 'ausgezahlt' wurde? :wink: @cinerama - Du könntest für die klatschspalte der BILD zeitung schreiben ... der star aß gerne schinkensandwich und trank gerne gut gekühlten Chablis - keine wirklich unverschämte allüre, haben wir gerne erfüllt. Ausbezahlt wurde seine gage in deutscher währung gemäß einem im vertrag festgehaltenen auszahlungsplan (ein teil bei vertragsabschluß, ein teil bei drehbeginn, ein teil beim soundsovielten drehtag etc. etc.) - ist branchenüblich, auch das catering am dreh ... -
Liste aller Kinos die Digital Projizieren
preston sturges antwortete auf AH's Thema in Digitale Projektion
falls Du es nicht weißt ... papier und das internet sind geduldig und ersetzen nicht die direkte recherche vor ort. Bitte nenne doch den entsprechenden link ... denke mal, dass die City Screener das gerne korrigieren möchten ... es sind auch dort keine DLP zurückgegeben worden, lediglich ein serverwechsel von Q-vis zu doremi hat vor kurzem stattgefunden. das britische "digital cinema roll-out" modell ist übrigens kein leasing, sondern ein ganz anders strukturiertes und orientiertes modell. Denke aber, dass das hier niemanden im detail interessieren wird, da es so auch nicht übertragbar auf andere länder ist. -
Rubrik digitale Projektion aufteilen
preston sturges antwortete auf o+++g's Thema in Digitale Projektion
ja ... -
Liste aller Kinos die Digital Projizieren
preston sturges antwortete auf AH's Thema in Digitale Projektion
falsch, leider (wieder) nur hörensagen von Deiner seite ... City Screen in York hat Christie 2K projektoren und "doremi" server ... selber vor ort gesehen ... wer mal in der nähe ist mag sich selber davon überzeugen. York hat eine wunderschöne altstadt und das "city screen" ist sehr schön in die fassade einer alten zeitungsdruckerei eingebaut. Bill vom City Screen (genauer name und tel. nr. gerne per PN) führt gerne und stolz durch das kino. -
@cinerama - danke für Dein prophetenhaftes zukunftsgroßbedenkentragen :-) Hast Du eine neue glaskugel auf dem flohmarkt gekauft oder ist das jetzt eine neue form von hellseherischer vorauseilender kritik? Ich nehme erstaunt zur kenntnis, dass Du neuerdings schon alles besser weißt, obwohl noch gar nichts stattgefunden hat ... schlechte sonntagslaune oder gar krank? kopfschüttelnd ... :roll:
-
BEN HUR - es wurden und werden für die 70mm-festivals genügend kopien aus dem nahen und fernen ausland geliehen und eingeflogen. Dieses sind alles titel, die entweder ... a) in deutschland nie in 70mm zu sehen waren b) in deutschland mit keinen spielbaren kopien mehr verfügbar sind c) in neuen kopien vorliegen Ich erwähnte schon einmal, dass die transportkosten je nach sendeort und gewicht bis zu € 1000,00 pro kopie ausmachen können. CLEOPATRA hat übrigens € 1.080,00 an transport alleine gekostet. CLEOPATRA war aber eine NEUE kopie und das war es uns wert. BEN HUR hat übrigens eine fast ähnliche laufzeit und gewicht. Von BEN HUR liegt uns aber eine authentische deutsche CAMERA-65 Kopie in gutem Zustand und hervorragendem klang vor. Die farben sind verblasst, ein zustand, an den sich der 70mm fan - pragmatisch wie er ist - gewöhnt hat. Die OLSO Kopie hat zwar bessere farben (sie stammt aus einer späteren WA-charge), dafür englische sprache und norwegische untertitel und relativ hohe transport- und einfuhrkosten. Unser Festival richtet sich sowohl an "fach"-besucher aus dem ausland als auch an das lokale publikum in KA und weiterer umgebung. Wir sind daher gehalten in der auswahl der sprachfassungen sowohl deutsche fassungen als auch englische fassungen anzubieten. Unter abwägung aller dieser aspekte haben wir uns entschieden, die deutsche Camera-65 kopie einzusetzen. Hier war dann die unversehrte deutsche sprachfassung und die kostenneutralität dieser kopie entscheidend. Das mögen manche bedauern - kann ich sogar nachvollziehen - aber der festival- und einzeleintrittspreis kann nicht unbegrenzt nach oben geschraubt werden und das bei BEN HUR gesparte transportkostengeld gebe ich dann lieber für den transport einer kopie aus, die nicht bereits vorliegt und daher aus einer weit entfernten ecke der welt besorgt werden muss. Dieses festival wird nicht öffentlich gefördert sondern rein privat finanziert und unterliegt den natürlichen gesetzen der marktwirtschaft. Sollte in naher oder ferner zukunft also jede vorstellung ausverkauft sein, dann können wir auch teurer einkaufen. Ansonsten setzen wir uns wie jeder ordentliche kaufmann einen budgetrahmen und wägen ab, für welchen film, kopie, technische maßnahme wir das "festival-geld" ausgeben. Wenn jemand einen persönlichen und besonderen wunsch hat, werden wir uns bemühen, diesen zu erfüllen. Nur - und so ist das im leben - muss derjenige dann bitte auch für seinen wunsch zahlen. So haben es auch einige forumsteilnehmer gesehen, die sich für kommendes jahr einen besonderen titel gewünscht haben, den wir - gegen kostenerstattung - dann auch besorgen werden. Gerne nehmen wir noch größere sponsorgelder für das festival an ... :-) ... derjenige tut ein gutes werk, der name kommt aufs plakat und er darf dann auch gerne ab einem bestimmten betrag über kopienbeschaffung etc. mitreden - "Put your money, where your mouth is" ... Kontonummer wird gerne per PN mitgeteilt ...
-
Bist Du sicher? Ich meine aber, mich zu erinnern, dass der song in der kopie ist ... leider schon etwas her seit der letzten sichtung und der soundtrack liegt sehr oft bei mir auf dem plattenteller ... vielleicht daher die verwechslung und annahme ... grund genug, den film erneut zu sehen :-)