-
Gesamte Inhalte
9.167 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
152
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
das langsame sterben des GLORIA-PALASTES in Aachen
preston sturges antwortete auf manfred's Thema in Nostalgie
Was gab es denn dort für einen Schüler beim Schule schwänzen zu sehen? :wink: nun ... das (alte) INTIMES in der großkölnstrasse war nicht wirklich ein Schul-schwänz-kino, da es erst um 15.00 Uhr mit spielbetrieb begann. Es wurde von den Brüdern Herbst betrieben, die auch das Burg-Theater, Studio-Theater und Elysee betrieben. Das Intimes hatte ca. 150 plätze und spielte hauptsächlich gehobene Unterhaltung. Romy Schneider Filme wie "Das Mädchen und der Kommissar" etc. liefen dort. Es hatte ein links-/rechts pärchen Bauer B11 mit kohlebetrieb und 600 meter rollen, einen winzigen Vorführaum von ca. 5 - 6 qm und der notausgang des kinos führte in die Antoniusstrasse (die Antoniusstr. ist für Aachen das was für Hamburg die Herbertstr. ist) Habe dort später mit 17 Jahren gejobbt und vorgeführt. Altmeister Czech hat mich angelernt und wir haben uns damals ehrgeizige Ziele gesetzt wie z.b. die Kohlen bis auf möglichst 0,5 cm Reste aufzubrauchen. Dafür wurden dann auch Kohlen-spitzen (ähnlich Zigarettenspitzen) genutzt. Meister Czech hat mich auch gelehrt, wie man Zigarren am Kohlebogenlicht perfekt anzündet und dass man nie die ruhe und die gute laune verlieren sollte ... -
Ist jemand am kommenden Donnerstag in Los Angeles?
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
gibt es .... und nicht aus der stummfilmzeit ... ist sogar in farbe ... freu' Dich drauf ... bin auch S E H R gespannt ... näheres demnächst ... -
Ist jemand am kommenden Donnerstag in Los Angeles?
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
GENAU ... Du hast es erraten ... es ist eine ÜBERRASCHUNG ... genau das!!! Leider kann ich (als mann des marketings) jetzt & hier noch nicht die lösung präsentieren ... freut mich aber, das Du so intensiv teilnimmst :-) übrigens ... grüsse von @Riff "Boy, boy, crazy boy, Get cool, boy! Got a rocket in your pocket, Keep coolly cool, boy! Don't get hot, 'Cause man, you got Some high times ahead. Take it slow and Daddy-O, You can live it up and die in bed! Boy, boy, crazy boy! Stay loose, boy! Breeze it, buzz it, easy does it. Turn off the juice, boy! Go man, go, But not like a yo-yo schoolboy. Just play it cool, boy, Real cool!" also ... PLAY IT COOL ... -
Ist jemand am kommenden Donnerstag in Los Angeles?
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
nein ... aber ein ziemliches unikat ... laß' Dich einfach überraschen :-) -
ja...finde ich auch toll...übrigens, die jungs, die dieses filmbandoriginal kopiert haben, haben auch den "as good as it gets" auf 70mm filmbandoriginal kopiert... siehe hier: http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopic.php?t=7852 ja, was denn nun? beifall oder .... zitat @cinerama "verhunzten Null-Kopien ist leider der Standard auf dem Sektor des Breitfilms"...:-) :-) komm mal mit Dir ins reine...wird langsam 'ne lachnumnmer :-)
-
Ist jemand am kommenden Donnerstag in Los Angeles?
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
in der tat ... z.zt. trage ich einen stolzen (und schmerzhaften) sonnenbrand auf stirn und nase, der einem sonntäglichen ausflug ins benachbarte elsass geschuldet ist ... trotzdem halte ich meine aussage aufrecht ... Je t'ai attendu toute la soirée ... bonsoir, monsieur :-) -
Ist jemand am kommenden Donnerstag in Los Angeles?
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
Der Trailer der in 2K gedreht wurde:?: . nein ... tipp ... kleiner als 70mm aber größer als 35mm .... -
Ist jemand am kommenden Donnerstag in Los Angeles?
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
herr @cinerama - die marktbedürfnisse eines kunden des 70mm-filmfestivals liegen zumindest in der filmformatfrage absolut klar: 70mm breites material ... und das wird es zu sehen geben! allerdings eine kleine(re) ausnahme wird es geben ... -
das langsame sterben des GLORIA-PALASTES in Aachen
preston sturges antwortete auf manfred's Thema in Nostalgie
schade ... das kino, in dem ich nicht gerade wenige geschwänzte schulstunden (teilweise bei 70mm filmen wie SAN SEBASTIAN) auf harten holzsitzen verbracht habe, ist endgültig tot! Jetzt sind sie alle ( bis auf CAPITOL und Eden) weg --- Roxy, Elysee, Bavaria, Burgtheater, Studio, Intimes, City, Cinema ... Bin traurig ... :-( -
Ist jemand am kommenden Donnerstag in Los Angeles?
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
brille vergessen oder wieder märchenstunde? ... wir wollen nicht das symposium wiederholen (habe ich nie geschrieben) wir wollen nur den demofilm in 70mm zeigen ... und das passt zu einem 70mm-festival ... -
Ist jemand am kommenden Donnerstag in Los Angeles?
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
du hast ein problem mit marketing und für Dich scheint "marketing" negativ besetzt zu sein ... dabei bedeutet marketing nicht mehr als "erfolgreich einen markt zu finden" ... wobei "markt" hier auch für "bedürfniss von menschen" steht. Man kann also marketing für bücher, filme, bananen oder auch für forschungsergebnisse in bezug auf neue filmaufnahmeverfahren betreiben ... ... nicht immer alles so verbissen sehen ... geh' mal an die frische luft, atme tief ein und schau den schönen berlinerinnen hinterher ... be cool -
Ist jemand am kommenden Donnerstag in Los Angeles?
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
es ist eine veranstaltung von gestandenen kameraleuten, unterstützt von der industrie (ARRI und KODAK) ... also alles profis, die mitten im leben stehen und sich den herausforderungen der zukunft im filmbusiness stellen - material, geräte und verfahrenweisen testen, nachdenken und bewerten ... und offen in symposien wie dem avisierten diskutieren ... normale vorgehensweise in jedem geschäft ... aber danke für Deine einwände ... die, im gegensatz zu der veranstaltung, wirklich niemanden interessieren ... -
Ist jemand am kommenden Donnerstag in Los Angeles?
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
da ist es auch schön ... besonders der badesse in LA(ngen) ... da haben wir mal Open Air Kino vor jahren gemacht ... -
... dem kann ich nur folgende verabnstaltung empfehlen ... zitat-beginn: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx “AS GOOD AS IT GETS” Kees van Oostrum, ASC & Bill Bennett, ASC In cooperation with the UCLA Dept. of Film & Television 65mm & 35mm Production / 4K Projection Demo James Bridges Theatre, UCLA, Thursday June 21st - 7 p.m. Park in Structure 3 (Enter off Hilgard Av, at the Wyton Dr. Entrance) To a cinematographer, the image is the soul of our art, constantly inspiring us to seek the ultimate in image quality. Many of us believe the quality of images seen in the cinema can be greatly improved. In fact there are now several generations of filmmakers and audience members who have never experienced the ultimate in cinema image quality. This demonstration is designed to explore the possibilities for improving image quality to maximize the movie-going experience. It is based on practical experiences of Kees van Oostrum, ASC, who directed and shot "We Fight To Be Free," which recently opened at the Mt. Vernon Visitors Center in Virginia, and Bill Bennett, ASC, who directed and shot a test conceived by Arri. Scenes were shot in 65mm 5 perf, Anamorphic 35mm and Su-per 35mm Spherical, then combined through digital intermediate post production. The 65mm negative was scanned at 8k resolution and down-sampled to blend with the 35mm scanned at 6k in a 4K DI workflow. The demonstration will include state-of-the-art 4K digital projection of a direct comparison of the same scenes shot in all three formats. We will also show a first generation 35mm contact print made from an internegative created with an Arrilaser recorder of the same source material. You will also see something shown only once before: a “zero generation” print recorded directly onto 35mm release print stock in the Arrilaser. The final demonstration is not to be missed: We will project a 70mm contact print made from the original 65mm camera negative. This is an opportunity to see "how good it can get" and discuss the possibilities for a new golden age of cinema. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Zitat-Ende die veranstalter empfehlen platznahme in den ersten drei reihen .... Wer's nicht diesen donnerstag nach LA schafft: die angesprochene 70mm rolle gibt's auf dem festival im oktober zu sehen ... interessant ist sicher auch die sichtung einer "direktgelaserten" 35mm kopie ... ähnliche versuche unternimmt zur zeit auch ein hamburger filmlabor mit 70mm film und direkt gelasertem timecode ... irgendwie interessant, was die zukunft alles so bringen wird ...
-
Das "schönste" Kino Deutschlands ...
preston sturges antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
... so soll es sein :-) ... im ernst, manchmal gehen wichtigere dinge vor ... hoffe aber, heute abend/nacht das versäumte nachzuholen ... -
"Anamorfosis de un círculo" = elipse also - spanisch für "ellipse" ... man wird ja mal eine andere EU sprache nutzen dürfen ... sozusagen gratis-weiterbildung hier im forum - schadet niemandem :-) und was ist ruinos ?? = auch spanisch für "ruinen" ??? oder eine neue digitale währung ??? fragen über fragen ...
-
dieses anamorphen vertikale 1.5 VistaVision kopien soll es bei WHITE CHRISTMAS gegeben haben ... der hier mehrfach erwähnte Tuchinsky Projektionsvorsatz nennt dieses format auch mehrmals in seiner "gebrauchsanleitung" und auch der einstellfilm dieses vorsatzes sieht 1,5 elipsen zur korrekten einstellung des faktors vor ... das muss eine zeit gewesen sein ... alle 14 tage ein neues format ...
-
hierzu konkrete praktische frage: Wie kannst Du denn die Tuchinsky Linse genau auf faktor 1.56 einstellen? Das Kurbelgestänge legt ja keine festen anhaltepunkte vor und die originaltestfilme zur tuchinsky-linse hatten diesen faktor ja auch nicht vorgesehen. Hattest Du einen testfilm für den "Cinestage-faktor" oder hast Du "auf gefühl" den faktor eingestellt, evtl. auf runde streitwagen-räder bei BEN HUR oder runde ballons bei AROUND THE WORLD? Habe festgestellt, dass selbst mit dem tuchinsky-testfilm keine 100%genaue einstellung auf faktor 2 (CS-Bild) möglich ist, sondern nur eine rein "gefühlmäßige näherung".
-
@stefan - danke, verstehe. die prismen-anamorphote habe ich nie ausprobiert, mir haben meine versuche mit superscope "kurbelkisten" vollkommen gereicht. In bezug auf die PANAVISION/Steinheil linsen decken sich meine erfahrungen mit den Deinen. Glücklicherweise haben meine exemplare beide das richtige vorsatzglas gehabt und wurden offensichtlich wenig genutzt. Die Steinheil grundobjektive wurden nicht getestet, da falsche brennweite für unser haus, wir haben neue Schneider grundoptiken für 70mm projektion angepasst und genutzt.
-
nett, dass Du mir die "pool-position" einräumen möchtest und im mittelfeld nachargumentieren willst, aber diese von @plutokennedy angestoßene esoterische art der kinobetrachtung ist weniger meine welt ... ergo: an dem rennen nehme ich nicht teil ... also @cinerama - bahn frei ... laß die reifen quietschen und brenn' gummi auf den asphalt ...
-
Frage: Warum sind denn die damals gebräuchlichen Ultra-Panavision vorsätze (linsen-anamorhote, steinheil grundoptiken) Deiner meinung nicht geeignet? Mit denen wurde seinerzeit fast ausschließlich vorgeführt. MGM Deutschland verlieht die damals mit entsprechender grundoptik gemeinsam mit der kopie ...
-
Filmtipp für alle Filmbandoriginal-Nostalgiker
preston sturges antwortete auf LaserHotline's Thema in Nostalgie
In den meisten ländern ausserhalb USA werden die GRINDHOUSE filme einzeln ausgewertet und vermarktet, nicht als double-feature ... die fiktive trailershow soll zu DEATH PROOF mitgeliefert werden ... In deutschland wurde der start soeben heute auf den 19.7. vorgezogen, offensichtlich wollte man nicht, wie ursprünglich geplant, zusammen mit den SIMPSONS an der start gehen ...nun ja - ist ja auch die gleiche zielgruppe -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
die MY FAIR LADY vorführung in malmö war wirklich eine würdige und tolle veranstaltung. Sebastian ist ein mann des marketings und showmanships ... einer der wenigen noch verbliebenen ... deshalb HUT AB! hier noch einige weitere ergänzende photos des events ... die Fotos liegen auch in HD-auflösung in meiner gallery hier im forum. Kein "public domain", aber dürfen für würdige 70mm-marketingzwecke genutzt werden :-) Sebsatian kassiert im Kostüm von Freddy Einsford Hill (oder besser gesagt: er WAR "Freddy Einsford Hill" an diesem abend. Was viele vielleicht nicht wissen, Sebsatian ist Opern-Sänger und mit großen Talöent und begnadeter Stimme ausgestattet. Bei einer WINDJAMMER Vorführung vor einigen Jahren sang er "Kari waits for me" - verleidet als Matrose. Kein auge blieb trocken im saal. Gedränge im Foyer - sehr schön auch die virtinen mit alten fotos des kinos und die ankündigungen des events - sehr gelungene präsentation der saal füllt sich - erstklassige vorführung - eine augenweide (die üblichen großbedenkenträger können ja anhand des DVD-referenz-vergleiches nun die kaschstellung überprüfen) blumen zu beginn - blumen am ende - klassische titeldramaturgie klassische vorführraum anordnung - blitzsauber Sebastian kann dieses jahr leider nicht nach karlsruhe kommen ... wir hätten ihn gerne hier im MY FAIR LADY kostüm singen gehört ... alle fotos © www.in70mm.com - thomas hauerslev -
Royal-Palast / City Berlin ERINNERUNGEN
preston sturges antwortete auf Savoy-Lichtspiele's Thema in Nostalgie
schöne bilder ... schade, dass nunmehr nur noch eines der häuser steht und filme zeigt :-( ansonsten mein lieber freund @cinerama ... die größe alleine ist nicht entscheidend, obwohl diese branche (offensichtlich auch Du) natürlich auf superlative und "den größten haben" fixiert scheint ... :-) -
Royal-Palast / City Berlin ERINNERUNGEN
preston sturges antwortete auf Savoy-Lichtspiele's Thema in Nostalgie
:-)