-
Gesamte Inhalte
3.147 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
"Dark Knight Rises" in 4K
LaserHotline antwortete auf Sony Digital Cinema's Thema in Digitale Projektion
So auch mein Wissensstand. Im zitierten Artikel jedoch wird behauptet, dass es sich um ein 2K DCP gehandelt habe. -
"Dark Knight Rises" in 4K
LaserHotline antwortete auf Sony Digital Cinema's Thema in Digitale Projektion
Das kann ich jetzt nicht so recht glauben. Sollten hier tatsächlich zweierlei DCPs im Umlauf sein? Was sollte der Sinn von derlei Unfug sein? -
Hallo und Frage zum "Hobbit" in 3D, 48 fps und 4K
LaserHotline antwortete auf audiohobbit's Thema in Newbies
Warum nur wundert mich das nicht? <_< Und die drei "Extended Cuts" bitte nicht vergessen! :rolleyes: -
Ich bin der Meinung, dass die Vormusik passend zum Hauptfilm ausgesucht werden sollte. Das muss dann nicht zwangsweise ein Soundtrack sein (schon gar nicht der Soundtrack des Hauptfilms!!), aber es sollte eben Musik sein, die stilistisch zum Film passt. Und sie sollte nicht als störend empfunden werden. So kenne ich das von den Premierenkinos in London. Ich finde es sehr schade, dass hierzulande fast immer nur "irgendwelche" Musik eingespielt wird.
-
Ja, MRS. BRISBY hatte ich damals im Kino gesehen - in 35mm Dolby Stereo, deutsche Fassung. Schöne Mischung und tolle Musik von Jerry Goldsmith. In der Tat gibt es einige DVDs, auf denen statt der deutschen Stereotonmischung nur eine deutsche Monospur zu finden ist. Trauriges Beispiel dafür Francis Ford Coppollas DIE OUTSIDERS, der meiner Meinung nach eine der besten Dolby Stereo Mischungen seiner Zeit hatte.
-
THE DARK KNIGHT RISES in IMAX 15/70
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Eben erst bemerkt: der Thread muss natürlich lauten "THE DARK KNIGHT RISES..." und nicht "THE ARK KNIGHT RISES..." - kann man den Titel noch nachträglich ändern? -
Hier gibt es eine Auflistung der IMAX-Spielstätten, die TDKR in echtem, filmbasiertem IMAX präsentieren: http://www.lfexaminer.com/DarkKnightRisesOn1570.htm Interessant: sogar Italien ist dabei
-
SAMSARA - der neue Ron Fricke Film - in 4K und 7.1
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Nun - solange es von SAMSARA keine 70mm-Kopie gibt, kann ich nur dazu raten, sich den Film in einer 4K-Digitalprojektion anzuschauen. Keine Frage: wenn eine 70mm-Kopie von SAMSARA gezogen wird (@cinerama: das wäre doch ein Projekt, das Du locker finanzieren könntest <_< ), werde ich diese gerne in einem guten Kino anschauen. -
SAMSARA - der neue Ron Fricke Film - in 4K und 7.1
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Na das gilt ja nicht erst seit SAMSARA <_< Exakt - "Dolby Surround 7.1" im Fachjargon -
SAMSARA - der neue Ron Fricke Film - in 4K und 7.1
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Ich habe SAMSARA sowohl in Bradford als 4K Digitalprojektion mit 7.1 Sound gesehen und gehört als auch bei der örtlichen Pressevorführung als 2K Digitalprojektion mit 5.1 Sound. Den Unterschied empfand ich als gravierend. Fazit: SAMSARA sollte unbedingt in einer 4K Digitalprojektion goutiert werden!!!! Und das auf einer möglichst großen Bildwand (bitte keine Silberbildwand). -
Abhilfe: den Film grundsätzlich mit Original-Ton anschauen :rolleyes: Ich rege mich nicht nur bei Neusynchros älterer Filme auf, sondern auch bei Synchros brandaktueller Filme. Da geht oft die gesamte Stimmung des Originals verloren. Das muss nicht wundern, da Synchros immer schneller angefertigt werden müssen.
-
Nachdem THE MASTER bereits abgedreht wurde, ist schon wieder ein Film angekündigt, der im 65mm-Format aufgenommen werden soll (dieses Mal mit ARRI Kameras): http://www.screendaily.com/news/production/sam-riley-to-play-title-role-in-softleys-ivanhoe/5044601.article
-
Das ist schon klar. Ich meinte damit auch nur, dass es heutzutage Praxis ist, die Rohnschnittfassung mit einem sogenannten "Temp Track" zu unterlegen. So wird das dann dem eigentlichen Komponisten vorgeführt und der Regisseur sagt dann "Genau so etwas will ich haben". Jede Wette, dass bei PROMETHEUS Vangelis' BLADE RUNNER Musik als Temp Track diente. Für den Komponisten, der dann die Originalmusik schreiben soll, ist das immer sehr ärgerlich, weil er da in seiner künstlerischen Freiheit eingeengt wird. Ein berühmtes Beispiel (und ein Schlüsselerlebnis für mich) war John Williams' Score zu E.T. Als ich zum ersten Mal die Soundtrack-LP anhörte, fühlte ich mich beim Finale sehr an die "American Symphony" von Howard Hanson erinnert. Später erfuhr ich aus einem Interview mit der Schnittmeisterin von E.T., dass man die Rohschnitfassung von E.T. exakt mit jenem Musikstück von Howard Hanson unterlegt hatte. Mit Zufall hat das absolut nichts zu tun :rolleyes:
-
Gut beobachtet. Du darfst davon ausgehen, dass die Rohschnittfassung des Films mit Vangelis' BLADE RUNNER unterlegt war. Übrigens lieferte Harry Gregson-Williams nur die zusätzliche Musik. Und wer genau aufpasst, dem bleibt auch Goldsmiths Original ALIEN Thema nicht verborgen. Was mich im Film übrigens besonders beeindruckte: dass sich der Android LAWRENCE OF ARABIA mit riesigem, gekrümmtem Bild anschaut (David Lean hätte sich um Grabe umgedreht ob der Krümmung!) :rolleyes:
-
THX and DCI - The Dead of Curved Sceens?
LaserHotline antwortete auf cinerama's Thema in Digitale Projektion
Wir? :shock1: -
Wird es sich bei AROUND THE WORLD IN 80 DAYS um dieselbe Kopie handeln, die im April in Bradford gezeigt wurde, oder ist es eine deutsch synchronisierte Version? 24fps oder 30fps?
-
Die 4K gibt es bei RAIDERS OF THE LOST ARK vorerst nur im Kino. Vorerst. :rolleyes:
-
Mir wurde gesagt, dass es im Londoner BAFTA-Kino eine 70mm-Vorführung dieses Films geben wird. Es soll sich dabei um die Kopie des Regisseurs handeln. Zu hoffen bleibt, dass Anderson seine Kopie auch an andere Kinos verleihen wird (sofern es nur diese eine 70mm-Kopie geben sollte).
-
Im großen Saal, der "Schauburg", sind ein 2K- und ein 4K-Projektor verbaut. THE DARK KNIGHT RISES wird dort regulär als 4K-Projektion im O-Ton zu sehen sein. Und am 24.07. gibt es im selben Kino alle drei BATMAN-Filme von Christopher Nolan als Triple-Feature in 4K und OV zu sehen.
-
Die Schauburg in Karlsruhe wird den Film in 4K und OV zeigen.
-
Das mit DIE KLAPPERSCHLANGE ist schon richtig, aber gewiss nicht seine letzte Rolle. Borgnine war bis zuletzt als Schauspieler aktiv!
-
Zumindest die DVD ist bei Universum erschienen.
-
Wir berichterstattenden Journalisten wurden in einer separaten Pressemitteilung auf diesen Kurzfilm hingewiesen. Da heisst es dann Maggie Simpson, das Nesthäkchen der gelben Kultfamilie aus Springfield, bekommt ihren ersten eigenen Kurzfilm. Der Film „Der längste Kita Tag“ wird ausschließlich im Kino zu sehen sein und nur vor ICE AGE 4 – Voll Verschoben. Man darf davon ausgehen, dass sehr viele Journalisten dies gerne aufgegriffen und in ihre Artikel zum Film mit eingebunden haben. Journalisten wirken hier als Multiplikatoren.
-
Digital ist das ende des kinos
LaserHotline antwortete auf analogfilm's Thema in Digitale Projektion
Sind wir echt schon bei Teil 10? Mann, da habe ich ja ganz schön viel verpasst... <_< -
Jetzt hast Du uns alle bestimmt total neugierig gemacht. Gibt es denn noch Andere hier im Forum die auch so ein Fax erhalten haben?