Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.107
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. der film is von anfang 2008. da gabs noch nich für jeden ein dcp. und constantin hebt sowas wohl auch nie auf.
  2. hm, die Antwort ist zwar richtig, passt aber nicht zu meiner Frage.
  3. Naja, ferienanfang is aber auch nur in hessen, rheinland-pfalz und dem saarland... 5 weitere haben bereits ferien bleiben ja noch 8 übrig... an den schulferien glaub ich also auch nich.
  4. ups... falscher thread...
  5. Naja, ferienanfang is aber auch nur in hessen, rheinland-pfalz und dem saarland... 5 weitere haben bereits ferien bleiben ja noch 8 übrig... an den schulferien glaub ich also auch nich.
  6. Ganz meine Meinung! Das viele gegröle und gehupe kann gern ausbleiben^^ Also in den USA scheint ja ma Freitag 13.7. Start zu sein. Da frag ich mich als erstes, warum denn in D schon ab 5.7. also eine Woche früher... Entstammt das Starten einem "Wettrüsten" zwischen Fox und Sony wer Ice Age oder Spiderman dann zuerst startet? Das am 1.7. Fußball (gott sei dank) zuende ist kann ich mir kaum als Startgrund für den 2.7. bzw. 3.7. vorstellen... Und wenn die Vorpremierentage so effektiv wären, würde ja jeder Film bereits am Montag starten... Ich glaube in den USA ist immer noch der Freitag der Starttag, nicht?
  7. Neben den üblichen Verdächtigen gibt es ja seit einiger Zeit jetzt auch schon das DepthQ und nun neu ja auch das von Volfoni... Was ist "besser" und/oder günstiger?
  8. naja, mit vorwürfen eine frage zu beantworten ist sicher auch nich die idealform... ich hatte also extra nich wirklich drauf reagiert... im grunde kann ich aber sagen: seit der mensch die arbeitsteilung erfunden hat, muß man nicht mehr alles alleine machen... bedeutet: klar könnte man eine lehre als filmvorführer gemacht haben, dann hätte ich die frage vielleicht nicht gestellt. dafür - und davon bin ich überzeugt - habe ich aber andere nützliche "qualitäten"... ich kann hier fragen, oder aber die div. anbieter von kinotechnik, die mir alle sicher eine präzise auskunft geben können. Notwendig ist so eine frage aber nur bei neueinrichtungen sei es ein ganzes kino, eine neue leinwand oder ein neuer projektor. alles kommt im verhältnis jedoch eher selten vor... und wird von entsprechenden fachleuten eh zur angebotserstellung errechnet. insofern habe ich kein schlechtes gewissen, daß ich so eine frage stellen mußte... in der tat steht ja aber das verhältnis auf den objektiven nicht nur die brennweite. da war ich etwas durcheinandergekommen. also ergibt sie die frage gar nicht mal mehr so wirklich, da ich 18/1,25 schon rechnen kann. danke aber für die hilfen!!!!! :))
  9. wie groß ist denn die platte, die du in den dolby dss200 schieben wolltest?
  10. UlliTD

    Festplatten Sicherung

    Festplatten zu kopieren ist nunmal reichlich einfach. Und wie schon gesagt wurde, TMS speichern die ja auch alle. Zudem werden ja Filme sogar über Sat verschickt... Für die Verleihe kann es nur von Vorteil sein, wenn die Kinos die gespielten Filme als Sicherungskopie aufheben. Allein schon, um die Anlieferungsfestplatte wieder frei zu bekommen. Und wenn ein Kino einen Film später noch einmal spielen will, ist es von Vorteil. Da die Filme ja verschlüsselt sind, kann damit eigentlich ja auch kein unfug angestellt werden... ich wüßte also nicht, was gegen eine Sicherungskopie spricht... hat sich für mich aber auch schon bewährt ganz einfach! festplatten haben ja auch keinen kopierschutz wie DVDs etc. *smile*
  11. UlliTD

    Festplatten Sicherung

    hm, ist das nich ext3 ????
  12. ah! super, danke!;)
  13. wer disponiert denn haus anubis???
  14. naja, mir ist da eher die andere richtung zu ohren gekommen, daß D. auch bei Start ab der zweiten Woche nun drei wochen alleiniges vollspiel (sic!) verlangt... und ich wollt wissen, ob jemand wirklich auf sowas eingeht!?
  15. Hat irgendwer ab der zweiten Spielwoche den Avengers genommen?
  16. nun, zumindest die hier angesprochenen zigarettenwerbetrailer sollen wohl direkt hintereinander gezeigt werden. da gab es extra einen hinweis der werbeverwaltung zu...
  17. Ich lasse die Bildklappe offen. Die Leinwand soll meiner Meinung nach nur so kurz wie möglich unbeleuchtet sein (eine philosophiefrage) - Bildklappe zu, umschalten, Bildklappe auf dauert so seine Zeit, was bedeutet daß man eine Pause einbauen muß, um den folgenden Trailer auch ganz zu zeigen. Sonst läuft man ja Gefahr, daß der Trailer schon anfängt und die Bildklappe noch geschlossen ist... eine technische Notwendigkeit zur Schließung der Bildklappe kann ich nicht erkennen. Jenachdem gibts schon mal beim Umschalten ein paar kleine Störsignale auf der Leinwand, was ich aber als unkritisch bewerte. Das ist auch nicht schlimmer als Klebestellen... Bei Verwendung von Zoomobjektiven kann das jeweilige Zoomen meiner Meinung nach ruhig mitzubekommen sein, solange sich die Bildschärfe nicht verstellt. Wichtig ist mir, daß die Pausen zwischen den Trailern o.ä. nicht zu lange sind.
  18. "Über kurz oder lang"???? Da scheint noch einer im Dornröschenschlaf zu liegen^^ Denn über "lang" wird es ja keine 35mm mehr geben.
  19. UlliTD

    BADEN BADEN

    Ich war insgesamt eher weniger begeistern dieses Jahr... Den Beitrag von Herrn Riederle habe ich leider verpasst, generell jedoch: Ihn als Unternehmensberater zu bezeichnen ist dann doch etwas weit hergeholt... Er scheint eine gewisse "Berühmtheit" erlangt zu haben, aber andere seines Alters sind da sicher auch nicht dümmer... Daneben denk ich, Facebook wird überbewertet. Das System funktioniert innerhalb einer begrenzten Masse, jedoch wenn Millionen auf irgend ein "like" klicken, um anderen zu zeigen, daß sie etwas gut finden, wird im Grunde alles mit einem "Like" versehen. Ferner gehen die meisten auf Freunde-Sammel-Tour. Legt man ein sinnloses Profil ohne Bild an und klickt auf Freundschaftsanfrage bei 1000 Leuten werden davon mind. 900 die Freundschaft annehmen. Ferner ist Facebook nicht das erste und nicht das letzte Netzwerk. Überall kann man nicht sein... Zustimmen tue ich der Meinung, daß es "sofort" sein muß. Dieses können aber leider nur die Verleihe ändern. Denn habe ich nicht gerade ein 12er Center oder eine ganze megakette, komme ich immer noch nur schlecht an Starts ran mitsam den ganzen Bedingungen. Da kann ich als Kinobetreiber machen, was ich will... Viel sinnvoller ist es sicherlich seine homepages mehr auf smartphonegröße auszurichten... E-Ticketing ist "nett" aber jetzt auch nichts, was das Kino revolutioniert...
  20. Nur die größeren Maschinen haben einen Filter oder gezielte Abluft. Die kleineren nicht. Aber unanbhängig davon muß eben eine Abzugshaube her. Vermutlich am besten aus dem Gastrobereich...
  21. sir-tommes: ja, sorry;) war ja nur n zitat aus deinem beitrag;) .... chrissi: ja, das ist auch meine erfahrung: nicht selten kam wer raus und meinte, das sei ja viel zu laut... ältere habens halt nicht mehr so mit discolautstärken und -bässen. rebell: zwischen schlechtem ton/bild und fachlich unterschiedlichen meinungen liegen ja auch Welten.
  22. sir.tommes: ich glaube kaum, daß es 50.000 filmvorführer in deutschland gibt^^
  23. Ich meine, in Baden-Baden hat bei dem Vortrag über alternativen Content ein Referent darüber geredet, daß da bei einigen Verschlüsselung eingesetzt werden wird (was auch Sinn ergibt, wie ich finde). Ansonsten, soweit mein Verständnis da reicht, muß man seine Schüssel auf den richtigen Satelliten ausrichten, die Frequenz kennen und mit "Home-Equipment" müßte da schon was empfangbar sein.
  24. Das ganze soll außen? innen? an der Wand hängen? ... Entweder - wie schon geschrieben - einfach einen Stahlramen vom Schlosser setzen lassen oder lass Dir von einer Veranstaltungsfirma eine Traverse zusammenstellen, das sieht dann auch noch recht hübsch aus eigentlich. Darin mit Gummispannern das Banner dann einsetzen... Im Grunde also eigentlich genau wie bei einer Leinwand.....
  25. Hallo zusammen, da ich in Mathe damals nicht so richtig aufgepasst hatte (leider)... Ich bin auf der Suche nach einer EINFACHEN Formel, wie ich von der Angabe eines Objektives (z.B. 1,25:1 oder 0,96:1 oder 1,45:1) anhand der bekannten Projektionsentfernung auf die ungefähr machbare Bildgröße auf der Leinwand komme... (?)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.