Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.107
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. UlliTD

    USt Menüs

    jepp... ich hab parallel mal gedingst... auf einer ihk-seite stand die info: bei Werten unter 20 euro kann, wenn der wert mit dem ermäßigte satz 90% des warenwertes ergibt, nur der ermäßigte genutzt werden, wenn dieser artikel nicht kundenspezifisch zusammengesetzt ist. bedeutet eigentlich fürs kino wohl: hier muß getrennt gebucht werden^^
  2. Wir bieten ja häufig Menüs an aus Popcorn und Getränk... Nun ist Pocporn 7% USt. und das Getränk 19% USt. Schlüsselt ihr das in die entsprechenden Steuersätze auf in der Buchführung? Oder wird einfach einer der beiden Steuersätze für beides genommen?
  3. Also meine Tonanlage ist sicher nicht die beste, aber ich habe keine Probleme gehabt, den Dialogen zu folgen^^. Jepp, die Musik steht häufig im Vordergrund, aber das ist Til Schweiger eben, der die Musik eben gezielt zur Stimmungsmache einsetzt. Der Verständlichkeit tat das aber - meiner Meinung nach - keinen Abbruch.
  4. jepp, so mach ich das auch. ein ubuntu-rechner wird zum kopieren genutzt und formatiert auch die speicherplatte unter ext3. so hatte ich noch keine probleme bisher weder bei dolby noch bei doremi (nur scheint dolby mit platten > 1 TB probleme zu haben...) sonst gehts aber.
  5. Django (das d ist stumm) unchanged is ja fast normal... grad rief aber eine dame an, die sich erkundigte, wie lange wohl noch "schlussstrich" läuft ^^ ;)
  6. Interessante Antworten, die an der Frage aber irgendwie vorbei gehen;) Dann mal mein Statement zur eigentlichen Frage: Ich lasse mir meine Gutscheine von einer örtlichen kleinen Druckerei erstellen. Ich hab mal versucht das von ner Onlinedruckerei machen zu lassen, jedoch wird dort das Papier häufig mit noch einer durchsichtigen Schicht überzogen, so dass man auf dem Papier dann nicht mehr drucken kann. Denn meine Gutscheine sind auch erstmal "blanko" und werden dann bei Bedarf über einen Belegdrucker bedruckt. Sieht besser aus, als wenn man da handschriftlich drauf rumkritzelt.... Fürs Design hatte ich n Freund, der das gemacht hat. Soviel teurer ist eine örtliche kleine Druckerei dann auch nicht, find ich. Nun zur Steuerfrage: Da stimme ich mit überein. Ist der Gutschein lediglich der Tausch eines Zahlungsmittels (Also ich verkaufe einen Gutschein über 5 Euro z.B. mit dem der Kunde im Kino allgemein bezahlen kann) muß erst mit Erbringen der Leistung die USt. abgeführt werden. Dann in der für die Leistung zuständigen Höhe (7% oder 19% zur Zeit). Ist der Gutschein jedoch auf eine bestimmte Leistung ausgestellt, wird mit Verkauf die USt. fällig in entsprechender Höhe (ggf. natürlich auch kombiniert). Einer Kasse/Buchführung sollte es problemlos möglich sein, den Wert zu verarbeiten. Letztlich wird ja auf den eigentlichen Verkauf der Eintrittskarte (oder den Süßwaren) die USt. verbucht. Der Gutschein kann also im Grunde schlicht wieder gegen den Verkauf desselben verbucht werden. Somit gleicht sich die Steuer dann aus. Also Gutschein verkauf +100 Euro (+19 Euro Ust.) Gutschein einlösen -100 Euro (-19 Euro USt.)
  7. UlliTD

    Django

    ich habe Django gestern zum ersten Mal gesehen. Die Szene mit den Kaputzen ist mir auch aufgefallen (ohne den Thread hier vorher entsprechend wahrgenommen zu haben). 1. Eindruck: Da stimmt was nich, 2. Eindruck: Vielleicht ist das ne zweite Gruppe von Reitern, 3. Eindruck: Vielleicht eine zeitliche Rückblendung? Ich werds mir die Tage noch mal ansehen, vielleicht klärt sich das dann ja für mich;) FSK 16 empfinde ich als ausreichend. Gewalt wird nicht übermäßig dargestellt. Das spritzende Blut kann ein 16jähriger sicher schon als überzogen dargestellt interpretieren. Soundeffekte etc. sollte ein 16jähriger auch schon zu deuten wissen. Eine Gewalt, die verherrlichend dargestellt wird oder zu direkt ist, ist nicht vorhanden. Das sagt übrigens (nur besser formuliert) die FSK Freigabebegründung. Ich empfinde FSK 16 als genau richtig! Vieles wird von Tarantino anders dargestellt als üblich. Das mag auch für die Kerzen in den Hausszenen gelten. Ich find das unproblematisch;)
  8. UlliTD

    Wahlwerbung

    ist Wahlwerbung nicht per Gesetzt mit dem entsprechenden Hinweis zu versehen!??? im Zweifel würde ich entsprechende Werbung beim Partner verweigern, wenn der Hinweis fehlt!
  9. @marktgerecht: doch doch, das ist so! Wer (Stichtag war - ich meine - so September 2009) Wer ab da einen Antrag zur Digitalisierungsförderung gestellt hatte, wurde auch gefördert. Gemäß den alten Richtlinien war eine Beginn der Maßnahme nach Antragseingang möglich. Das ist bei der Digitalisierungsförderung heute ja anders. Grund ist: Die Digitalisierungsförderung war schon beschlossen, jedoch aufgrund der Klagen etc. war das ja ewig auf eis...
  10. wie funktioniert denn so eine selfservice-theke bei popcorn etc?
  11. wie auch immer man das kind nennt;) ... Die Verleihbeteiligung wird seid Jahren diskutiert, lediglich die Art wurde mehrfach überarbeitet.
  12. jep. jeder, der von der ffa gefördert wurde ist auch für das treuhandmodell zugelassen. ich hör aber von immer mehr kinos, die generell aufgrund der bedingungen auf die treuhandförderung verzichten wollen..... sehr spannend!
  13. natürlich war davon schon die rede! das wird ja auch nicht erst seit gestern erarbeitet ^^
  14. schön, das du das lustig findest
  15. über kurz oder lang werden serie1 projektoren ausgemustert... somit erledigt sich das von selbst. mittels treuhandmodel gegenfinanzieren ist eine milchmädchen-rechnung. denn die verleihbeteiligung ist natürlich als bestandteil der finanzierung schon eingebunden. die zusätzliche investition wird nicht gegenfinanziert.
  16. zum einen: Wie der Vertrag derzeit aussieht, muß jeder, der einen Serie 1 Projektor hat - also zu den Early-Adoptor gehört und so das ganze mit angeschoben hat nochmal so etwa 3000 euro investieren für ein Gore-Board. (oder wie auch immer sich das ding schimpft) - was ansich eine sinnlose investition ist. zum anderen was ist mit alternativem kontent, und warum muß der kinobetreiber ggf. bezahlen und wann genau etc... saß eigentlich irgendein kinobetreiber bei den verhandlungen der ffa und den verleihern bzgl. des vertrages????
  17. wenn da nicht div. fallstricke wären^^
  18. bestimmt interessant! aber leider bin ich kein abonennt dieser zeitschrift:(
  19. *lach* achsoooooooooooo verstehe! Das sind wohl so Lautsprecherkabel, Kupfer mit durchsichtiger Ummantelung!;) die durch den Ablufschacht der alten Projektoren durchs Dach gehen! Tja, da war ich ja völlig auf dem Holzweg;)))))))
  20. was is das eigentlich für ein weißer winkel und so seile da links in der ecke oben in dem bild!???
  21. Naja, eher zu einem Museum... Immer dran denken: Bei Errichtung des Kinos war es der aktuelle Stand der Technik! Und warum sollte das nicht so weitergepflegt werden.
  22. naja, aber es wird auch nicht mehr lange dauern, da wird einfach von einem film kein 35mm mehr gezogen werden... denn wenn im grunde alle digital spielen, warum sollte man noch ne 35er kopie machen für filme... insofern hat man auch als nachspieler dann keine chance mehr.
  23. UlliTD

    DSS220

    Hm, janaja... Adapter, Dockingstation etc. alles extra rumfliegender Kram^^ da nutzt mit die theoretische ersparnis einer HE auch irgendwie nix, im Gegenteil. Da braucht man mehr Platz für um sowas zu lagern. Abgesehen davon kann ein ESata-Kabel natürlich auch viel schneller kaputtgehen, als ein festinstalliertes... Genauso DVD-Laufwerke über USB. Prima. Ich bekomm ein super kleines Gerät und brauch dann dreimal so viel Platz um das zubehör zu lagern? ^^ idiotisch.... wie ich finde!!!!!Netzwerk ist sowieso. Aber das ist was anderes als SATA....DVD-Laufwerk zwar selten, aber ab und an mal für n trailer, der grad zufällig per Post reingeschneit ist.....
  24. Hat der DSS220 gar kein DVD-Laufwerk mehr und keinen Festplatteneinschub??? Das empfinde ich dann aber als Rückschritt irgendwie oder muss man sich dann anderweitig einen Festplatteneinschub und ein DVD-Laufwerk anschließen oder gibts das als "zubehör"????
  25. Bekam grad nen Anruf: "Ich würde gern morgen in Ihr Kino gehen. Ist denn die Dolby Surroundanlage in Ordnung?", "Was soll denn damit sein?", "Meine Freundin sagte, letzte Woche sei der Ton nur von rechts gekommen", Tja, mir ist kein Tonfehler bekannt^^
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.