Zum Inhalt springen

Der rosarote Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.425
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle erstellten Inhalte von Der rosarote Panther

  1. DDR-Kinowerbung für den ORWO-Film, egal ob Schmalfilm oder Kleinbild. Original Wolfen: Vintage East German 1960's ORWO Film Commercial - YouTube PS: Weiß jetzt leider auch nicht, warum man das Bild nicht sehen kann (sorry), aber der Link zum Video funzt 👍
  2. Wow! So ein cooles Klo habe ich noch nie an oder in einer Tanke gefunden. Zu Dumm, dass es diese Tankstellenkette bei uns nicht gibt 😟
  3. Nachschlag gefällig?
  4. Cooler Fund. Danke fürs Teilen. 👍
  5. Mc Donalds in den 70er-jahren. Farblich gut erhaltener Clip auf 35mm fürs Kino:
  6. Is' ja iiiiiiiiihhh...
  7. Eben typisch Werbung.... Alles Fake 😉
  8. @Film-MechanikerSo, ich habe nachgesehen. Du liegst leider um ein Schwarzbild daneben, es sind nur 15 Bilder Abstand zwischen den einzelnen Zahlen.
  9. Ich fand ihn vor allem lustig. Den Clip kannte ich bis Dato noch gar nicht. Ob das den Darstellern auch noch einen kleinen Extra-Verdienst einbrachte? 🤔😁
  10. @Film-Mechaniker Mach ich gerne. Ich bin aber leider erst heute Abend im Hobbykeller zu Gange. Dann kann ich antworten. Ich hoffe, Du kannst bist dahin warten 🙂
  11. Was die Startbänder anbelangt, so gibt es da tatsächlich Unterschiede. Ein internationales Kinostartband (und somit auch ein Deutsches) zählt von 11 auf 3 zurück, während ein englisches von 8 auf 2 zurückläuft (was mich nicht weiter überrascht, da bei den Briten eh mit aller Gewalt alles anders läuft - ich sage nur Linksverkehr). Das englische Startband findet man auch bei Filmkopien vor, die aus Staaten kommen, die einstmals unter britischer Herrschaft standen, wie Indien zum Beispiel. Ein Fernsehstartband zeigt zunächst die Zeit an (10 Sek.), dann die Laufgeschwindigkeit (25 Bilder pro Sekunde) in einem Kästchen, danach zählt es weiter zurück von 5 auf 1. Verwechselt die farbigen Alongen bitte nicht mit den Startbändern.
  12. Nun, wie das beim Fernsehen aussah, kann ich nicht wirklich sagen. So sah es jedenfalls im Kino aus. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es zu Filmgeber-Zeiten beim Fernsehen auch so war. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum man es dort hätte anders machen sollen 🤔
  13. Die unterschiedlichen Farben an den Startbändern für 35 und 70mm-Film dienten der Aktunterscheidung. Das sah folgendermaßen aus: Akt 1 Anfang: Rot (voll) Akt 1 Ende: Rot (gestreift) Akt 2 Anfang: Blau (voll) Akt 2 Ende: Blau (gestreift) Akt 3 Anfang: Grün (voll) Akt 3 Ende: Grün (gestreift) Akt 4 Anfang: Gelb (voll) Akt 4 Ende: Gelb (gestreift) Akt 5 Anfang: Lila - sah eher aus wie Purpur (voll) Akt 5 Ende: Lila (gestreift) Akt 6 Anfang: weiß (voll) Akt 6 Ende: weiß (gestreift)
  14. Ich liebe den Muhsaft und trinke ihn beinahe täglich. Nennt mich von mir aus Milchbubi, aber ich finde sie lecker ☺️Dazu habe ich noch was Filmtechnisches gefunden. Die Clips liefen allerdings nur im Fernsehen: Obwohl dieser Clip hier auch noch im Kino gelaufen sein könnte:
  15. Noch ein interessantes Video von Marko Kröger:
  16. Hallo Wilhelm. Unter diesem Link bekommst Du zwei neue Lampen für insgesamt 10, - Euro: Zwei Ersatzlampen für Filmprojektoren | eBay Lass dich nicht dadurch irritieren, dass da steht "Zwei Lampen für Filmprojektoren". Sie passen auch in diverse Diaprojektoren. Unter anderem auch in den deinen. Grüße vom Panther
  17. Von der Gestaltung her, greift der Film schon ein wenig der Machart von Armin Maiwalds "Mausfilmen" etwas vor. Sehr gut 👍
  18. "Drück aufs Knöpfchen Max."
  19. Hier noch einer meiner persönlichen "Lieblinge", vertreten mit zwei Clips. Der eine beinhaltet meine absolute Lieblingsszene in dem Streifen, die Tortenschlacht (leider nicht ganz vollständig):
  20. Der Streifen ist sowas von genial!!! Ich liebe ihn! Er gehört in meine persönliche Top Ten. Früher lief er fast jedes Silvester vor Mitternacht im ZDF. Das war für mich immer Pflichtprogramm. Ich besitze sowohl die Marketing-Schnittfassung (2x 120 Meter) und die Derann-Schnittfassung. im O-Ton. Eine 1:1-Überspielung des deutschen Tons auf die englische Fasung geht leider nicht, da die beiden Versionen unterschiedliche Ausschnitte zeigen.
  21. Das Teil hier ist politisch ja sowas von unkorrekt:
  22. Cooler Spot. Einen ähnlich gemachten Clip von den "Sargnägel-Machern" habe ich auf Super 8 in CinemaScope.
  23. Zusch... habe ich schon vor ca. 35 Jahren getan. Bekam den Wälzer damals sogar von einem "Kollegen" geschenkt 😉
  24. OK, danke, Dann warte ich noch ein Weilchen ab und harre der Dinge, die da noch kommen. Auf jeden Fall, freue ich mich schon jetzt ganz doll ☺️
  25. Hallo. Habe mich auch gerade via Doodle angemeldet fürs Abendessen und den Filmabend(?). Ich bin da jetzt nicht so ganz sicher. Ist die Anmeldung zum Abendessen gleichzusetzen mit der Anmeldung zum Filmabend? Oder gibt es da noch eine andere Liste? Grüße vom Panther
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.