
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.211 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Beschäftigung von Jugendlichen nach 20 Uhr - Arbeitsschutz
carstenk erstellte Thema in Allgemeines Board
Hat jemand von Euch schonmal Jugendliche (nach Beendigung ihrer Vollzeitschulpflicht) regelmäßig nach 20 Uhr und an Wochenenden aushilfsweise beschäftigt und dazu Austausch mit den Aufsichtsbehörden/Arbeitsschutzbehörden gehabt? Offiziell gehört Kino ja nicht zu den ausnahmefähigen Betrieben, andererseits, 'Schausteller' und 'Gaststättengewerbe' - so weit ist man da mit Kino ja nicht weg, und, im Grunde sind die Jugendlichen in einem Kinobetrieb da grundsätzlich besser unter als in diesen Ausnahmebereichen (mir ist schon klar, dass diese Ausnahmen wohl mal gezielt für Familienbetriebe gemacht wurden, aber dieser Aspekt steht zumindest nicht mehr explizit im Jugendarbeitsschutzgesetz). Wenn jemandem das Thema öffentlich zu heikel ist, gerne auch per PM... - Carsten- 2 Antworten
-
- jugendarbeitsschutzgesetz
- kino
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi, wir haben jetzt zwei Filme laufen, die noch über Fox gebucht wurden (Late Night/Ad Astra). Weiss jemand, ob die jetzt noch über die Fox-Restruine abgerechnet werden, oder ob das an Disney gehen soll? Die TBs kamen von Fox. - Carsten
-
-
Hardware Anforderungen Laptop NeoDCP Open Air
carstenk antwortete auf MichaelLudwig's Thema in Technik
Meiner Erfahrung nach reicht da ein i7 auf jeden Fall, der NeoDCP kommt mit vergleichsweise niedrigen Anforderungen. DirectX 9/10/11 mit Pixelshader 3.0 - da sind selbst uralte Intel Onboard Chipsets ab X3000 dabei. Aber am besten mal die Demoversion testen auf einem konkreten Gerät. - Carsten -
DCP auf externer Festplatte wird von Doremi 2K4 257776 nicht erkannt
carstenk antwortete auf panoptiben's Thema in Technik
Kann man nur Vermutungen anstellen. Versucht mal neu zu formatieren, dabei - MBR Partitionsschema (geht am Mac derzeit am einfachsten sicherzustellen) - NTFS formatieren - nur eine Partition Möglicherweise ist ne GPT/GUID Partition drauf gekommen. Die machen an DCI Servern schonmal Ärger. - Carsten -
DCP auf externer Festplatte wird von Doremi 2K4 257776 nicht erkannt
carstenk antwortete auf panoptiben's Thema in Technik
D.h. ihr formatiert diese Platten selbst? Da Du NTFS separat erwähnst, verwendet ihr sonst ext2/3 formatierte Platten? Spielt ihr auch DCPs von üblichen Verleihern, also Platten aus 'offizieller' Distribution, und werden diese Inhalte angezeigt? Grundsätzlich gibt es für selbst bespielte Platten keine Notwendigkeit, ext2/3 zu verwenden, NTFS ist vollkommen in Ordnung. Wenn ihr die Festplatte anschließt, geht dann automatisch der IngestManager des Doremi auf? Zeigt der überhaupt irgendwelche Ordner an? Einigermaßen rätselhaft...es kommt immer mal zu kleinen Hakeleien. In der Regel sollte das mit einem Neustart des Servers oder mit einer Neuformatierung und Neubespielung der Festplatte aber gegessen sein. - Carsten -
DCP auf externer Festplatte wird von Doremi 2K4 257776 nicht erkannt
carstenk antwortete auf panoptiben's Thema in Technik
Das verstehe ich nicht. Aus welcher Quelle stammen diese Platten? Kannst Du mal ein Inhaltsverzeichnis so einer Platte hier hochladen? Ich nehme mal an, der Server ist zwischenzeitlich mal neu gestartet worden? - Carsten -
Nachdem es Barco Escape wohl nicht mehr gibt - ScreenX https://www.screenx.ch/de/ - Carsten
-
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/bon-pflicht-neues-kassengesetz-hat-folgen-fuer-die-umwelt-a-1297036.html
-
Verpackungsdruck braucht halt a bisserl Vorlaufzeit, da kann man auf kurzfristige Startverschiebungen nicht mehr reagieren. - Carsten
-
FTP kann halt leider nicht exportieren. Aber gut, man kann's auch via FTP Client vom Sony ziehen. Ist halt wieder UUID Sucherei. Hast Du nicht ein oder zwei Fritzboxen im Netz? Die machen soweit ich weiss doch auch SMB1. Für nen KDM Hotfolder sollte das reichen. - Carsten
-
Frag doch mal bei Cinetixx nach - die werden den Ticketdruck garantiert anpassen, dafür stellt sich doch niemand nen zweiten Quittungsdrucker hin. Bei der Bistrokasse, fürchte ich, werdet ihr keine Chance haben. Wäre auch mal wieder ein Thema, um das der HDF sich kümmern könnte. Irgendwie bin ich froh, dass wir immer noch kein Kassensystem haben. - Carsten
-
Wobei es da ggfs. Ausnahmen gibt (die man aber selbst beantragen muss). Bei einem Kinobetrieb mit Concession würde ich so einen Ausnahmetatbestand sehen. In Stoßzeiten ist das jedenfalls mit Belegen kaum machbar. Beim reinen Kinoticket ist es ohne Probleme realisierbar und wird vom Anbieter des Ticketsystems gesetzeskonform umgesetzt werden, sofern es noch nicht jetzt der Fall ist, da darf man sicher sein. Ggfs. muss der Ticketdruck halt noch um das eine oder andere Feld erweitert werden. Bei 'Bistro' dagegen ist man ggfs. schon im Gastronomie-Bereich, da wird man routinemäßig belegpflichtig. Die Grenze zieht da wohl nur der Prüfer...am besten in den Aufzeichnungen garnicht erst als Bistro benennen, sondern kinoüblich 'Concession' oder 'Süßwaren'... - Carsten
-
https://www.duden.de/rechtschreibung/Bon
-
Wenn auf den Tickets alle vorgeschriebenen Daten drauf stehen, wird das sicher reichen. Dazu kommt, dass man zumindest im Bereich der Kinotickets ja noch von dritter Seite - VDF/SPIO gesondert kontrolliert wird, also eine zusätzliche Nachverfolgungs- und Prüfinstanz besteht, mit eigenen Auflagen und Zertifizierung. Die Geldkassette IST die Bistrokasse? Würde vermuten, dass sie dann zumindest grundsätzlich unter die Belegausgabepflicht fällt, wegen Cinetixx. - Carsten
-
"Kino" in der Kirche, Bürgerhaus, Schloss oder im Vereinshaus usw.
carstenk antwortete auf anonymous's Thema in Allgemeines Board
Ja, kann jeder, wenn er sich mit dem Verleih einigt. Ausserdem ist es ja möglich, dass der Veranstalter mit einem Kino oder einem gleichwertigen Dienstleister (z.B. OpenAir Dienstleister) zusammen arbeitet, also nur nach außen als Veranstalter auftritt, während die Buchung und technische Abwicklung im Grunde über etablierte 'normale' Wege läuft. Das geht durchaus auch, wenn die Vorführung nicht in einem regulären Kino stattfindet. Es gibt auch andere legale Wege (kirchliche Bildstellen, MPLC, BJF, etc.), aber dann wären eben formal die Werbe- und Erlösmöglichkeiten stark eingeschränkt. - Carsten -
Das Programm der Schulkinowochen wird ja eher selten diskutiert hier. Was sind denn eure Favoriten dieses Jahr? - Carsten
-
Die 'Subwoofer' sind wie gesagt nicht der Punkt dabei. Auch die reinen Screen Channels (in diesem Fall 5 bei Atmos) brauchen ein solides tieffrequentes Fundament. Das können die kleinen Line Arrays nicht liefern. Also muss es unter jedem Line Array noch eine Tieftonkomponente geben, und dann kommen noch die LFEs, oder Subwoofer, wie Du sie nennst, dazu. - Carsten
-
Ist das eigentlich so konzipiert, dass diese Linearrays auch den Tieftonbereich der Frontsysteme mit übernehmen sollen? Wie geht das denn? Oder sind auf dem Bild der leinwandlosen Bühne die Tieftonkomponenten noch nicht installiert? Sowas hier dazu? https://www.dolby.com/us/en/professional/cinema/products/sls-csb215-product-sheet.pdf (Nein, ich meine natürlich nicht die LFEs) - Carsten
-
Hmm, das würde ich jetzt nicht unterschreiben. Christie hat nebenbei auch eine neue Serie RGB Laserprojektoren vorgestellt. Ich weiss allerdings nicht, wo die preislich im Vergleich zu den sehr bezahlbaren Barco SP4K liegen. Der bisherige Einstiegs-RGB-Laser von Christie 4325 war zwar im Vergleich zur ersten Barco und Christie Lasergeneration ein Schnäppchen, aber ging glaube ich auch noch Richtung 100.000. Die ganz neuen Christie RGB Laser haben aber immerhin auch nen brauchbaren Kontrast (da ist auch Barco SP4K nicht so toll, zumindest laut Datenblättern). - Carsten
-
Kinoton Serie 2 Folientastatur tauschen
carstenk antwortete auf Bubbagump's Thema in Digitale Projektion
Gerade für B und C, da dort maßgeblich diese Folientastaturen verbaut sind. Findet sich dann unter Diagnostics/Actual. Bisher gab's als Workaround ggfs. die Möglichkeit, passcodes zu ändern bzw. neu einzutragen, die nur die noch funktionierenden Zahlen umfassten. - Carsten -
Kinoton Serie 2 Folientastatur tauschen
carstenk antwortete auf Bubbagump's Thema in Digitale Projektion
Nebenbei, es gibt in den allerletzten Communicator-Versionen auch eine Option zur Dallas Code Eingabe über den Communicator-Laptop, falls die Zahlentastatur des Foliendisplays nicht mehr tut. Nicht ganz unwichtig, um Tamper-Errors zurück zu setzen... Seit einiger Zeit fallen die Original Folientastaturen offenbar recht häufig aus. Das Ersatzteil benutzt Gummitasten, wie die neueren Barco Projektoren (10,6E,etc.). Damit das mit dem neuesten Communicator funktioniert, muss allerdings auch erstmal die letzte Barco Software (ab 2.8.83) auf dem. Projektor sein - Carsten -
Wenn der Erfolg von Kinofilmen berechenbar wäre, wäre das Kino tot. Und wenn es keine Flops gäbe (naja 3. Platz...), gäbe es auch keine Überraschungserfolge. Und letztere sind es, die das Kinoleben eigentlich lebenswert machen. - Carsten
-
Ich glaube, das nennt man 'übermotiviert'. Nun halte ich den Regisseur allerdings auch für ein bißchen überbewertet. Und bei Udo Jürgens hängt der Erfolg nunmal auch nicht nur am Werk, sondern sehr an der Person. Und Musical und Film haben eben nichts mit seiner Person oder Leben zu tun. Vielleicht zu früh aufgegeben (https://de.wikipedia.org/wiki/Ich_war_noch_niemals_in_New_York_(Film)? 'Oliver Kube bezeichnete den Film auf filmstarts.de als die deutsche Antwort auf Mamma Mia! und befand, dass das Musical nach einem nahezu komplett versiebten Auftakt doch noch die Kurve bekomme. „Es wird locker und schwungvoll gesungen und getanzt, während die Stimmung im Kinosaal mächtig steigen dürfte.“ Die ersten 20 bis 25 Minuten seien teilweise sehr anstrengend,' Ähnlich urteilte Andreas Fischer im Weser Kurier, der ebenfalls meinte, dass man die ersten 20 Minuten erstmal überstehen müsse: „Da hetzt eine unerträgliche TV-Tussi durch die Szenen, da werden fantastische Lieder verplempert und unzählige Figuren hektisch eingeführt. [...] Doch irgendwann fährt der Dampfer ab, und dann kommt Ich war noch niemals in New York in ruhigere Fahrwasser und nimmt trotzdem Fahrt auf. Dann singt man mit, schunkelt, klatscht, ist selig und beschwingt.“ - Carsten
-
Gehört habe ich von diesem Problem auch schon. Aber da nur Hörensagen kann ich da wenig zu beitragen. Bilde mir ein, das Problem gabs schon gelegentlich mit den Doremi IMBs. Ach nee, das hier wars (Dolby DSS release notes): 'Some projectors may require the removal of the link decryptor (Enigma board) for CAT745 IMB functionality.' - Carsten