
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.208 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Jo, eben kam Mail von Leonine, 10.2.
-
Das bricht in Kürze zusammen, natürlich ist sowas nicht mehr kontrollierbar. In NRW geht's für die Kinos noch, aber in anderen Bereichen mit 2G+ Pflicht ist das hoffnungslos. Solche 'Übersichten' führen auch nur dazu, dass die Leute überfordert aufgeben und lieber zu Hause bleiben. Wenigstens dafür gibt es noch keine Nachweispflicht. Im Übrigen sind diese Geimpft/Genesen Differenzierungen eher wichtig für die Quarantäneanforderungen. Die Corona-Warn-App hat jetzt auch weitere Darstellungen zur Differenzierung gekriegt. Ob das uns bei der Einlasskontrolle hilft? https://www.t-online.de/digital/handy/id_100004446/die-corona-warn-app-zeigt-jetzt-auch-einen-statusnachweis.html
-
Gilt nun auch so in NRW, grade kam schon wieder eine neue Verordnung raus - man braucht jetzt grundsätzlich 3 Impfungen, um als geboostert zu gelten. Ist nur in NRW fürs Kino derzeit noch nicht relevant, weil man auch als normal Geimpfter noch rein darf, ohne Test oder Boosterung. Nur für die NRW Gastronomie und die anderen 2G+ auflagepflichtigen Bereiche spielte das ne Rolle. Allerdings scheint es in NRW da noch ein formales Übergangsfenster für J&J Erstgeimpfte zu geben: Wenn die zweite Impfung mindestens 2 Wochen und maximal 90 Tage her ist, gilt man auch mit 1*J&J und 1*mRNA noch als 'Geboostert', oder vielmehr 'entlastet', bzw. muss bei 2G+ Angeboten keinen zusätzlichen Test abliefern. Hat also nach der mRNA Erstimpfung noch ein formales Fenster bis zur endgültigen Anerkennung der Boosterung mit einer 3. Dosis. Wir haben tatsächlich eine Mitarbeiterin, die grade davon betroffen ist.
-
Jetzt hat das RKI auch das MHD für Genesene von 6 auf 3 Monate verkürzt... Naja, wir kriegen eh kaum noch Genesenen-Nachweise oder Tests zu sehen, letztere nur während der Weihnachtsferien bei Kindern.
-
Jetzt kann man freilich je nach Impfstoff auch schon mit zwei Impfungen geboostert sein (wenn erste mit Johnson&Johnson). Ich will ja nicht übermäßig kritisch sein, aber wenn man Gastronomie und Veranstaltern vorwirft, dass strenger kontrolliert werden muss und obendrein die CoVPassCheck-App dafür vorschreibt, dann hat dieses Tool gefälligst auch die jeweils geltenden Anforderungen zu erfüllen. Solche eher simplen Kausalitäten zu bewerten ist softwaretechnisch trivial, dafür müsste man nichtmal ein vollständiges App-Update ausrollen (was ja wegen der Prüfungen in den Appstores oft nicht so ganz schnell geht), da könnte man sich den Bedingungskatalog auch einfach von einem Server ziehen. Im QR-Code ist auch die Art des Impfstoffes hinterlegt.
-
Ja, die Boosterausnahme ist noch nicht drin. Wird vermutlich nachgereicht, aber ich schätze, die CovPass-Check App wird auch zeitnah aufgebohrt werden.
-
Ich war heute mit meiner Frau im Restaurant, seit ewigen Zeiten mal wieder in Innenräumen. In NRW gilt 2G+ für Gastronomie, mit Testausnahmeoption für Geboosterte. Draußen hängt ein Schild: 'Zutritt nur mit 2G+ oder 3G 2G+: Geimpft/Genesen/Getestet 3G: Geimpft/Genesen/Geboostert' Aha. Habe mein Handy mit dem Zertifikat meiner 2. Impfung gezeigt, dazu Perso, und kam so rein. Meine Boosterung habe ich nur im Impfausweis stehen. Nunja, ich will nicht überkritisch sein, ist schwierig, den Wust an immer wieder sich ändernden Auflagen mit zu kriegen und an wechselndes Personal zu kommunizieren und durchzusetzen, obendrein wenn man im Gastgewerbe ist. Und die CovPass-Check App bildet diese Anforderungen ja überhaupt nicht ab. In der HDF Zoom-Konferenz wurde die österreichische 'GreenCheck App' empfohlen, die wohl mehr kann. In der NRW Verordnung wird aber explizit nur die CovPass-Check App erwähnt, möglicherweise ist für den digitalen Check von QR-Codes die Verwendung 'irgendeiner' anderen App garnicht 'erlaubt'... https://greencheck.gv.at/ Gestern hat NRW auch die Verordnung kurzfristig nochmal aktualisiert, ab morgen gilt auch das Kriterium 'wirksame Auffrischungsimpfung' mit diesen 'Immunitäts-MHDs'. Allerdings nicht für Kinos, von daher geht dieser Kelch dankenswerterweise erstmal an uns vorüber. https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/220115_coronaschvo_ab_16.01.2022_lesefassung_mit_markierungen.pdf - Carsten
-
30-40% auf Dauer nur mit Nachos halte ich für unrealistisch. Es mag aufgrund einer lokalen Konkurrenzsituation einen Vorteil haben, wenn es am Ort z.B. ein anderes Kino mit Nachos gibt. Das führt dann ggfs. zu einem Mehr an Kunden, weil es durchaus viele Kinobesucher gibt, die ihre Entscheidung für oder gegen ein Kino eben aufgrund von Nachos ja/nein treffen. Wenn es so eine Alternative aber nicht gibt, wirst Du für jede Nachoportion, die verkaufst, weniger von den anderen Concessions verkaufen. Natürlich kann man es einfach mal probieren. Die Einstiegskosten für Nachos sind ja noch verhältnismäßig überschaubar. Eventuell kann man das Kleckerrisiko auch durch geeignetes Nacho-Geschirr etwas reduzieren.
-
Muss man bei dem erhofften Nacho-Umsatz auch einpreisen, und es gibt ja kaum was im Kino, was teurer als Bestuhlung ist. Außerdem wird jemand, der Nachos kauft, kaum zusätzlich Popcorn kaufen. Ob das dann unterm Strich wirklich ein Plus ist...
-
Der Achternbusch, der Herbertige: https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_91454752/herbert-achternbusch-83-filmemacher-ist-tot.html https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Achternbusch https://www.spiegel.de/kultur/herbert-achternbusch-ist-tot-filmemacher-schriftsteller-und-bayerisches-original-a-9d513c66-2759-4e57-8edd-8cc24c49a7e5
-
Die Schulkinowochen NRW haben es endlich mal hingekriegt, verschoben zu werden... https://www.visionkino.de/schulkinowochen/laender-termine-und-beteiligte-kinos/
-
Vielleicht bewegt sich was in Söderland: https://beta.blickpunktfilm.de/details/467493
-
Söderland: https://beta.blickpunktfilm.de/details/467441
-
Neue Verordnung NRW auch gerade veröffentlicht worden, mal sehen... https://www.mags.nrw/erlasse-des-nrw-gesundheitsministeriums-zur-bekaempfung-der-corona-pandemie Soweit ich das sehe, keine Änderungen für die Kinos in NRW, für die Gastronomie gilt nun 2G+ (Ausnahme von der Testpflicht für Geboosterte oder 'Kurzzeit-Genesene'). Insofern hat sich NRW an die MP-Beschlüsse gehalten.
-
https://www.gala.de/lifestyle/film-tv-musik/nach-abgesagtem-kinostart--landet--tiefe-wasser--bei-amazon--22565672.html
-
Möglicherweise waren das Meldungslampen aus dem Saal. Das war durchaus verbreitet, dass dem Vorführer von dort Film ab, Saallicht an, etc. signalisiert wurde.
-
Danke, das Söder-Zitat hänge ich mir ins Kino. Echt unglaublich... Aber vielleicht wird er ja jetzt mal etwas vorsichtiger: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_91442018/wolfgang-kubicki-fdp-fordert-ruecktritt-von-markus-soeder-ausreichende-gruende-.html
-
So: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-bund-und-laender-einigen-sich-auf-2g-plus-in-der-gastronomie-deutschlandweit-a-353e62bb-75e2-4668-b5ad-9261b77d9f9e Nix gegen die Kollegen aus der Gastro, aber 2G+ mit Testausnahme für Geboosterte ist richtig so. Auch vor dem Hintergrund, dass gegenwärtig so ziemlich jede/r ziemlich problemlos an einen Booster kommt und die 'Freischaltung' sofort mit der Spritze wirksam wird.
-
Oh...einer nach dem anderen... https://www.t-online.de/nachrichten/id_91442258/schauspieler-sidney-poitier-ist-tot.html https://de.wikipedia.org/wiki/Sidney_Poitier Aber satte 94 Jahre hat er für sich rausholen können. Da kann man nicht meckern. Außer vielleicht darüber, dass die letzten 2 von Covid-19 versaut waren.
-
Peter Bogdanovich ist mit 82 von uns gegangen: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Bogdanovich https://www.spiegel.de/kultur/kino/peter-bogdanovich-ist-tot-us-regisseur-mit-82-jahren-gestorben-a-648212ee-d72a-406a-b6fa-e07bddf2fdd8
-
Jo, bisher ist für Kultur doch offenbar weiterhin 2G und Maske angedacht. 2G+ jetzt nur für Gastronomie, weil dort durchgängig die Maske abgesetzt werden kann. Das finde ich im Grunde auch richtig, wenn ich mir angucke, was hier in Köln so unter Gastronomie läuft, da wird in den Brauhäusern den ganzen Abend lang ein Kölsch nach dem anderen gezischt und geklönt, was das Zeug hält. Ob das aber für die Kinos besser ist? Die durchgängige Maskenpflicht mit Verzehrausnahme kostet uns auch viele Besucher. Ich hätte derzeit nichts gegen eine verordnete Schließung, wenn es halbwegs Geld dafür gäbe.
-
Teamwork, da hat wohl jemand doppelt verschoben 😉 Ende Januar auf Ende März sind auch nicht drei Monate wie immer noch im Artikel angegeben. Ich denke auch, das hat nicht nur mit Corona zu tun, sondern auch mit dem überraschenden gegenwärtigen und anhaltenden Erfolg von Spiderman. Warum soll man da so schnell einen 'Nachfolger' rausbringen, wenn der Spidey noch so gut auszuwerten ist? Gibt derzeit schon genug Inflation.
-
Keine Neueröffnung, sondern eine Wiederöffnung, das Roxy in Heinsberg wird seit Anfang Dezember wieder betrieben, offenbar zwei recht junge Betreiber/Neueinsteiger aus der Gegend: https://roxy-hs.de https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/heinsberg/die-unendliche-geschichte-des-roxy-geht-weiter_aid-64122305 https://rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/kinos-im-erkelenzer-land-auf-sparflamme-durch-den-winter_aid-64425327 (leider beide hinter Paywall)
-
Ja, und man würde meinen, dass das neuere Datum relevanter ist. Außerdem passt ja mutmaßlich eh nur eine KDM. Aber trotzdem, was soll das? Zuerst hatte ich wegen der angehängten UUIDs an ein Übertragungsproblem gedacht. Aber jede dieser CPLs ist auch in der Gofilex-Transfernachricht aufgeführt. Jeweils gleiche Parameter, gleiche Laufzeit, nur minimal unterschiedliche (Gesamt-)Größe. Okay, sieht nach ner last-minute Änderung aus, die neuere CPL enthält nur ein ganz kurzes Videosegment. Man muss also neben der OV jeweils BEIDE VFs ingesten, und die KDM dürfte auf die letzte/kleine VF bezogen sein. - Carsten
-
Wir haben ein Spiderman DCP bekommen, in dem es etliche VFs mehrfach gibt, die nur durch angehängte UUIDs unterschieden sind. Jemand ne Idee, was es damit auf sich hat?