
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.208 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
'Eiffel in Love' lässt Dolby Server (DSS200) abschmieren?
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Nee, ist wohl schon ein explizites Problem mit diesem DCP bzw. einer ATMOS VF daraus, wer nen Server der Dolby DSS Linie hat sollte erstmal zurückhaltend sein mit dem Einspielen und vorher Rückfragen. Angeblich ging zwischenzeitlich auch eine Info rum mit einer Warnung. -
Fritz Gabriel Bauer: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Gabriel_Bauer https://wien.orf.at/stories/3130486/
-
'Eiffel in Love' lässt Dolby Server (DSS200) abschmieren?
carstenk erstellte Thema in Digitale Projektion
Kollege hier um die Ecke hat wohl nach dem Ingest von 'Eiffel in Love' heute Abend alle Vorstellungen ausfallen lassen müssen. Wie es aussieht hat irgendeine VF den Server gecrasht, so dass er nicht mehr bedient werden kann. Weiß jemand davon? Morgen kommt wohl ein Techniker und muss das RAID neu aufsetzen. Im konkreten Fall geht es wohl um DSS200. -
In Bayern eben nicht mehr. Da nützen auch die Schultestungen nicht, jedenfalls für Freizeitangebote nicht.
-
In NRW sollen Kinder/Schüler von der 2G Pflicht bei Veranstaltungen ausgenommen werden: Wüst: 2G-Regel gilt für Kinder nicht 12.12 Uhr: Kinder sollen in Nordrhein-Westfalen trotz der zugespitzten Corona-Lage weiterhin Zugang zu Aktivitäten im Freizeitbereich haben. Für Kinder entfalle die geplante 2G-Regel, die nicht geimpften oder genesenen Personen den Zugang verwehrt. Das sagte Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) am Mittwoch in einer Sondersitzung des Landtags zu den geplanten verschärften Corona-Maßnahmen. Ziel seien so wenige Einschränkungen für Kinder wie möglich, sagte er. Wegen stark steigender Corona-Zahlen sollen in NRW im Freizeitbereich Zugangsbeschränkungen für Erwachsene eingeführt werden, die nicht geimpft oder genesen sind, hatte Wüst am Dienstag gesagt. Geplant ist die Umsetzung in der nächsten Woche.
-
Nee, versprochen wurde das nie, weil man es nicht wusste. Bezüglich steriler Impfung haben alle von vorne herein sehr deutlich mit den Schultern gezuckt. Zugegeben hat man ausschließlich auf die Impfung als Allheilmittel gesetzt und nun schon ein zweites Jahr andere mögliche Baustellen links liegen lassen. Und man scheint wieder lieber stillgelegte Kulturbetriebe zu subventionieren als das Gesundheitssystem. Jetzt muss ich schon wieder sehr vorsichtig einkaufen, und ob ich Anfragen nach Sonderveranstaltungen oder Schulkino positiv beantworte, da bin ich auch am Zweifeln.
-
Es dürfen ja auch Leute ohne Injektion ins Kino.
-
Die Unterscheidung zwischen Gastronomie und Kneipe/Bar wurde ja auch in den früheren Lockdowns schon gemacht. Ob man mit einem Schälchen Erdnüsse oder einer kalten Frikadelle schon Gastronomie oder noch Kneipe ist, da wird es wieder kreative Lösungen geben, wenn es denn wirklich soweit kommt.
-
Das steht hier auch so, aber da muss man erstmal noch abwarten. Ich glaube nicht, dass sowas Bestand vor Gerichten hat. https://www.ksta.de/politik/rnd/ampel-parteien-schaerfen-corona-plaene-nach--faktisch-ein-lockdown-fuer-ungeimpfte--39131728 'Andere Beschränkungen: Die Bundesländer sollen eine Öffnungsklausel bekommen. Das heißt, auf Beschluss ihres jeweiligen Landtags sollen sie bestimmte Maßnahmen beibehalten können. So sollen sie etwa Freizeit-, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie Versammlungen untersagen oder beschränken können, das Betreten von Gesundheitseinrichtungen verbieten können, Verkauf und öffentlichen Konsum von Alkohol verbieten und Hochschulen schließen können. Welche Beschränkungen sollen nicht mehr möglich sein? Nicht mehr möglich sein sollen Ausgangs- oder Reisebeschränkungen, Untersagung oder Beschränkung von Gastronomie und Hotellerie sowie von Handel und Gewerbe und die Untersagung oder Beschränkung von Sport.'
-
Dafür haben wir ja den Sonderfonds Kultur...
-
Das könnte so laufen wie letzten Winter - die Veranstaltungs-/Unterhaltungsbranche würde wieder geopfert, damit der Rest weiter laufen kann. Und weil man großmäulig 'Lockdowns wird es nicht mehr geben!' verkündet hat, muss der gleiche Effekt jetzt mit Zugangsbeschränkungen erreicht werden, die mit 'mehr Sicherheit' verkauft werden. Lockdown durch die Hintertür. Die Kultur ist mal wieder entbehrlich. Aber noch scheint es da ja durchaus Widerstand zu geben: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91143818/bayern-soeder-kuendigt-verschaerfung-der-corona-regeln-an-2g-fuer-fast-alles-.html In Österreich dagegen denkt man gerade über Ausgangssperren für Ungeimpfte nach. https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91142658/corona-oesterreich-beschliesst-lockdown-fuer-ungeimpfte-ab-montag.html Viel Spaß vor den Verfassungsgerichten damit...
-
Und offenbar ordentlich Erläuterungen draufgelegt für die deutsche Fassung.
-
Na dann dürfen in Bayern Kinder aber trotzdem in Vorführungen mit ATMOS, denn da sitzt man ja immersiv 'mitten drin'. Kinos, die nur 5.1 und 7.1 haben, haben halt Pech. (HUCH! HAB ICH MICH ETWA MIT REBEL-19 infiziert?)
-
Berlin steigt auf 2G um: https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_91123434/corona-massnahmen-berlin-fuehrt-flaechendeckende-2g-regel-ab-montag-ein.html In NRW ist heute nochmal eine aktualisierte Verordnung in Kraft getreten. Die einzige Änderung zur vorangehenden ist allerdings, dass die Wörter 'Karneval', 'Brauchtum' und 'Schunkeln' darin explizit vorkommen. War offenbar nötig für das Seelenheil der Rheinländer. Naja, nicht ganz abschließend, bei den Schnelltests als allgemeinen Nachweis hat man sich sinnvollerweise von der 48h Gültigkeit verabschiedet - die dürfen jetzt maximal 24h alt sein. Trotzdem gelten Schüler weiterhin als dauernegativgetestet, auch wenn die sicher nicht alle 24h getestet werden. Bei riskanteren Tanzveranstaltungen, in Clubs, oder eben beim Schunkeln, Mitsingen und Bützen, etc. gilt weiterhin, PCR, oder maximal 6h alter Schnelltest. Von 2G ist in der NRW Verordnung weiterhin nichts zu sehen. Ich fürchte, das wird sich aber bald ändern. Spätestens, wenn die Infektionen nach dem 11. im 11. nochmal nach oben gehen.
-
FLYING CLIPPER - Traumreise unter weissen Segeln (1962) - Trailer
carstenk antwortete auf preston sturges's Thema in Links
Hat denn jemand mal die Bluray geguckt? Ich halte UHD mit seinem uneinheitlichen Farbwiedergabesystem für ziemlich problematisch. Das gute alte rec.709 ist zwar etwas eingeschränkter, aber dafür wenigstens verlässlich. Konnte jemand mal die normale Bluray auf dem gleichen Anzeigegerät mit der UHD vergleichen? - Carsten -
Ja, so über Weihnachten, 1-2 Wochen bezahlten Lockdown, würde ich nehmen...
-
Verbindungsprobleme Kinoton DCP30 mit Dolby Server DSS200
carstenk antwortete auf cineast2000's Thema in Digitale Projektion
Nicht notwendigerweise. Ist ein Typ4 Board laut dem Screenshot. Erst die Typ 5 waren Gore-Boards. Typ 4 war die vorteilhafteste Ausführung - mit HDCP, ohne security enclosure. -
Gofilex gehört jetzt MPS und Deluxe
carstenk antwortete auf macplanet's Thema in Digitale Projektion
Ist leider so. So richtig verstehe ich das Konzept auch nicht. Immerhin sind mittlerweile finanzstarke Partner im Boot, da sollte es möglich sein, die benötigte Hardware zeitnah neu zu bekommen. Was aber auch der Grund sein könnte sind Techniker für die Installation. Da ist es möglicherweise gegenwärtig noch schwieriger. Ich kenne allerdings auch Kinos, die das Zeug selbst installiert haben. Etwas dubios - aber, seit 2015 haben wir Gofilex, und haben es nicht bereut. Ist die Hardware erstmal installiert, läuft es reibungslos. Am besten stellt man sich von vorne herein auf eine lange Wartezeit ein, und irgendwann ist das Zeugs dann halt da. -
Verbindungsprobleme Kinoton DCP30 mit Dolby Server DSS200
carstenk antwortete auf cineast2000's Thema in Digitale Projektion
Die ist wiederaufladbar und sollte aktuell nicht das Problem sein (wäre wohl eher während des Lockdowns aufgefallen). - Carsten -
Die Seite ist insgesamt etwas unübersichtlich was bestimmte Eingrenzungen angeht, aber: https://www.insidekino.com Ansonsten halt Comscore.
-
Nee, solche Details halten wir jedenfalls nicht nach, das würde den Einlass ja noch weiter verzögern. Aber wenn ich mich bei 150 Besuchern in einer Vorstellung an 2 mit nem Testnachweis erinnere, ist das doch aussagekräftig genug. Während der Herbstferien kamen ein paar mehr Jugendliche mit Testnachweisen statt nur mit Schülerausweis. Wenn das mal 4-5 waren, war das schon viel. Der Unterschied im Handling beim Einlass ist ja schon deutlich unterschiedlich, sowas erinnert man doch gut. 80-90% kommen mit dem QR-Code auf dem Handy und werden gescannt, der überwiegende Rest hat den gelben Impfausweis in der Hand, und ein paar wenige eben ein Testergebnis. Im Plex mit vielen Mitarbeitern und unterschiedlichen Anteilen in verschiedenen Filmen aufgrund der verschiedenen Ziel-/Altersgruppen ist das sicher nicht mehr so einfach ohne Aufzeichnungen belegbar. Der Anteil der Besucher mit Tests war hier zuletzt auch schon sehr gering, als die Tests noch kostenlos waren. Das war zu Beginn der Nachweispflicht noch anders, im August hatten noch deutlich mehr Besucher Testnachweise dabei.
-
Ich kann unmöglich zu allen 4 Vorstellungen anreisen. Gibt es Gründe, sich für eine bestimmte Vorstellung zu entscheiden?
-
Tja, das ist die Frage. Ich habe jetzt 2 Wochen lang den 3G Check beim Bond gemacht und der Anteil der 'nur-Getesteten' war bei uns statistisch nahe der Nachweisgrenze. Und der Bond hat sicher, von Kleinkindern mal abgesehen, ein sehr breites Publikum angezogen, das dürfte also sehr repräsentativ sein. Speckgürtel um Köln herum. Wir haben auch keinerlei 2G Regelung in NRW bisher, und auch in der Außenkommunikation da keinerlei Diskussion oder Ausgrenzung betrieben. Es ist also zumindest nicht so, dass die nicht Immunisierten explizit abgeschreckt worden sind und von vorne herein wegbleiben müssten. Ob und warum es da örtlich so verschieden sein soll, erschließt sich mir nicht, aber unmöglich ist es sicher auch nicht. Ein Kollege aus Dortmund erzählte mir im September eben auch, dass dort ein erheblicher Anteil der Besucher nicht geimpft sei.
-
Weia. In BaWü dürfen Ungeimpfte nur noch mit negativem PCR-Test ins Kino. https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-dienstag-staedte-gegen-reaktivierung-von-impfzentren-a-a7fe87bf-dec0-4ac1-9135-48d16354aeec
-
Alternativer Server/Media Block für Sony R320
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Dieser IMB ist bei späterer Modernisierung wohl auch in üblichen DLP-Projektoren nutzbar. Also bei knappen Mitteln schon ne Option. GDC verkauft den ja auch in externem Gehäuse als HD-SDI fähige Option für Serie-1 Projektoren, für die es ja ansonsten garnichts mehr neu gibt. Soweit ich weiß vertreibt ECCO GDC.