-
Gesamte Inhalte
2.997 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
202
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Gab es mal Filmkameras ohne Greifer und Filmperforation?
Jürgen Lossau antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Auch in meinem Buch "Single-8-Story" hat sich eine Kamera für eine Single-8 ähnliche Kassette mit Film ohne Perfo versteckt. Wer findet sie?:) -
Und? Es gibt ja auch keine Filme mehr, die den Rastern der Kassetten mit ISO 25 und ISO 200 direkt entsprechen. Da muss man sich ja auch ungefähr rantasten. Außerdem misst die AX100 die Belichtung nicht direkt durchs Objektiv. Da kann es auch Abweichungen geben. Ist bei Verwendung von Negativfilm aber alles nicht so schlimm.
-
Die ist nicht lästig, da funktioniert jede PX625U und die ist überall zu haben.
-
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
WittnerChrome 100D in Doppel 8 - 30,5m -
Jürgen Lossau antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Zitate aus dem Zusammenhang reißen und dann behaupten, ich habe es nicht erklärt, ist echt mies. Der Text zur Fairchild Cinephonic 900 im Buch "Der Filmkamera-Katalog" lautet wie folgt: "Verschiedene Verbesserungen erfolgen, bis schließlich 1964 von Konstrukteur Hans Napfel die Fairchild Cinephonic Eight 900 mit 60-Meter-Magazin und Vario-Objektiv 1,8/9-30mm vorgestellt wird. Die Kamera, die angeblich in erster Linie für Profis gedacht ist, hat abschaltbare Belichtungs- und Aussteuerungsautomatik. Doch das Modell, das tatsächlich noch in die Läden kommt, hat gegen Super 8 keine Chance und ist für Profi-Zwecke herrlich ungeeignet." Da die Firma Fairchild selbst die Kamera für Profis beworben hat, muss es schon erlaubt sein, zu sagen, dass das (auch schon damals) wenig sinnvoll war. Im Buch "Filmkameras" heißt es darüber hinaus: "Am Beginn jeder Szene soll eine automatische Toneinblendung laute Aussteuerungsprobleme und das Hochjaulen der Kamera unkenntlich machen." Es gab also noch mehr Probleme als nur den Bild/Ton-Versatz.- 104 Antworten
-
- 2
-
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
WittnerChrome 100D in Doppel 8 - 30,5m -
Jürgen Lossau antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Warum auch immer? Na, weil Bild und Ton fest auf einem Träger verankert sind und durch den Versatz zwischen Bildfenster und Tonkopf nicht schneidbar waren/sind. Für Profis nicht nutzbar.- 104 Antworten
-
- 1
-
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
https://clickundsurr.de/products/single-8-story?_pos=2&_psq=single&_ss=e&_v=1.0 -
Werbefilm über Bolex Super 8 Tonfilmprojektoren
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Die hatte ich als Jugendlicher und war davon fasziniert. Allerdings konnte ich mir nur den SP8 leisten… -
Wieder mal haben wir für www.super8.tv einen Werbefilm digitalisieren lassen, diesmal für die Bolex Super 8 Projektoren SP80 und SM8. https://www.super8.tv/de/video/werbefilm-bolex-tonfilmprojektoren/
-
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das Buch ist im Druck:) -
Das PDF stammt aus dem Super 8 Magazin #08 und ist bisher nie moniert worden. Es hat vielen Kunden, die bei click & surr Kameras und/oder Filme kauften, weitergeholfen, die danach mit ihren Kassetten arbeiten konnten. Der Text wurde damals durch eine umfangreiche Internetrecherche und durch Rückfrage bei Kodak erstellt. Bisher kann ich nicht erkennen, dass sich die Sachlage geändert hat.
- 68 Antworten
-
Am besten beide Kameras wie im Kassettenklemmer PDF beschrieben mal testen.
- 68 Antworten
-
Bei der Nutzung von zwei verschiedenen Kameras scheiden Greifer und Aufwickeldorn als Ursacher ja eigentlich aus. Das wäre schon sehr merkwürdig, wenn bei zwei Kameras zur gleichen Zeit der gleiche Fehler auftritt. Bitte beim Filmen immer an diese Ratschläge halten: Kassettenklemmer.pdf
- 68 Antworten
-
- 1
-
-
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Da ich die Bücher nicht selbst verschicke, möchte ich euch hier bitten, mir eine Message zu schreiben, wenn das Buch signiert werden soll. Ansonsten könnte es hier bei der Menge an Bestellungen eventuell untergehen. Danke fürs Verständnis. Andreas habe ich vorgemerkt. -
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das hoffe ich doch und das lohnt sich, glaube ich, auch. -
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So, kurze Wasserstandsmeldung. Das Buch ist geschrieben, 70% des Layouts sind vollbracht, dann kommt noch der Druck. Ich denke, Anfang August sollte alles verschickt werden... -
Die Tests in Super 8 Kassetten sind schon vor Monaten erfolgreich gelaufen. Über Markteinführungen erfahren die Kodak-Händler allerdings in der Regel auch nichts vorab. Es heißt: Abwarten!
-
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So, hier kommt nun der Film von @Friedemann Wachsmuth in der Super 8 Winter Competition mit dem Wolfen Color 400. Unser Wettbewerb wurde unterstützt durch: Original Wolfen, Wittner Cinetec, Andec Cinegrell, screenshot Berlin und click & surr. -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Na ja, Martin, die Abtastungen der Wettbewerbsfilme sind alle zur gleichen Zeit auf einer großen Rolle durchgeführt worden. Die Qualität der Abtastung kann sich deshalb eigentlich nicht unterscheiden. -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Der vorletzte Film, den wir hier vorstellen möchten. Man beachte vor allem Körnung, Kontrast und Belichtungsstimmigkeit bei den Szenen. Super 8 Winter Competition des Super 8 Magazins www.mysuper8.net - Film von Werner Schwabe, gedreht auf Wolfen Color 400. Unser Wettbewerb wurde unterstützt durch: Original Wolfen, Wittner Cinetec, Andec Cinegrell, screenshot Berlin und click & surr. -
Bei meinen Recherchen fürs Single-8-Buch (fast fertig) bin ich auf einen Film gestoßen, der 1988 an der Universität Kyoto im Fachbereich Experimentelle Videotechnik entstanden ist. Schaut euch das mal an, es lohnt sich.
-
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Film für die Winter Competition des Super 8 Magazins www.mysuper8.net - von Klaus Lüttmer. Der Wettbewerb wurde unterstützt von Wolfen Original, Wittner Cinetec, Andec Cingegrell, screenshot Berlin und click & surr. Titel des Films: Winterblues. -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
Jürgen Lossau antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Der dritte Teil ist jetzt online . -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Da weisst du mehr als ich:) -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Im Beitrag aus Japan wurde sogar selbst komponierte Musik verwendet!