-
Posts
2,048 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
25
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Everything posted by Fabian
-
Nicht den ganzen Tag von seiner prätentiösen Wolke aus auf die Allgemeinheit herabzublicken ist auch eine Qualität, die zumindest bei Einzelnen zunehmend verloren geht.
-
Ui, das originale FP30-Kassettendeck hätte ich ja nach wie vor gerne...
-
Danke Chris - das wollte ich wissen! Da muss ich meine (späte 16.000er) wohl nochmal genauer studieren; dachte eigentlich nicht, dass da was wäre.
-
Vor allem Georg Bogner in München wird (im In- wie Ausland) immer wieder genannt. Ich habe seine Dienste noch nicht in Anspruch genommen, aber man hört viele Leute in hohen Tönen von ihm sprechen. Er ist aber wohl im "Halbruhestand".
-
Es sind schon immer verschiedene Leute mit sehr verschiedenen Ansätzen an Dinge rangegangen. Ich glaube du ärgerst dich da unnötig viel zu sehr. Wenn irgendwer trotz guter Ratschläge seine Kamera "kaputtbastelt" - ist doch dem sein Problem und nicht deines.
-
Das können wir von mir aus so stehen lassen 😅 Aber eigentlich ist der Standpunkt ja auch egal: Ich wollte ja nie wissen, was sinnvoll ist, oder gar, was am besten ist. Ich wollte einfach nur sehr konkret von Chris wissen, wie man ohne groß was zu zerlegen Fett aufs Greifersystem bringt.
-
Das bezweifle ich ja garnicht. Mich würde es trotzdem interessieren, wie man am besten ohne Zerlegung rankommt. Und ich bleibe dabei: Aufs Greifersystem ohne Reinigung neues Fett geben wird sicherlich besser sein, als zu sagen: "dann läuft sie halt ohne".
-
Von wo aus machst du das? Ich habe mir auch schon gedacht: Muss doch irgendwie möglich sein, da zumindest etwas Fett mit dazuzugeben. Klar; zerlegen und Reinigen ist immer besser, aber besser als nichts sollte das ja auch sein.
-
Also das Greiferwerk wirst du jedenfalls bestimmt nicht "mal eben" vor Ort schmieren können.
-
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Fabian replied to Friedemann Wachsmuth's topic in Schmalfilm
Ich baue mir gerade nen P8 um. Sicherlich nicht das optimale Gerät, aber man nimmt eben, was kostenlos rumliegt 😄 Außer der Raspi-HQ-Cam und einem Adapterring von 39 auf 42mm habe ich bisher noch nichts dafür gekauft, mal sehen wie weit ich damit so komme... -
Spannungsmäßig wird das zum Testen alles gut gehen. Du musst nur gucken, welchen Strom dein Akkupack liefern kann. So 2-3A zieht sich die Kamera bei 24fps schon gerne. (Ohne Film eher Richtung 2A).
-
Sag das denen dann am Besten auch so. 😅
-
Nie gesehen. Würde bezweifeln, dass das mit Film zu tun hat.
-
Den Ausdruck "Implikation" kennst du aber schon?
-
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Fabian replied to Friedemann Wachsmuth's topic in Schmalfilm
Hast du eigentlich schon mal überlegt, jedes Bild zweimal (mit unterschiedlich starker Beleuchtung) zu belichten um mehr Dynamikumfang herauszuholen? Das scheinen ja auch manche professionelle Scanner so zu machen. -
Wenigstens das Modell des Filmprojektors und den Abholort könntest du doch erwähnen.
-
Er war auch kein Filmschauspieler - aber mein Glaube an eine qualitative Aufwärtsbewegung dieses Forums ist dieser Tage gestorben.
-
Das ist bestimmt korrekt so; aber im Alltag sagen hören habe ich das noch niemanden.
-
Ich habe doch nirgendwo behauptet, dass das bei ihm so ist oder dass das an der Tagesordnung wäre. Dass sowas in Einzelfällen aber auch mal vorkommen kann, ist glaube ich wirklich nichts Abwegiges. Eigentlich kann man aus meinem Post auch rauslesen, dass ich die meisten negativen Bewertungen für berechtigt halte.
-
Schick denen einfach mal testweise ein paar Rechnungen. Und nicht zu zimperlich sein!
-
Ohne was zum konkreten Eiki beitragen zu können: Ich würde immer verfrühten Verschleiß der Maschine in Kauf nehmen um sicherzustellen, dass die Kopie mit anständigem Filmzug gewickelt wird. (Dass dein Eiki sich gerade deswegen regelmäßig derart zerlegt kann ich mir trotzdem eigentlich kaum vorstellen. Ich hatte noch nie einen; aber das sind doch eigentlich Maschinen die einen sehr guten Ruf genießen. Eventuell auch mal im englischsprachigen Board nachfragen?)
-
Ich persönlich habe ja auch schon älteres Material drauf gespielt und noch keine Schäden gehabt. Mir sind aber vor allem zwei Spielstätten im Umfeld bekannt, die häufig viele Jahrzehnte alte Archivkopien (mitunter aus dem Hausarchiv) drauf spielen. Von der großen Zerstörung habe ich jetzt noch nichts mitbekommen. Aber sicherlich hängt das vom Grad der Schrumpfung ab und ich will auch garnicht bezweifeln, dass es Material gibt, bei dem es problematisch wird. Aber das wird es dann auch bei vielen Greiferprojektoren, deren Vor- und Nachwickelrollen häufig auch nicht weniger Umschlingung aufweisen.
-
Hast du denn konkrete Fragen dazu? Meine kurze Meinung allgemein: Das sind ausgezeichnete Maschinen; viel besser wird die 16mm-Wiedergabe nicht. Wenn du den Platz hast und halbwegs günstig an eine rankommen kannst - schlag zu!
-
In Deutschland hat es sich eigentlich eingebürgert, dass man Leute, die auf google negativ bewerten, mit darauf spezialisierten Fachanwälten solange belästigt, bis diese die Bewertung löschen. Finde ich an sich scheisse und führt für mich persönlich dazu, dass ich prinzipiell nichts Negatives auf google poste. Aber ich kann schon auch nachvollziehen, dass man bei unberechtigten Bewertungen oder möglicherweise sogar von der Konkurrenz gesteuerten Kampagnen auf solche Mittel zurückgreift.