Hallo, bin auch neu hier, ebenfalls Bastler, Mitte 20, und habe eben einen Standard 5 von Bauer komplett renoviert. Motor fehlte bei mir auch. Ich habe alelrdings Riemenantrieb,.
Ich selbst habe mir bei ebay einen mit 500 Watt (weniger dürften aber auch gehen) besorgt, mit 2750 UpM etwa. Umdrehungszahl steht ja immer drauf. Wenn Du ihn direkt ankoppeln willst, dann sind 1440 bis 1450 UpM ok.
Pass aber auf, dass der Wellendurchmesser nicht zu dick wird, sonst könnte man auf ungeahnte Schwierigkeiten beim Finden einer geeigneten Riemenwelle stoßen!! ;-)
Ansonsten via Riemenantrieb Übersetzungsverhältnis errechnen und eine entsprechende Welle mit der Drehmaschine abdrehen, oder abdrehen lassen.
Ich hab nen Drehstrommotor in Dreieckschaltung mit Anlasskondensator, damit geeignet für normale 230 Volt aus der Steckdose. Über den Starterelko kannst auch die Anlaufstärke einstellen, die nicht zu hoch sein darf, wegen erhöhtem Verschleiß und Filmriß...
Bilder in der Gallery momentan noch an erster Stelle.
Bei Interesse einfach mal mailen, bin gerne behilflich.
Schöne Grüße, Jo.