Zum Inhalt springen

Dent-Jo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.798
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von Dent-Jo

  1. Ach ja, erinnere mich, sowas auf Fotos schonmal gesehen zu haben. Das waren die 33 1/3 UpM Platten mit bis zu 50cm Durchmesser, richtig?? Irgendjemand, der sowas hat, und günstig veräußert? Liebend gerne auch (total) defekt. Danke für die schnelle Antwort. Grüße, Jo.
  2. Dent-Jo

    Ein Stück Bauer B8

    Hallo, bin auch neu hier, ebenfalls Bastler, Mitte 20, und habe eben einen Standard 5 von Bauer komplett renoviert. Motor fehlte bei mir auch. Ich habe alelrdings Riemenantrieb,. Ich selbst habe mir bei ebay einen mit 500 Watt (weniger dürften aber auch gehen) besorgt, mit 2750 UpM etwa. Umdrehungszahl steht ja immer drauf. Wenn Du ihn direkt ankoppeln willst, dann sind 1440 bis 1450 UpM ok. Pass aber auf, dass der Wellendurchmesser nicht zu dick wird, sonst könnte man auf ungeahnte Schwierigkeiten beim Finden einer geeigneten Riemenwelle stoßen!! ;-) Ansonsten via Riemenantrieb Übersetzungsverhältnis errechnen und eine entsprechende Welle mit der Drehmaschine abdrehen, oder abdrehen lassen. Ich hab nen Drehstrommotor in Dreieckschaltung mit Anlasskondensator, damit geeignet für normale 230 Volt aus der Steckdose. Über den Starterelko kannst auch die Anlaufstärke einstellen, die nicht zu hoch sein darf, wegen erhöhtem Verschleiß und Filmriß... Bilder in der Gallery momentan noch an erster Stelle. Bei Interesse einfach mal mailen, bin gerne behilflich. Schöne Grüße, Jo.
  3. Hallo zusammen! Ich bin relativ neu hier im Forum und habe hier einen BAUER Standard 5 (siehe Gallery) repariert. Nun bin ich auf der Suche nach Zubehör. In einer der Bedienungsanleitungen habe ich irgendwo mal als Randbemerkung gelesen, dass es wohl mal für 35mm Kinopojektoren (vermutlich in den 30er Jahren) ein Nadeltonsystem gab, ähnlich den vl. bekannten Tefi-Musikkassetten von Tefi / Karl Daniel. Weiß jemand was dazu? Danke, Jo.
  4. Dent-Jo

    Neu hier

    Hallo!! Ich verfolge nun schon seit längerem mit großem Interesse die Themen und dieses Forum hier, und habe mich nun auch angemeldet. Ich selbst bin Student, Mitte 20, und begeisterter Sammler von Phonotechnik vergangener Zeiten, auch Studiogeräte und Schallplatten ab 1900. Mein neues Sammelgebiet ist nun die 35mm Kinotechnik. Durch Zufall bin ich an einen 35mm Bauer-Projektor gekommen, der allerdings sehr desolat im Zustand war, und dessen Teile nicht alle vom selben Typ stammen. Aber... alles passt, und das Gerät funktioniert nach langer Reparatur und teilweiser Neulackierung wieder sehr gut. Projektorkopf: Standard 5, Roxy-Tongerät, Standfuß mit integriertem Schaltkasten vermutlich aus B5 o.ä. Bilder folgen evtl. noch. Ich freue mich, diese Seite hier entdeckt zu haben und hoffe auf viele neue Infos.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.