-
Gesamte Inhalte
1.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
32
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Schokoprinz
-
Leiht mir jemand einen Beaulieu 4008 Akku?
Schokoprinz antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hi Friedemann, Du kannst meinen haben. Ich bin momentan inaktiv, auch wenn ich tausend Ideen habe. -
Einladung: 4. CineDay für Filmer & Filmsammler...
Schokoprinz antwortete auf celluloidfilm.de's Thema in Schmalfilm
Ich bin ein Freund des Deidesheimer Hof. Da gibt es guten Pfälzer Saumagen und feinen Wein. Vielleicht können wir dort ein Séparée mieten? Gruß Uwe -
Einladung: 4. CineDay für Filmer & Filmsammler...
Schokoprinz antwortete auf celluloidfilm.de's Thema in Schmalfilm
Noch ein kleiner Nachtrag zum GK Filmangebot: Es wurden nicht nur die beiden genannten Filme zum Kauf angeboten, nein, auch der Preis war attraktiv. er Adox kostete 18€, Der Cinevia 25€. Da musste der Sack gefüllt werden. Etwas mehr positives Feeddback, nachdem ich diese Tastatur verramscht habe!! Uwe -
Super 8 / Normal 8 Film bespuren I Quellensammlung I Anbieter
Schokoprinz antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Ich mach mal ein kurzes Video davon und zeig es Euch. Vielleicht fällt Euch etwas ein. Es sieht so aus, als ob inn der Kamera etwas vor dem Bildfenster hängt. Mal ganz, mal ein wenig, dann wieder garnicht. Das Ergebnis sind komplett dunkle oder unbrauchbare Szenen, gemischt mit korrekt belichteten. TOTAL mistig. Wenn ich darüber nachdenke, dann rege ich mich wieder auf. Denn Fomapan habe ich bei Frank entwickeln lassen. Es ist aber auchh definitiv kein Entwiclungsfehler. Es ist aber auch echt schade um den Film und um die Kohle, die ich sinnlos verprasst habe. Und pauschal sorry für die Typos, aber meine Tastatur ist schmaler als meine Finger dick. Uwe -
Einladung: 4. CineDay für Filmer & Filmsammler...
Schokoprinz antwortete auf celluloidfilm.de's Thema in Schmalfilm
Ja Friedemann, bist Du denn wieder auf einen Pfälzer Saumagen dabei? -
Super 8 / Normal 8 Film bespuren I Quellensammlung I Anbieter
Schokoprinz antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Ja allerseits ein freudiges "Servus Jungs", die dunkle Seite des Jahres ist wieder da und damit die Zeit, sich um unnütze Dinge zu kümmern. Ich hatte kurzfristig die Schauze voll, da mein März-Projekt gehörig in die Hose ging. Wie D8 Filme unbrauchbar von einem schönen Urlaub. Video-Prospekte und Auswanderungsgedanken. Doch der Cine Day am Wochenende hat mich ein wenig in das reale Leben zurückgeholt. Grüße Uwe -
Super 8 / Normal 8 Film bespuren I Quellensammlung I Anbieter
Schokoprinz antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Ich habe bei Fipra und FFR bespuren lassen. Beides war gut. Fipra auch mit kostenlosem fräsen des E64T. Die Arbeiten wurden zwischen 2009 und 2011 durchführen lassen. Gruss Uwe -
Einladung: 4. CineDay für Filmer & Filmsammler...
Schokoprinz antwortete auf celluloidfilm.de's Thema in Schmalfilm
Wie bereits sngekündigt habe ich auch mein Zimmer schon gebucht. Ich bin also beim Frühstück mit dabei. Gruss Uwe -
Na, da bin ich ja echt ein Neo-Moderner mit der Movex Reflex von 1965.
-
zeigt her eure Lieblingsprojektoren
Schokoprinz antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Wow, da schaue ich mal nach den Titeln. Vielleicht kann ich dann nachtonen. Gruß Uwe -
Zoom oder Cine 8-16 als Ersatz für "Schmalfilm" abonieren ?
Schokoprinz antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Liebe Gemeinde, auch ich bedauere zutiefst das Verschwinden der Zeitschrift Schmalfilm, waer ich doch so stolz, diese am Bahnhofskiosk 2008 entdeckt zu haben. Aber Jammern nützt ja bekanntlich nix. Deshalb mein Rat als "Fachmann": Das bestehende Abo auf eine der bestehenden Publikationen umschreiben und dann entscheiden, ob sich eine Verlängerung lohnt. Wer noch keine Cine 8/16 abboniert hat, der sollte das schleunigst tun. Das Abo kostet 39€ und wir nicht automatisch verlängert. Das Risiko besteht also in ca. 8m Negativfilm mit Positivkopie ohne Porto. Und, nein, die Cine 8/16 ist kein "Schmalfilm", es sind andere Macher und ein anderer Schwerpunkt. Aber sie gefällt mir gut. Liebe Grüße Uwe -
zeigt her eure Lieblingsprojektoren
Schokoprinz antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Ja, die Spulen laufen sowohl auf dem Braun Visacustic als auch auf der Bauer Studioklasse. Leider haben sie keinen Ton. Da kann man nicht soviel lernen. Gruß Uwe -
Ich bin dabei, die Anmeldung habe ich gestern abgeschickt. Aber muss ich Euch noch zeigen! Gruß Uwe P.S. Die Textzeile mit Uwe aus der Schokoladenfabrik gefällt mir am besten. Der Kenner weiß warum.
-
Das, was den Uwe so sympatisch macht, ist, unter andem, sein Name :-)) Grüsse Uwe
-
So sehe ich das auch. Nun ist die Rolle Doppel 8 auch noch billiger als die Super 8 Kassette. Dazu kommt, dass ich sowohl meine Doppel 8 Kamera als auch die Projektoren echt klasse finde. Nur mit dem Ton ist es nicht so einfach. Vielleicht fange ich ja auch noch mit dem entwickeln an.
-
Des is ja geil! Fährt die Bahn etwa durch Deinen Garten? Das ist so durchgeknallt, das würde selbst ich mich nicht trauen. Aber heimlich davon träumen. Die Feldbahn im Garten sind Stahl gewordene Modellbahntäume.
-
Das ist ja krass. Wo gibt es denn die Lok zu sehen?
-
Deshalb die Begeisterung für Mercedes Filme?
-
Hähä!
-
Preisentwicklung bei Wittner...
Schokoprinz antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Der Aviphot ist mir zu teuer. Vor allem, wenn ich dann an die Ergebnisse aus Deidesheim denke. Dia Alternative ist schwarz-weiß, wenn es Farbe sein muß, dann Cinevia. Der ist zwar noch teurer, aber den Film finde ich klasse. Es ist zwar alles Mega teuer, aber wenn ich daran denke, was ich zahlen muß, wenn ich den Rüssel in mein Auto halte, dann relativiert es sich etwas. Kann sich jemand an die Spritpreise erinnern, als der Agfa Film noch 10 Mark gekostet hat? Damals kostete einmal tanken drei Filme. Heute kostet es zwei Filme. So gesehen sind die Spritpreise gesunken. Das ist doch einmal eine gute Nachricht. Es liegt also alles, wie immer, im Auge des Betrachters. ;-) -
"Speed ramping" mit Schmalfilmkameras?
Schokoprinz antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Ich habe es mit meiner A512 auch schon einmal gemacht. Die Kamera hat ja so einen 54fps Knopf auf dem Kamerarücken. Aber auch hier treten Belichtungsschwankungen auf. Ich denke, es ist eine Frage der Einstellung der Kamera. Es müssen alle Potis richtig eingestellt sein, um die verkürzte Belichtungszeit korrekt zu kompensieren. Das wird aber nicht so einfach sein. Ich habe mittlerweile gelernt, das es in der A512 für jede der 4 Geschwindigkeiten ein Belichtungspoti sowie ein Geschwindigkeitspoti gibt. Habt Ihr schon einmal die Geschwindigkeit Eurer Kamera gemessen? Und wie? Tips erwünscht. Gruß Uwe -
Hi Friedemann, das Poti hatte noch nicht einmal die gleiche Bauform. Aber von stehend auf liegend waren die Kontakte schnell umgebogen, und statt 1KOhm hat das neue 2KOhm. Das kann man noch gelten lassen. Danke für das Angebot, einen Teststreifen zu entwickeln. Da komme ich sicher drauf zurück. Im Moment warte ich auf Sonne, damit ich die Testaufnahmen mit den beiden Kameras machen kann. Dann ist sie voll und kommt zu Frank. Ich teste gerade den Adox 100 Film. Kennst Du eine Meßvorrichtung, um die Blendeneinstellung zu messen? Das müsste doch so eine Art Fotowiderstand in Form einer Super 8 Kassette sein, mit irgendeinem Meßausgang. So etwas ist in der Reparaturanleitung für die Kamera beschrieben. Vielleicht kann man es auch selber basteln. Grüße Uwe
-
Ich habe heute wieder mehrere Stunden vor den Flexen verbracht. Ich konnte einen Motor wieder flottieren, indem ich an den Schrauben im Rotor herumschraubte. Leider ohne Plan, was das bewirkt, aber bisher mit Erfolg. Ich glaube, ich kann jetzt bei Wetten dass auftreten und in völliger Dunkelheit die Motoren und Greifer zweier Agfa Microflex auswechseln in einer Zeit unter zwei Minuten. Die letzten 20 Sekunden drehe ich jeweils einen Testfilm. Langsam kenne ich dienDinger echt auswendig. Dazu habe ich noch eine Bauer c107 geschlachtet (ebay Fang für 5€) und einen Trimmpoti als Ersatzteil demontiert, den ich dann in eine A512 eigebaut habe. Das Originalteil ist mir gestern entgegengebröselt. Wenn nun also mein Projektbeitrag über-, unter- oder falschbelichtet ist, dann wiss ihr nun warum. Ich werden dann nicht mehr darauf eingehen. Mir tut der Nacken weh! Gruß Uwe
-
Jedes günstige Schnäppchen, dass ich mit dem Bewusstsein machte, da kann man nicht viel falsch machen, wurde mit der Erkenntnis belohnt: Doch.
-
Aufwärts! (Neues kollektives Filmprojekt)
Schokoprinz antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Au ja, eine gerudolfte Suter 8 Kopie. Das wäre der Hammer. Und diese dann au Agfa Aviphot.