Jump to content

Jean

Mitglieder
  • Posts

    934
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    26

Posts posted by Jean

  1. Was bleibt auch anderes über.

    Ich fordere weiterhin, dass auch in Deutschland alle Kinos möglichst gemeinschaftlich schließen, sofern es innerhalb der Betriebsstruktur möglich ist.

     

    Verleiher entziehen uns die Ware, dann weiß ich nicht wieso wir noch top modernisierte Kinos bereit stellen sollen.

    Entweder wir bekommen die High End Ware oder die Verleiher erhalten keine hochwertige Auswertungsplattform mehr.

     

    Außerdem:

    Wir benötigen ein Hilfspaket innerhalb der Branche, die Streichung und Umwandlung des Zukunftsprogramms in einen Betriebskostenausgleich. Alles andere ist Harakiri

  2. Vollkatastrophe!

     

    Und wer jetzt glaube an Ostern 21 könnte vllt alles vorbei sein...

    ich habe so langsam den Anschein dass uns diese Pandemie noch Jahre beschäftigen wird und wir gerade erst am Anfang stehen.

    Man braucht nur ein Blick auf die Nachbarländer werfen

     

    Ideenlos. Öffnen brauche ich nicht mehr dieses Jahr.

  3.  

    vor 50 Minuten schrieb carstenk:

    Eigentlich ist das eine ungerechtfertigte Maßnahme, solange es keine Hinweise darauf gibt, dass solche Kulturveranstaltungen auch faktisch zu größeren Infektionsherden werden. Bisher behaupten doch auch die Verbände übereinstimmend, dass bisher kein deutsches Gesundheitsamt Nachverfolgungsdaten von einem Kino angefordert hat.

     

    Ich denke es wird schlicht über einen Kamm geschert und fröhlich erlassen,

    Ich dachte die Maskenpflicht findet est bei 50 Fällen pro Hunderttausend Anwendung. Ab 30 ist natürlich krass....

  4. vor 10 Stunden schrieb clematt1000:

    Yorck zeigt jetzt Streamingfilme teilweise ab Donnerstag/Freitag: "On the Rpcks" und "The Trial of rhe Chicago 7"

     

    Wenn das jetzt der neue Weg sein soll um Kino zu machen, kauf ich mir auch keine Projektoren mehr für 70.000,00€ das Stück, sondern nehme eine bessere Beamer Media Markt Variante.

     

    Ach ne, ich lass es komplett bleiben mit Kino dann xD

     

    Aber wahrscheinlich ist das dort auch nur der Versuch etwas neues anzubieten, weil uns die Filmverleiher nichts mehr liefern.

  5. vor 59 Minuten schrieb sir.tommes:

     

    Es geht auch ein wenig um Kundenservice. Deine Gäste sind in ca. 30min. im Kinopolis. Irgendwann haben sie sich vielleicht an das Kinopolis und die Fahrerei gewöhnt...

     

     

    Wir beide hatten ja schon die Diskussion. Ich sehe das grundsätzlich anders.

    Ist mein Kino auf und für die Leute wieder verfügbar, werden sie auch kommen. Im Zweifel fahren ein paar aus der Stadt raus, aber eher wird auf den Kinobesuch dann verzichtet anstatt große Wege auf sich zu nehmen.

     

    Das ist auch das Argument den Verleihern gegenüber. Bekomme ich einen Film nicht zum Start ist im Nachbarkino 20km entfernt trotzdem keine höhere Auslastung zu beobachten. Die Leute bleiben einfach weg.

    Deswegen müssen auch alle Kinos jede Kopie bekommen, die sie haben möchten. Es würde allen in der Branche helfen mehr absolute Besucherzahlen zu erzeugen.

     

     

    vor 20 Minuten schrieb tomas katz:

     

    Die Rentrak-Zahlen sind Durchschnittswerte. Daraus eine Besucherzahl für den eigenen Betrieb abzuleiten, ist mehr Raterei als belastbare Aussagekraft. Am Wochenende kommt man so langsam an Corona-Ausverkauft in den Vorstellungen.

     

    Kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Die Rentrak Angaben spiegeln den Markt sehr gut wieder. Außerdem ist interessanterweise schon seit Jahrzehnten zu beobachten, dass es eine große Homogenität bei den Kinobesuchen in Deutschland gibt. Ist aus irgendeinem Grund in Hamburg an einem Samstag weniger in den Kinos los als normal, so lässt sich das auch gleichzeitig an dem Tag in München, Berlin, Köln und sonst wo beobachten.

    Das kommt viel häufiger vor als man denken mag.

    Absolute Zahlen sind abweichend aber genau der Durchschnitt pro Kino passt sehr gut. Zumindest seit Jahren in meinem Haus und bei Kollegen. 

    Durchaus beachtet, dass in einigen Städten Genreschwerpunkte durch unterschiedliche Zielgruppen liegen.

     

    vor 14 Minuten schrieb Kinobetreiber:

    Bei uns gab es am Wochenende in den Familienvorstellungen mal wieder ein kleinen Aufwärtstrend zu verzeichen und dass mit Scooby, den wir schon seit 6,7 Wochen spielen. Dennoch sind wir noch weit ab von Profitabel, und es ist weiterhin auf geringen Niveau, was die Bundeszahlen auch deutlich wiederspiegeln.

    Unter der Woche und auch die Abendvorstellungen sind weiterhin tot. Bei uns stehen in 2 Wochen die Herbstferien vor der Tür. Ich hoffe da geht was mit Jim Knopf, Ooops & ggf. Drachenreiter.

    Am Donnerstag gehen ja auch Schweiger, Makatsch & Jürgen Vogel mit ihrem neuen Film an den Start. Kann da jemand was zu den Vorverkaufs-bzw. Reservierungszahlen sagen, vlt. bringt der ja auch mal am Abend wieder Bewegung rein.

     

    Danke für die ehrliche Aussage. Ich sehe nicht dass irgendjemand Geld verdient, freue mich aber natürlich für jeden der aktuell einen Aufwärtstrend in seinem Laden feststellt. 

     

    Hoffe am Ende dass es genügend Betriebe schaffen und die die jetzt auf haben, zumindest zu recht kommen und nicht drauf zahlen müssen.

  6. vor 8 Stunden schrieb EIX:

    AFTER TRUTH hat bei mir inzwischen sogar NIGHTLIFE überholt (und der lief vor Corona).

     

     

    Wenn das so ist, frage ich mich, weshalb SCOOBY, den ich seit 23.07. im Programm habe, heute sogar 1 Besucher mehr hatte, als die Preview von JIM KNOPF. Auch OOPS2 und MAX UND DIE WILDE 7 hatten brauchbare Zahlen.

     

    Heute wollten die Familien - bestimmt auch wetterbedingt - einfach mal wieder ins Kino.

    Wer jetzt noch geschlossen hat, hat es wohl verpennt. Das Wetter soll erstmal so bleiben, nächsten Samstag gibt es einen Feiertag und bald sind Herbstferien.

     

    Wenn ich mir die Rentrak Zahlen so angucke kann ich einen profitablen Betrieb weiterhin nicht erkennen. Und auf das Wetter würd ich mich jetzt auch nicht verlassen, es kann auch noch einen goldenen Herbst geben und dann stehst du weiter ohne größere Neustarts da. 85% der Betriebe sind offen und wir reden von rund 420.000 Besuchern von Do bis So. Das ist so gut wie gar nix.

     

    Ich habe das letzte Wochenende aufgrund des Wetters auch einige Anfragen per Telefon zur Kinoeröffnung bekommen. Klar die Leute sitzen mit ihren Kindern zuhause und es gibt nix zu tun. Aber wegen sieben Regentagen wieder den kompletten Betrieb hochfahren? Ich weiß ja nicht.

  7. vor 21 Minuten schrieb sir.tommes:

    Tja, Jim Knopf Preview war sehr gut. Also haben die Menschen doch keine Angst ins Kino zu gehen? Liegt es doch nur daran, dass keine interessanten Filme starten?


    Daran liegt es. Daran lag es schon immer.

    Die Ware muss stimmen.

     

    Angst vor Indoor und co kommen nur dazu, wenn es schlecht läuft.

  8. vor 8 Stunden schrieb cinerama:

    Wäre erfreulich, wenn auch einmal auf den Inhalt der eingestellten Artikel eingegangen würde und nicht nur generell widersprochen wird.

     

    Bei den Filmtheatern und sicherlich auch anderen Veranstaltungsstätten tauchten keine sogenannten super spreading Events auf. Die TU-Studie, von den Verbänden und auch dem Flebbe zitiert, unterstreicht das und der Rest wird gerade im Corona-Untersuchungsausschuss (und über kurz oder lang auch vor den Verwaltungsgerichten) abgehandelt.

     

    Ich würde es begrüßen, wenn die Diskussion über die Sinnhaftigkeit der politischen Entscheidungen endlich einmal beendet wird. Darauf haben wir keinen Einfluss, dem ist nun einmal so. Ist ein bisschen wie sich darüber aufzuregen, dass der Regenwald abgeholzt wird. Ich bin dort nicht Präsident und ordne das an. 

     

    Zu deinem letzten Absatz.

    Das stimmt, ist aber dem Endkunden kaum zu vermitteln. Der setzt sich im Zweifel nicht speziell mit Kino auseinander sondern meidet einfach Indoor Veranstaltungen. Wir haben auch hier wieder eine zu kleine Lobby und gehen schlicht unter in der Wahrnehmung. So ist auch das schon immer so gewesen. Ich arrangiere mich damit und warte bis endlich wieder Produkte in den Markt geworfen werden, die es sich lohnt zu verkaufen: Blockbuster, qualitativer deutscher Arthaus.

  9. vor 15 Stunden schrieb Kinobetreiber:

    Vielleicht sollten wir uns ja doch so langsam mit der Exit -Strategie aus dem Kinobetrieb beschäftigen...

     

    Leider muss an diesem Szenario gearbeitet werden, wenn eine Insolvenz verhindert werden soll. 

     

    Wir können uns nach aktueller Pandemie Lage darauf einstellen, dass es in Kürze wieder mehr Einschränkungen des öffentlichen Lebens geben wird. 

    Frankreich hat Werte über der 1. Welle, auch in Verrechnung mit der gestiegenen Testanzahl. Spanien, Italien, England sind kurz davor. Neue Lockdowns gibt es in diversen Ländern ausserhalb der EU. 

     

    Drosten sagte kürzlich: Wir sind nicht besser vorgegangen als andere Länder, wir haben nur rund vier Wochen früher als andere mit der Prävention begonnen. Diesen Vorsprung sehen wir auch noch aktuell, wird aber zunehmend geringer.

    Der Herbst steht erst noch an.

    Filmstarts werden von Tag zu Tag weniger.

     

    Was bleibt aktuell noch "größeres" für Oktober: Jim Knopf, Drachenreiter? 

     

    Bond ist der alles entscheidene Film, ob ich überhaupt noch einmal öffne dieses Jahr. Ich mach den Zirkus nicht mit und biete den Verleihern vollmodernisierte Luxussäle gegen Ramsch- und Mittelware.

     

    Ich korrigiere meine Prognose für 2021 gleich mal mit runter. Die Branche schafft dort mit Glück 60 Millionen Besucher. War mal der Annahme, dass noch 80 drin sind.

    Dieses Jahr wird wohl bei rund 40 Millionen enden. Je nachdem ob Bond kommt oder nicht.

     

  10. Gerade eben schrieb Maycroft:

     

    Statt den Kopf in den Sand zu stecken, muss man halt mal andere Wege gehe, nur rum jammern, das es keine neuen Blockbuster gibt, bringt niemand weiter.


    Wir können nichts mehr machen. Das ist ein Ausmaß welches es noch nie gab. 
     Von Kopf in den Sand stecken kann keine Rede sein. 
    Wir haben schlicht keine Ware mehr und das noch über Monate. Hat es noch nie gegeben und dann noch Corona....

     

    Zulassen ist die einzige Möglichkeit die drohende Pleite von heute auf morgen zu schieben.

     

    Mir fällt nix mehr ein. Es gibt keinen Kollegen mehr der noch positive Zahlen schreibt. 

  11. vor 1 Stunde schrieb Kinobetreiber:

    ...

    Wer mir dann erzählt oder schreibt, der Kinomarkt "erholt" sich!!???.....

    Kein Wochenneustart kann laut Prognose was reißen (was man ja vorher bei dieses Starts schon weiß)

    Es wird definitiv verherend, und am Ende werden da vlt. 300.000 Besucher stehen....


    Da erholt sich gar nix bis Bond, bin ich voll bei dir. Dann kurz Yeah, wieder euphorische positiv Trend Artikel und anschließend wieder nix.

     

    Bin gespannt wann sämtliche Geschäftspartner öffentlich das Offensichtliche ansprechen, bzw. wie lang noch verharmlost wird.

  12. Die FFA muss außerdem mal zwei oder drei weitere Mitarbeiter einstellen um zu Rande zu kommen.

     

    Jedes Mal wenn ich da anrufe heult mir einer die Ohren voll, dass sie ja immer nur telefonische Anfragen beantworten müssen und so viel zu tun haben.

     

    Lächerlich. Leute einstellen, abarbeiten, fertig. 

    Mach ich doch auch so wenns im Kino brummt.

     

    Ich mag die Leute bei der FFA echt gerne, aber der Zirkus der hier seit Corona läuft geht nicht mehr. 

  13. vor einer Stunde schrieb Angrist:

     

     

    Aber dafür muss eben das richtige Marketing her.

     

    Sprich nicht irgendwo auf der Kino Website unter "Retro Vorführung", sondern das muss groß aussen auf die Fassade das es jeder beim Vorbeilaufen sieht + facebook +instagram etc. (Wohl dem Kino, dass alte Banner etc aufbewahrt hat)

     

    Das ist schlicht falsch. Ich hab aber keine Lust das zum xten Mal lang auszuführen....

     

    Herr der Ringe ist einmal voll und dann kannst du das Special jahrelang nicht mehr zeigen. Diese Veranstaltungen waren während Corona bei nahezu allen Kollegen ausverkauft. Aber eben auch nur diese. Dann noch einmal Batman, Harry Potter und und... es bringt nichts, außer Imagepflege. Du hast eine Veranstaltung voll und 100 weitere nichtmal im Break-Even. Kino ist eine Mischkalkulation die ohne aktuelle Blockbuster nicht aufgeht. 

     

    Frag deinen Chef ob er damit in die schwarzen Zahlen gekommen ist.

  14. Die Gema geht auf den Sack, das kann man gar nicht anders sagen.

     

    Ich habe den Einzug mitttels Bank zurück holen lassen und eine Kündigung des SEPA Mandats eingereicht. Am Telefon sagte man mir, dass die Gema freundlicherweise die eingezogenen Quartalsbeiträge in eine Gutschrift umwandelt, die dann bei wiederaufnahme des Betriebs verrechnet werden kann. Auf mein Argument, dass bei sechsmonatiger Schließung 1500€ liquide Mittel von meinem Konto abfließen um der Gema damit einen Überbrückungskredit zu geben, wurde nicht eingegangen. Dann also auf die andere Art und Weise.

     

    Die Gema ist eine Behörde allererster Güte. Wenn dort einmal in der Buchhaltung etwas eingetragen ist, gibt es keinen Storno, kein zurück. Man darf als Kunde dort in einem drei-monatigem Schriftverkehr seine Gelder zurückfordern. 

     

     

    Hat schon jemand Details zur Verlängerung des Überbrückungsgeldes? Müsste ja eigentlich jetzt bald für die Monate September bis Dezember beantragbar sein.

  15. vor 1 Stunde schrieb preston sturges:

     

    Tenet liegt in Deutschland heute zum Ende der dritten Auswertungswoche bei 1 Mio Besucher und dürfte bei 1,4 bis 1,5 Mio enden. Da ist er dann in Gesellschaft von solchen "Flops" wie NIGHTLIFE, GREEN BOOK, LEBERKÄSJUNKIE ... Leute, bleibt mal auf dem Teppich.

     

    Für Corona Zeiten ist Tenet ein Erfolg, das würde ich auch sagen. Bei einem Endergebnis von 1,5Mio sogar sehr ordentlich.

    Ein Flop war der Film allerdings in durchschnittlichen Kleinstädten ohne Studenten, wofür die Warner jetzt wenig kann.

     

    vor einer Stunde schrieb Arni:

    ...Wenn das ein Test war, dann ging der ja leider nach aktuellem Stand in die Hose, egal wie in Ordnung die deutschen Zahlen sind und das ganze hat natürlich Signalwirkung für alle Verleiher. Darum ging es mir eigentlich, als ich diesen Artikel gepostet habe...

     

    Ja es ist die große Preisfrage was die anderen Verleiher nun mit diesem Ergebnis machen. Starttermine im November und Dezember gibt es ja noch zu genüge

  16. Laut FFA Mailing hat die Branche im ersten halbjahr 25,9 Millionen Kintotickets verkauft.

     

    Leider wird auch in diesem Bericht wieder davon geredet, dass man von einer positiven Trendwende ausgeht, anstatt die Dramatik der Stunde mal explizit anzusprechen.

     

    Peter Dinges: „Das zeigt, dass die Lust auf Kino ungebrochen ist, sobald sich auch nur die Möglichkeit ergibt, Filme auf der großen Leinwand zu sehen. Ich bin davon überzeugt, dass die demnächst startenden Filme, darunter viele attraktive deutsche und europäische Produktionen, das Publikum zurück in die Kinos ziehen werden – bundesweit und in hoffentlich vielen geöffneten Spielstätten.“

  17. vor 14 Stunden schrieb Maycroft:

    Wie wäre es eine Art Classic Filmreihe aufzulegen, Zurück in die Zukunft, Terminator, Star Trek, Star Wars usw usw, das könnte doch was bringen .

     

     

    Kino funktioniert nicht mit alter Ware. Wurde hier im Forum schon hundertmal besprochen, von uns allen getestet und wieder zu den Akten gelegt. Bei einer Investition von mindestens 300.000€ pro Kinosaal kann man nicht mit alten Kamellen Geld verdienen. Kino ist keine Resterampe, Kino ist High End welches entsprechenden Content benötigt.

  18. vor 15 Stunden schrieb Vorstopper:

    Nix.

    Fassen Sie einfach Zaster aus meinem Steuergeld ab. Kommt nicht auf Ihre marktwirtschaflichen Fähigkeiten an.

     

    Zukunftsprogramme, FFA-Förderungen, BKM Neustartprogramm, Überbrückungshilfen und Ländermittel. Wir geben einen Überblick, was gegenwärtig an Hilfsprogrammen vorliegt. Betreiber*innen können ihre Erfahrungen berichten.
    In Zusammenarbeit mit der Filmförderungsanstalt FFA

    Live Übertragung ins Internet

     

    15. September 2020, 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
    Alte Handelsbörse

     

    Wovon redest du?

    Maximal waren abrufbar:

    15.000€ Soforthilfe Teil 1

    rund 10.000€ Überbückungshilfe Teil 2. Hier angeblich bis zu 50.000 pro Betriebsstätte pro Monat. Das erreicht aber kein Kino unter 100 Mitarbeitern.

     

    BKM und Zukunftsprogramm sind Investitionsgebunden. Es kann gerade keiner investieren der auf Hilfsprogramme angewiesen ist. Somit hinfällig.

     

    Bist du selbst Unternehmer und hast diese "großartigen" Förderhilfen beantragt oder zumindest mal richtig durchgelesen? Da bleiben einem in normaler Betriebsgröße bis 5 Leinwänden mit den paar Kröten vllt ein, zwei, maximal drei Monate Liquidität bis man zum staatlichen Hilfskredit greifen muss um eine Pleite zu verhindern. Es gibt für Kinos nicht mehr Unterstützung als für alle anderen Branchen.

     

    Ich hoffe dein Beitrag war ironisch gemeint

     

     

  19. vor 2 Stunden schrieb marktgerecht:

    Was bringt mir ein einziger Bond im November? Und ein Tenet im September?

     

    Nichts.

    Das deckt bei weitem keine Kosten und füllt die Säle nicht.

    Und die B- und C-Ware die es zur Zeit gibt schon gar nicht.


    Leider wahr

     

    Bond würde bei meiner Betriebsstruktur und einem Ergebnis von 3 Millionen Besuchern zumindest den November profitabel machen. Aber das wars dann auch

  20. vor 7 Minuten schrieb sir.tommes:

     

    Ich denke mal, dass man diesen Start nun nicht mehr verschieben kann. Die hauen dafür zu sehr Werbung raus. Noch einmal verschieben, dann können sie ihn auch gleich begraben.

    Zudem kommen ja doch langsam mehr und mehr Lockerungen, was die Erhöhung der Saalkapazität betrifft.


    Ich hoffe du behältst recht. Ohne Bond ist definitiv nix mehr zu retten dieses Jahr.

     

    Gibt aber leider keine verbindliche Aussage von Universal dazu.

  21. vor einer Stunde schrieb marktgerecht:

    Geöffnet = Geld drauflegen

    Geschlossen = Geld drauflegen

     

    Wir überlegen tatsächlich für die nächsten Monate wieder zu schließen bis ins Frühjahr.


    Verständlich

     

    Wollt ihr dann auf den Bond Einsatz, sofern er denn kommt, verzichten? 

  22. vor 33 Minuten schrieb preston sturges:

     

    Nein ... wollte nur die Zahlen korrekt benennen.


    Es wäre erfrischend wenn du dich mir oder anderen gegenüber auch mal äußerst, wenn du nix zu korrigieren hast.

    Die Korrektur der Zahlen ergibt nun auch kein anderes Ergebnis als das von mir festgestellte.

     

    Und wieder ein schönes Beispiel dafür dass der allgemeine Kinokollege seine Zeit lieber dafür verwendet andere Kollegen zu korrigieren, anstatt konstruktiv mitzuschreiben und die eigentlichen Problemstellen zu adressieren.

    Das kenn ich zu genüge auch Offline.

     

    Hallo Warner: XY spielt den Film XY nicht um 11 Uhr, wieso muss ich dann???

     

    Gott nutzt eure Zeit mal sinnvoll für die Branche

     

    vor 20 Minuten schrieb macplanet:

     

    Quatsch. Nimm mal die Scheuklappen ab.

    Wir hatten z.B. schöne Zahlen mit "Arvo Pärt". So ein Film wird nie in den Top20 auftauchen, aber auch solche Filme machen für die Kinos, die sie spielen erhebliche Zahlen.

    Das heißt nicht, dass solche Filme überall funktionieren - es heißt aber durchaus, dass man mal schauen kann, was es sonst so für Marktsegmente gibt, die man vielleicht bespielen könnte.

     

    Scheuklappen?

    Was soll der allgemeine Kinobetreiber mit solchen Produktionen?

    50% des Gesamtumsatzes in der Branche kommen von einigen wenigen Blockbustern im Jahr. Rund 500 Produktionen sind schlicht Beiware.

     

    Nimm du deine Scheuklappen ab und guck dir mal die katastrophalen Zahlen an. 
    Unsere „Geschäftspartner“ lassen und hängen und ich muss mir hier was von irgendwelchen Monoerfolgen, irgendwelcher dritttklassiger Feuiletton Produktionen in Einzelstandorten anhören.

     

    Ich betreibe Kino selbst lang genug. Diese Sonderveranstaltungen machen vllt 2% des Umsatzes eines normalen Mainstreamkinos aus. Sie dienen zur Kundenpflege aber nicht dazu um am Ende des Jahres 2020 schwarze Zahlen zuschreiben.

    Das hier überhaupt noch irgendjemand der Situation was positives abgewinnen kann😂


    Guten Morgen!

  23. Gerade eben schrieb preston sturges:

     

    Die zitierten 466.000 Bes. sind die TOP 20 ... 520.000 sind das Gesamtergebnis

     

    Und empfindest du das als ein passables Ergebnis?

    Alles unter den Top 20 ist und war schon immer vernachlässigbar

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.