-
Content Count
33 -
Joined
-
Last visited
About Wolfgang V. Skötsch
-
Rank
Advanced Member
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Hessen (ehem. Goch)
-
Interessen
Goli Theater in Goch erhalten
Recent Profile Visitors
1,069 profile views
-
Der Web-Auftritt mit dem Kolosseum war schon Herbst 13 zu finden, damals wurde noch Dr.h.c. Franz Josef Strauss erwähnt. Die Idee sei auf einem Bierdeckel entstanden; na da wird wohl vorher einiges drauf gestanden haben ...
-
Folgen Sie einer Vermutung, die in FB zu finden war, oder wissen Sie das definitiv?
-
Hallo ihr Lieben, lese den Thread erst jetzt; also über 50 Jahre wurde 1* jährlich (und nicht alle 3 Jahre) die Messingschiene, auf der Holzgleiter und nicht Rollen laufen, mit einem mit Terpentin getränkten Lappen (z.B. eine alte gewaschene Windel von Louis :idea:) gereinigt. Und das war's. Deswegen steht hinter der Leinwand die große Leiter. Gebe gerne weiterhin "Insider Tipps" weiter :rolleyes:
- 7 replies
-
- Vorhang
- Laufrollen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
wie geht es in VÖLKLINGEN weiter?
Wolfgang V. Skötsch replied to Wolfgang V. Skötsch's topic in Allgemeines Board
Frau Jutta Rimbach aus Hagen ist eine Weggefährtin von Peter Pickl. Lassen Sie sich unbedingt einen Eigentumsnachweis geben! (Oder fragen mal beim Eigentümer Theis nach, ob das seine Richtigkeit hat.) Leider ist "assets drehen" ein bekanntes Spiel.- 103 replies
-
- Theis
- Residenzkino
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Wir hatten mal vor Jahren ein Gutachten in Auftrag gegeben und mussten erfahren, dass Acella den Brandschutz Auflagen NRW nicht mehr entsprach. (soweit ich mich erinnerte, tropfte es bei hohen Temperaturen). Wenn kein Bestandsschutz gegeben ist hilft nur Ersatz.
-
wie geht es in VÖLKLINGEN weiter?
Wolfgang V. Skötsch replied to Wolfgang V. Skötsch's topic in Allgemeines Board
Hier ein Beitrag, wie man(n) Kino richtig führen kann, wenn der kommerzielle Betrieb keinen Sinn mehr macht. (und sogar eine Anregung für kommerzielle Betreiber) Goli-Freunde: Feuerzangenbowle bis zum Jahresende http://www.rp-online...sende-1.3121806- 103 replies
-
- Theis
- Residenzkino
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
wie geht es in VÖLKLINGEN weiter?
Wolfgang V. Skötsch replied to Wolfgang V. Skötsch's topic in Allgemeines Board
Danke für Ihr Angebot mit der Kino-Technik, TK-Chris. Das leite ich gerne an den Goli e.V. weiter, der auch nach dem Verkauf des seit über 101 Jahren in Familientradition befindlichen Goli von mir voll unterstützt wird. :bounce: Bei PP geht es NICHT um ihn, sondern um die Branche und alle, die ich davor bewahren möchte, in Situationen zu geraten, die man keinem wünscht. Mir wäre auch wohler, wenn dieses Thema mal beendet werden könnte. Ach, Toddy, legen Sie die Differenz zu den genannten 380.000 drauf? ;-)- 103 replies
-
- Theis
- Residenzkino
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
wie geht es in VÖLKLINGEN weiter?
Wolfgang V. Skötsch replied to Wolfgang V. Skötsch's topic in Allgemeines Board
also, irgendwie habe ich das Gefühl, dass TK-Chris ein besonderer Freund ist; für alle aus Wikipedia: Bashing (von englisch bashing „öffentliche Beschimpfung“ bzw. bash „heftiger Schlag“) bezeichnet die Weitergabe von öffentlich zugänglichen Informationen sollte doch nicht unterdrückt werden, oder?- 103 replies
-
- Theis
- Residenzkino
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
wie geht es in VÖLKLINGEN weiter?
Wolfgang V. Skötsch replied to Wolfgang V. Skötsch's topic in Allgemeines Board
Die Presse vor Ort hat's nun verstanden: http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/voelklingen/Kino-Liebe-und-Kalkulationen;art2812,4575105#.UN8lGm_K6a8 Kino-Liebe und Kalkulationen ... Erstaunlich, dass Peter Pickl, neuer Betreiber des Völklinger Residenzkinos, nun über hohe Energiekosten klagt: Bei einem länger bestehenden Haus gibt es dazu Zahlen. Hat Unternehmer Pickl seinen Job, das Rechnen, nicht gemacht? ...- 103 replies
-
- Theis
- Residenzkino
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hier ein Blick in die vor-Pickl-Umbau Zeit. Die Geräte waren funktionstüchtig und spielbereit. Eine Ersatzmaschine (Ernemann) stand noch nebenan. Derzeit ist nichts funktionsfähig und z.T. nicht mehr vorhanden. Leider sind auch Objektive verschwunden und Spulen sind auch nicht vorhanden.
- 47 replies
-
Wer wohl dahinter steckt? :cry: Erst mal ohne weiteren Kommentar von meiner Seite: http://www.saarbruec...art2812,4541660
- 103 replies
-
- Theis
- Residenzkino
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
m.E. war Fernholz selber "Opfer". PP hatte wohl mit dem Unternehmen, wo er tätig ist, eine Sale-Lease-Back Geschäft mit der Kinotechnik gemacht. Dass dieses den Vertrag zwischen PP's Firma und den Eigentümern des Goli verletzte, konnte seinerzeit Fernholz nicht wissen. Es wäre schön, wenn dem Verein in Goch geholfen werden könnte.
- 47 replies
-
Lieber Filmheld, als Eigentümer kann ich berichten, dass der GOLI Fall etwas "Eigenes" ist. Es war klar, dass nach dem Debakel im Jahr 2010/11 mit den selbsternannten "Kinoahnsinnigen" wir bei den Verleihern so tief gerutscht waren, dass wirtschaftlich kommerzielles Kino leider eine Illusion wäre. Zum Erhalt des Gocher Kultobjekts habe ich dem Verein zu Selbstkosten (also nur meine Fix-Kosten) das Kino überlassen und trage sogar das Risiko, dass der Verein dieses nicht erwirtschaften kann. Es hat sich nach einem Jahr mit 2 Sonntagen je 3 Vorstellungen gezeigt, dass der Verein davon leben kann
-
Herr cinemascoperer, ich würde mich freuen, wenn Ihre Worte die Wahrheit nicht so verdrehen würden. Gerne lade ich Sie ein, die Technik im Goli und somit Ihren Ruf in Goch wieder herzustellen. Dass die "großzügiger weise" stehengelassene Ernemann IX nach Experten Meinung nicht mit vertretbaren Aufwand zum Laufen gebracht werden kann, war Ihnen längst bekannt. Diese Maschine hat nur noch Schrottwert. Was ist den mit den fehlenden und defekten Objektiven? Auch der Spulenturm wurde von Ihnen "kaputt repariert" und ist nur noch in unbrauchbaren Fragmenten vorhanden. Beklagen Sie sich nich