-
Gesamte Inhalte
1.886 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
Ach das ist interessant. Residenz hat Gloria erworben? Und was wurde aus Residenz? Tausend Dank @Centrum.City.Corso!!!
-
Die Hammerschlagslackierung erscheint zum damaligen Zeitpunkt neu. Das Beige erinnert an Kinoton oder Cinemeccanica. An Welchen denkst Du da konkret? Mir kam der Gedanke an die 40er/50er Jahre gusseisernen Füße für Versuchsaufbauten im Physikunterricht. Die wurden in den späten 60ern durch leichteren Konstrukte ersetzt und landeten alle im Schredder in den 70ern.
-
@Florian danke für die Ergänzung !!! Wie sagt man: "A bisserl was geht oiwei", wenn es um die Frage des idealen Super-8 Projektors geht. Hier hat der Konstrukteur aber mehr als nur a bisserl geleistet. Ich bin mega begeistert. Die Frage ist aber, wo ist das Gerät verblieben und welche anderen Bauteile wurden verwendet. Sowas verschwindet eigentlich nie auf dem Schrott.
-
Ich korrigiere mich. Frieseke hatte runde "Sichtblenden", bei den Feuerschutztrommeln. Sorry zu schnell gedacht. Aber es gab Zeiss Ikon Projektoren, die so eine "Dreiecksform" als Sichtfenster an der Trommel hatten. Von den Dimensionen her, können die Trommeln auch nur ca. 40cm Durchmesser haben, wenn ich die Dimensionen auf dem Bild vergleiche. Würde auf 600m Normalfilm Größe deuten. Die hätte man mit Aufwand schmaler machen können, um auf ca. 20-30 mm Breite zu kommen. Oder jemand hat sie sich neu gegossen, wie den Fuß. Dies würde aber sehr viel Arbeit bedeuten. Gussform etc., 600m Normalfilm bedeutet, es würde eine 700m Posso reinpassen. - Der Schalter hinten, hat noch die Kennung "Dia/Film". War jemals bei einem Siemens 16mm Projektor die "Stillstandsprojektion" als "Dia" gekennzeichnet? Wenn ja, welches Modell? Ich weiss nicht lieber Martin, wieso Du das Thema KI sofort mit so einer Schärfe abbügelst. Nur weil es analoge Fotos sind? Beim DM kann ich für ein paar Cent Papierabzüge von einer digitalen Vorlage am Minilab ausdrucken. Aber sei es drum. Ja, so o.ä. stelle ich mir den idealen Super-8 Projektor vor. Entweder der Ersteller dieser KI Abbildung lacht sich jetzt krum, weil hier diskutiert wird , oder der Stolze Besitzer der Anlage. Den Östereichern würde ich jedenfalls auch so ein reales Schmuckstück zutrauen. Wie im Fahrzeugbau gibt es Menschen, denen ist Geld und Aufwand zweitrangig. Daher kann ich dem Konstrukteur und Eigentümer einer solchen Anlage nur mega Respekt zollen. Das stellt alles bisher dagewesene in den Schatten. Ich würde es sofort kaufen. Her damit!
-
Kann mir jemand aus der Schweiz helfen? Bitte um PN. Herzlichen Dank!
-
Entweder mein Traum, oder ein KI Fake. Die Spulenkästen sehen aus, wie von einer Frieseke. Jedenfalls wäre sowas mega reizvoll. Der Fuß sieht aus, wie ein Teil aus meinem ehemaligen Chemieunterricht. Natürlich entsprechend modifiziert. Sollte es real sein, so hat derjenige wohl sensationelle Arbeit geleistet. Es sieht so aus, als wäre ein angeflanschter Diawerfer mit integriert. Eigentlich kann ich kaum glauben, dass jemand sowas gebaut hat. In 50 Jahren habe ich sowas nie gesehen. Und ich habe vieles gesehen.
-
Nach meine Recherchen gab es z.B. "Mord im Orientexpress" 1973 erst von Gloria und dann von UA. So sagen es zumindest die Plakatmotive. Das muss eh die Zeit der Übernahme gewesen sein. Auch der Werberatschlag kam von Gloria.
-
Traumhaft!! Danke @Fabian! Bin sehr begeistert. Ich komme mir mit den KI Bildern irgendwie in die Sixties zurück gesetzt vor. Die Geräte könnten auch von W.G. Larsen konzipiert worden sein. Mario de Monti oder Atan Shubashi hätten sicher die Gerätschaften als Vorführer professionell bedienen können. Die haben sicher dafür auch einen Vorführschein. Wunderbar auch, dass es für Dolby Digital ENDLICH wieder manuelle und hochwertige Drehregler gibt. Und bei einem Modell sogar direkt mit der Optik verbunden. Das erleichtert dem versierten Verführer enorm die Arbeit. Das Schöne an diesen KI Maschinen ist ja, es fallen diese lästigen Spulenarme weg. Oder hat man hier sogar die Super-8 Tellerproduktion schon zukunftsweisend mit bedacht? Das wäre ein weiterer KI Meilenstein. Danke jedenfalls! Bitte mehr von sowas. Z.b. 70mm digitale Stumpfklebepresse oder Film rewinder for Digital Film packages (DCI konform) oder Storage Server for 35mm feature Films included 3D encoded split reel KI ist echt "der burner"! 🤣
-
Wunderbar!!!! Endlich eine B14 in Digital Version. Die hätte schon 2007 kommen müssen. Kannst Du uns mal einen KI Super-8 Projektor mit den Featureschlagworten: 1800m, HTI, Stereo, Dolby Digital Ton, Cinemascope, Magnetton, Lichtton, Klein, leise, handlich, Maltheserkreuz, Derann kreieren lassen? Mich würde es interessieren, was da raus kommt. Danke schon jetzt ganz herzlich!
-
Ich meinte, dass auf Y2B ehr schlechte streamings vorliegen. Das von @Cremers Claus freundlicherweise verlinkte, ist schon recht gut, aber ich denke, dass es grundsätzlich noch bessere Scans geben könnte. Es ist auch nicht in Scope. Danke jedenfalls für den Link @stefan2! Man darf aber anmerken, dass der Autor dieses verlinkten Wiki einen eklatanten Fehler macht. 1973 gab es nocht nicht die UIP. Die entstand meines Wissens nach durch CIC und UA in 1981. Klingt jetzt besserwisserisch, aber wenn man ein Wiki aufmacht, dann sollte man wissen, was man da so schreibt. Insbesondere, wenn es wissenschaftlichen Charakter unter einem Uni Label hat. Meine Meinung.
-
Ja, daß ist gemeint. Den Wiki Eintrag über die Schweizer Gloria AG hatte ich auch schon gelesen. Aber die glaube ich war nie identisch mit dem deutschen Verleih. Eigentlich ist es ein schönes Logo für die damalige Zeit. Die Auflösung ist aber leider schlecht und auch kein CS.
-
Liebe Filmgemeinde, Nun habe ich so einige Logos von Gloria Film gesehen. Nicht die der Schweiz. Wer kann mir sagen, welche Fanfare das Logo ursprünglich hatte. Oder war es doch stumm? Die Fanfare der C-Film kann es wohl kaum gewesen sein. Gibt es überhaupt ein HD fähiges Logo oder sind die alle bei Y2B in matschigen Pal Format? @Cremers Claus Hast Du was an der Hand?? Auch wüsste ich gern mehr über die Gloria und seine Geschichte. Mit 2 flügeligen leuchtenden Augen freue ich mich auf interessante Informationen. Lg DC
-
Ho, ho, ho draußen aus dem BWR komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun! Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und Frieden. Auf das das Jahr 2024 auch für den Theaterbetrieb wieder Freude bereitet. LG DC
-
Mike Nussbaum Mit 99 Jahren von uns gegangen R.I.P.
-
Das war sicher der Spot für das AKI. Zumindest sieht der Typ so aus, als wäre er da Stammgast. 😀
-
Danke!!!! Hast Du den auch in HD? Die CS Variante hatte ich noch nie bei U2B gesehen. Sie wirkt zumindest nicht hochauflösend.
-
Ich bitte vielmals um Verzeihung Herr Oberlehrer Dr. Brett. Ich ahnte schon, dass ich in der letzten Stunde bei Prof. Bömmel etwas falsch verstanden hatte. (Spässle gemacht)
-
@magentacine Ich habe mir nochmal mehrere Zeitungsartikel durchgelesen. Danach hat zwar der OB letztlich die Absage erteilt, aber aufgrund von Eingaben anderer. Aber egal wer es letztlich eingeläutet hat. Ich glaube, unzählige Jura- und Medizinstudenten haben den Klassiker gesehen und ich denke, kaum jemand hat Schaden erlitten. Wahrscheinlich könnte man unzählige Klassiker aufgrund irgendwelchen Argumenten aus dem Programm nehmen. Und wenn es nur so wäre, dass manche Top Schauspieler in Ihrer Jugend die Kirschen vom Nachbar Baum strafrechtlicherweise gepflückt hätten. Bemerkenswert ist allerdings die Häufigkeit von nicht leicht nachvollziehbaren Argumenten. Egal ob Filmabsagen oder kuriose Verordnungen und Auflagen aus Brüssel für die Film- und Theaterwirtschaft. Wir verwalten uns mittlerweile nur noch und würgen nahezu alles in neuen Auflagen ab. Als ob die Mitbürger alle strohdumm wären. Zumindest kommt sowas bei mir so an.- Aber der OB darf gern bei mir die Feuerzangenbowle genießen. Er kriegt auch gern mehr als nor einen wönzigen Schlock. Auch wenn er dann in den Kopf steigt. Hicks 🤒
-
Nun denn, das erste Programm zeigt ihn an Heiligabend. Dann scheint er ja doch nicht so "böse" zu sein. Andernfalls geht's eben zur Super-8 Komplettfassung.
-
Laut einem Boulevard Blatt ist die weihnachtliche Vorstellung von "Die Feuerzangenbowle" abgesagt worden. Näheres im Internet zu lesen. Die Gründe dazu klingen wirklich merkwürdig. Ich bin gespannt, wann Pommes rot/weiss verboten werden. Im Grunde ist "Poppcorn" nur noch mit FSK ab 18 zu bewerben. Klingt ja auch schon anrüchig nach Bahnhofskino. Verrückte Welt. - In den 50er/60er/70er/80er Jahren drehte sich die Welt genauso. Und die Kinder dieser Zeit waren durchweg friedlich. Lag sicher alles am Schlager, den Peter Alexanderfilmen, 8mm Film und nicht an den gewählten Vertretern des Volkes.
-
Landsberg war's jedenfalls nicht...
-
Das kommt immer auf den Zustand und auf die Liquidität des Käufers an. Ein top gepflegtes und gewartetes Gerät bringt sicher sein Geld. Du müsstest mal das Gerät auf Funktionen testen. Ist das Gerät überhaupt in den letzten Jahren gelaufen? Wenn nein, dann besteht die Gefahr, dass vieles fest sitzt. Frag doch mal unseren "Elmo Guru" Mario. Ggf. Kauft er dir das Gerät ab, oder hat einrn Käufer. Übrigens: Mario ist in Sachen Elmo wohl der Beste Kenner. Ausserdem ein super netter Typ. Nur als Tipp.
-
-
Gutes Kino zum Abo-Preis: Cineville kommt nach Deutschland
DC antwortete auf macplanet's Thema in Allgemeines Board
Ich habe mal von Ludwig Erhard gelernt, dass in einer Produktionskette, jeder zusätzliche Teilproduzent die Gewinne schmälert, wenn nicht der Marktpreis erhöht und/oder der Einkaufspreis gesenkt werden kann. Daher plädiere ich für die Abrissrollenkarte. 😆