Zum Inhalt springen

DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.999
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von DC

  1. DC

    Bildqualität in Kinos

    Hatte nun die Gelegenheit in Nürnberg im Deluxe "Gravity" zu sehen. Projektion dort war aus meiner Sicht sehr gut bis ausgezeichnet. Dolby Atmos auch wunderbar. Leider wurden die unterschiedlichen Formate im Vorprogramm alle in einem Format gespielt. Schade eigentlich, denn es geht ja auch anders. Balkenprojektion braucht nicht sein... Einziges Manko dort war der Service am Platz. Ca. 10 Minuten vor Hauptfilm konnte keine Bestellung mehr abgegeben werden...Hab es aber verkraftet. ;-)
  2. @B12 Der Lagerraum befindet sich in einem Objekt der späten 70er Jahre. Luftfeuchte ist ca. 50-max60%, daher wird wohl nichts wegfaulen. Wenn ich in Olafs Tebelle schaue, und die kontinuierliche Raumtemperatur von ca. 16 Grad annehme, komme ich auf eine angegebene Haltbarkeit von größer 40 Jahren. Dann muß ich Joopi Heesters Alter erreichen, um zu sehen, ob die Tabelle Recht hat.
  3. @Sir.tommes Keine Frage, die Digitalisierung wird umgesetzt, war ja schon vor Jahren bekannt. Interessant finde ich trotzdem die legitime Frage, wo z.B. die Kopien für die Türkei herkommen. Wie gesagt, hat jetzt nichts mit der Strategie zu tun, ehr ein persönliches Interesse.
  4. @Sam: Danke für Deine Grafik Nach dieser, dürfte der digitale Anteil in Griechenland und der Türkei relativ gering sein. Wie wird dann in diesen Ländern die Versorgung sichergestellt? Wenn dort noch analoges Material ausgeliefert wird, so frag ich mich, wo wird dieser produziert? Hat die Türkei eigene Kopierwerke? Oder liefert "Rom" oder "London"? Oder werden diese beiden Märkte von den Studios zukünftig nicht beliefert? Insbesondere für die Türkei als boomendes Land eine sehr spannende Frage, wie ich persönlich finde. - Deutsches Tonnegativ ist ja nicht mal nötig. Eine Scheibe (z.B: DTS) würde die Fragestellung auch beantworten. (Anmerkung: Bitte jetzt als Antwort auf meine Fragen keine Polemik bzgl. Griechenland - Aus meiner Sicht haben es die Leute dort schwer genug)
  5. In dem Zusammenhang fällt mir noch ein, das es doch quasi Idealbedingungen für die Lagerung von belichtetem und entwickeltem Filmaterial gibt. Waren das nicht 60-70% Luftfeuchte und ca. 16 Grad, sowie möglichst dunkel? Oder liegt ich da total falsch?
  6. Hallo Harald, ich hab es jetzt so gemacht, das ich Spanplatten unter die Regale gelegt habe. Das dürfte das Gewicht ein wenig verteilen.
  7. Hallo Depot, hatte mal von einem Unfall im Altbau gehört. Demnach sei die Decke durchbrochen, da die Maschine und das Zubehör zu schwer waren. Ich denke, im Keller auf der Grundplatte ist auch beim Altbau die Belastbarkeit größer?
  8. Hallo Harald, Du meinst also, man sollte die 4 Füße auf einem Brett, welches die gesamte Fläche des Regals stellen?
  9. Hallo Perfogemeinde, weiß jemand, wieviel Gewicht man durchschnittlich im Keller (Angabe pro qm) lagern kann, ohne das die Gefahr besteht, das Schäden an der Bodenplatte vorkommen? Wonach wird das bemessen?? Perforierte Grüße DC
  10. Ich kann in jedem Fall Gerriets empfehlen! Immer freundlich und kompetent, würde dort wieder Material ordern, wenn ich es brauche.
  11. Hallo Perfogemeinde, als Cineast stelle ich mir in den vergangenen Wochen immer und immer wieder die Frage, wie man zukünftig den Begriff "FILM" bewirbt? Wie will man eine "Pixelprojektion" als Symbol darstellen? Filmprojektion ist es irgendwie auch nicht mehr? Das Symbol dürfte in jedem Fall kein klassischer Filmprojektor sein. Das Symbol für "Film" z.B. eine Filmspule mit 8mm/16mm/35mm oder 70mm, ein oder mehrere Filmbilder mit Perfo dürfte auch nicht mehr verwendet werden. Eine Hochschule für "Film" müßte sich, zumindest für Digitalprojektion/produktion doch auch umbenennen müssen? Und last but noch least: Das schöne Gerattere fällt flach. Also Werbespots in denen ein klassischer Analogprojektor zu hören ist, müssten wegfallen. Auch müßten sich Spitzenorganisationen umbennen müssen, da ja nichts mehr "Film" wie "Film" ist. Gibt es schon Lösungsmöglichkeiten für neues wording und Grafik? Sonst bliebe, aus meiner Sicht, nur Kinematographie und/oder bewegte Bilder George Lukas hat ja mal, soweit ich mich erinnere, gesagt: "I will probably never ever shoot another Film on Film"
  12. Puh, da wird die Auswahl an DVD's aber recht klein werden, Titel die es jemals nur auf Pixelscheibe gibt/gab werden wohl das Publikum nicht unbedingt vom Sitz hauen? Alles RICHTIG Interessante gab oder gibt es doch auch auf analogem Trägermaterial (zumindest bis ca. 2007). Aber die "Säle" würden mich auch brennend interessieren.
  13. Preston, da kann ich Dir nur zustimmen! Es freut mich, das es noch echte Cineasten gibt! - Langfristigkeit und Beständigkeit tut nicht nur in Bayern gut. (Meine Meinung) - Beste Grüße in die Residenz des Rechts
  14. Hallo Michael, demnach hätte der Verleih auch weniger in der Kasse, oder was meintest Du damit? Würde bei 37.583,80 Euro Differenz bedeuten, das bei einer 40:60 Regelung (Annahme: LG:LN ) der Verleih 15.033,52 Euro weniger im Säckle hätte. Stimmt das Deiner Meinung?
  15. Klammern wir mal die genannte Auktion aus und kommen auf den Grundsatzaspekt zurück. Ich als Kunde, würde mich verschaukelt fühlen, wenn ich andernorts einen günstigeren Preis bekomme, als beim "Originalanbieter". Das signalisiert doch nur: "Siehst Du, der Kinobetreiber verdient reichlich, sonst würde er solche Aktionen nicht machen" (Was ja nicht stimmt) Außerdem hat Preisdumping noch nie langfristig zum Erlöserfolg geführt. Preis/Leistung muß passen. Für kleinere Häuser, welche rein lokal operieren, macht sowas (aus meiner Sicht) eh keinen Sinn, dann lieber eine Aktion mit der Lokalzeitung, als bundesweite Werbetrommel. Ich frage mich allerdings noch immer, wenn Ticketpreise gesenkt werden, so macht sich das doch auch bei den anteiligen Einnahmen der Verleiher bemerktbar? Oder liege ich da total falsch?
  16. Preston, ist das so schlimm, ob brutto oder netto? Die Schauburg würde sich über solche Ticketabsätze innerhalb von 24h freuen, oder liege ich da falsch? Aber wenn alles seine Ordnung hat, ist es doch prima und alle freuen sich.
  17. Stand heute 11:48 Uhr 1663 mal verkauft je 29,90 Euro (Stand: 07. Aug. 2013 16:33:22 MESZ) = 49.723,70 Euro 87.307,50 (regulär) - 49.723,70 ("Ramsch") = 37.583,80 Euro Differenz da würde sich manch ein Haus freuen, solche Umsätze in dieser kurzen Zeit zu machen.
  18. jetzt schon 830 Stück verkauft.... 100 Gutscheine innerhalb von fast 1 Stunde, wow
  19. Hallo Perfogemeinde, seit wann werden solche Tickets/Gutscheine denn so verkauft/"verramscht"? Wie verhält sich das mit den Verleihern? Und was mich verwundert ist: 730 mal verkauft und "1" Bewertungen (Stand eben)???? Kann jemand aufklären? Ob sowas den Marktpreise gut tut? Was meint Ihr?
  20. DC

    Cinema 180 aka. Omnivision

    @Bauer Fan: Leider fehlt mir der private Platz für eine Standmaschine, daher muß ich privat im kleineren Format spielen, aber besten Dank für den Tipp! @LaserHotline: Mich würden alle Titel interessieren die es gibt. - Kannst du nicht bei den Omnivision Filmen helfen? Ich bin mir sicher, das es dafür einen Markt auf BR (und auch in Zellouloid !!!, Leider haben es die einschlägigen Heimkinomarkt Firmen nie offeriert) gibt. Klein aber fein, ähnlich der MET oder anderen Klassiksachen. Da sind die Marktpreise jedenfalls relativ stabil. Ich würde sofort ordern, wenn mir einer sagt, wo ich die Filmchen bekomme.... Selbst auf einer Cinerama Leinwand (und die ist ja nicht ganz so, wie eine Halbkuppel) ist man noch ganz hin und weg, wenn man im " 2. Parkett sitzt" (im stehn kriegt man leicht Gleichgewichtsstörungen, wie das Forumsmitglied Bauer-Fan schon schrieb.)
  21. DC

    Cinema 180 aka. Omnivision

    Ich fänd es halt interessant die Filme für private, nichtgewerbliche Zwecke auf BlueRay zu veröffentlichen. Da es sich um ein Spezial Genre handelt, kann ja auch der Preis relativ stabil gehalten werden. Das wäre mal eine Herausforderung für das Forumsmitglied LaserHotline, wie ich finde. ggf. kennt er ja auch internationale Bezugsquellen?? Mich hat es damals mehr als begeistert. Leider waren die Kopien zuletzt so zerschrammt, das der Effekt verloren ging. An dieser Stelle möchte ich nochmal ein großes DANKE an die Havel und Spree senden. Der "Ad On" hat mich letztes Jahr in die Kindheit zurückversetzt. - Gibt es denn die Cinerama Smilebox Promo BR auch als Ländercode 0? Lieber wäre mir allerdings analoges Material...
  22. Hallo Perfogemeinde, kann mir jemand sagen, ob es die Filme von Omni Films oder CINEVISION auf 16mm oder auf BlueRay gibt? (bitte nicht lachen - ich weiß, das man das Gefühl von damals damit nicht replizieren kann) Für Hinweise bin ich sehr sehr dankbar! Gerne auch via PN. analoge Grüße
  23. DC

    Brandgefahr

    Hallo Rudolf, hast du mal ein Bild von dem gesamten Gerät? Ich glaub ich hab das baugleiche....zitter
  24. Hallo Perfogemeinde, welche Häuser sind durch das aktuelle Hochwasser gefährdet? In Bad Aibling steht ja das Aibvision in der Nähe der Glonn. Drücke Herrn Siersch die Daumen das nichts passiert! Und an Passau mag ich garnicht denken...
  25. @Carsten Anmerkung: Färbung gibt es in Blau oder Grün, kann man wählen
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.