Zum Inhalt springen

macplanet

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    30

Alle erstellten Inhalte von macplanet

  1. Nein - die haben klar definierte Verteiler und sind durchaus in der Lage, die auch sinnvoll abzuändern ...
  2. Täusch Dich da nicht. Die Leute, die da einen Text (fürs Blatt) schreiben und die, die ihn online verwursten, sind ggf. relativ weit voneinander entfernt.
  3. Vermutlich sind ganz schlicht die Person, die das Bild auswählt und die, die es online stellt, nicht identisch - und ihre Auffassungen auch nicht.
  4. Und im nächsten Satz steht was von steigenden Besucherzahlen. Man will dem Vermieter ja nichts unterstellen, aber das klingt nach einem Problem, bei dem Gier eine nicht unwesentliche Rolle spielt.
  5. Bei Arthouse-Erstaufführungen eher im Gegenteil - oft kommt bevor ein Einsatz bestätigt ist, (für unsere Verhältnisse) aufwändiges Material. Allerdings scheinen die sich von Flyern etc. weg zu Aufstellern zu bewegen. Warum orderst Du erst am Montag? Ich vermute, Du bist Nachaufführer, aber kannst Du nicht vorab klären, was Du spielst und Reklame anfordern auch wenn Du noch keinen Termin hast?
  6. Der erste Satz ist korrekt - Disney ist allerdings bei BluRays meiner Erfahrung nach durchaus kulant. Warner hingegen (bei eigenem Content, im Gegensatz zu Filmen, die z.B. vom X-Verleih sind) nicht. Es führt kein Weg dran vorbei, genau zu definieren, wie gespielt werden kann (BluRay oder E-Cinema, bei Letzterem ist genau zu klären, ob man verschlüsselten Content abspielen kann). Und dann muss der Kinobetreiber das mit dem Verleih klären. Content von den Majors dürfte bei dieser Konstellation aber generell schwer zu kriegen sein.
  7. Es dürfte kaum Anbieter geben, die Open-Air-Kino mit einer LED-Wand machen. Echtes DCI geht hier natürlich nicht. Normalerweise werden ganz normale DCI-Projektoren/Server genutzt - oder halt Software-Lösungen oder einfach BluRay. Was wollt Ihr denn zeigen? Wie alt und von welchem Verleih (und schon auf BluRay erschienen)? Das ist die alles entscheidende Frage.
  8. Ernsthafte Frage: Gibt es einen Fall, in dem man nicht generell lieber die Subtitle Engine des Servers statt die des Projektors verwendet?
  9. Nur wird er in der Meisengeige nicht laufen - sorry ...
  10. Und dann war dann noch der in Deutschland ansässige DCP-Ersteller, der für einen aktuellen Film zwar ein SMTPE-DCP liefert, aber die vier Sprachfassungen (DE-DE, FR-DE, FR-fr und FR-EN) als vier OVs ausliefert.
  11. Der 14. ist der Starttermin, ab da ist der Film täglich zu sehen. Ob es eine irgendwie geartete Veranstaltung dazu gibt (und wann) ist offen. Aber wenn Du wirklich "die Szene" bist, kannst Du das ja einfach selbst planen ;-) Ein Bier in der Kinokneipe hast Du auf jeden Fall frei!
  12. Gibt es in Nürnberg und Umgebung eine aktive Schmalfilmer-Szene? Falls ja - wir machen im Casablanca gern eine kleine Aktion / Sondervorführung / Preview o.ä. - auf was auch immer jemand Lust hat ... Hat jemand einen Tipp oder einen Kontakt?
  13. Hallo Schmalfilmer, vielleicht für Euch interessant: Am 14. Juni startet "Aus einem Jahr der Nichtereignisse" - ein etwas schräger, radikal entschleunigter Dokumentarfilm, der komplett auf 8 und 16 mm gedreht wurde. Ist als Fußball-Alternative im Premium-Kino Eures Vertrauens zu sehen - in Nürnberg im Casablanca ... https://wolfberlin.org/de/verleih/ https://www.programmkino.de/content/links.php?id=4109 Beste Grüße, Matthias
  14. Die Verleiher-Urgesteine hatten ja immerhin eine Einsehen und haben den Film nicht (wie in der ersten Ankündigung verlautbart) unter dem Titel "Nur Samstag Nacht" neu vermietet ...
  15. Das ist aber nicht der Fall. Alle "großen" DCP-Ersteller liefern aktuell fast ausschließlich Interop. Dass für 95 Prozent der Leinwände die Umstellung problemlos sein wird, stimmt natürlich trotzdem. Dass es eine gute Idee ist, die Kinobetreiber mal drauf zu stoßen, den Stand ihrer Anlagen zu prüfen (keine Ahnung, was man da kaputtkonfigurieren kann), aber auch. (Hab übrgens als Betatester zum SMPTE-Test einen Fehler gefunden: Das Textfeld in der Rückmeldemaske war zu klein dimensioniert für meinen ausufernden Kommentar ...)
  16. Ui, ich freu mich schon auf die ausführlichen, hilfreichen Antworten, die Du auf Deine freundlich und genau formulierte Frage bekommen wirst.
  17. Aus dem Anschreiben, wie es die AG Kino/Gilde verbreitet hat: "In Zahlen bedeutet das für Sie beispielhaft, dass Sie als teilnehmendes Kino im Zeitraum Juni 2018 – Februar 2019 ca. 6-10 Wochen einen 60-sec.-Spot im Werbeblock einbinden werden."
  18. Sorry, aber das ist Quatsch. Die Zeit, die ich derzeit benötige, um mit einem Disponenten einen Repertoire-Einsatz zu besprechen, ist schlecht genutzte Zeit.Es hilft mir und ihm, wenn das einfacher geht - aber dadurch ist weder mein noch sein Job in Gefahr.
  19. So ganz neu ist das auch nicht mehr. Eclair hat ja die Satelliten-Überlieferung per Smartjog übernommen. Und da wurden schon vor zwei Jahren oder so die Server in den Kinos ausgetauscht bzw. aufgerüstet, um auch eine Belieferung per Datenleitung zu ermöglichen - etwas intransparent zuerst mit der Angabe, es ginge darum, per Sat fehlerhaft gelieferten Content korrigieren zu können. Seit einiger Zeit werden nun aber auch Hauptfilm-DCPs per Datenleitung auf den Smartjog-Server geliefert (über die Leitung des Kinos, also mit eigener Hardware aber nicht mit eigener Netzanbindung). Die Ankündigung, dass man sich demnächst nach der Ausstattung der Kinos erkundigen wolle, lese ich so, dass man das nun etwas strukturierter angehen will - wenn auch irgendwie nicht ganz in der richtigen Reihenfolge ... Neu scheint mir aber in der Tat zu sein (zumindest lese ich das zwischen den Zeilen raus, und Smartjog hatte so was schon vor längerer Zeit mal angedeutet), dass man über die Plattform auch Filme buchen können soll, dass also die Dispo z.B. Repertoire-Titel für eine generelle Buchung ohne weitere Absprache freigeben kann. Das wäre (wenn da die Konditionen stimmen) mal eine echte Verbesserung.
  20. Lieblings-T-Shirt: https://www.threadless.com/product/1046/movies_ruining_the_book_since_1920
  21. So viel, dass der Stromverbrauch drin ist, verkaufen wir schon (im Sommer, im Winter ist die Truhe abgeschaltet) ... Wir haben kein Popcorn und nur sehr wenige Süßwaren im Verkauf (wohl aber eine Kneipe und einen erheblichen Umsatz durch Getränke, die mit ins Kino genommen werden). Aber wir hören auf unsere Kunden. Und die sagen mehrheitlich klar, dass sie auf Popcorn und Nachos gut verzichten können, essen aber gern Eis.
  22. Danke für die bisherigen Tipps. Vielleicht ein paar Zusatz-Infos: Ben&Jerrys verkauft sich durchaus (für 4 EUR bei uns), aber irgendwie stimmt die Relation zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis sowie das Verhältnis zu den Preisen von Getränken etc. nicht so richtig. Eiskonfekt geht gut, auch die Ben&Jerrys-Snacks (so eine Eiswaffel) verkauft sich ganz gut. Wir leben nicht vom Concession-Umsatz, Eis wird im Sommer vom Publikum aber erwartet und muss daher einfach da sein. Wir wollen kein Stiel-Eis sondern beschränken uns auf Waffeln, Konfekt und Becher. Ich hab nur ein bisschen den Eindruck, dass Ben&Jerrys gerade den Weg von Bionade geht - vom Vorreiter in einem Segment zu einem eher uncoolen Image. Mit der Vermarkung über Unilever (und z.B. deren ungeschickter Reaktion auf die Glyphosat-Nachweise im Eis) arbeiten die da auch kräftig dran. Wir haben andererseits sehr gute Erfahrungen mit alternativen Produkten im Getränke-Bereich - ich suche im Prinzip etwas Vergleichbares zu ChariTea, LemonAid etc.
  23. Liebe Kollegen, wir diskutieren gerade über Eis - wir verkaufen derzeit Standard-Ware (Eiskonfekt und so) und Ben&Jerrys - letzeres ist aber leider sehr teuer. Wir suchen gerade eine Alternative - hat jemand eine Idee? Gern im Becher, gern Bio und/oder Fairtrade, gern lokal (Franken). Beste Grüße, Matthias
  24. Danke für die Übersicht - ich schließe mich voll an. Ein Hinweis noch: Carl stellt auch Rechnungen aus (falls man das für die Buchhaltung braucht). Und ja: Dieses Werkzeug ist jeden Euro wert!
  25. Zum "Überbrücken" genügt ja ein Stück Klebestreifen. Ich vermute, das hat jeder, der so eine Kiste mal geöffnet hat, schon erledigt ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.