Zum Inhalt springen

Guest_Rudolf 51

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.981
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    116

Alle erstellten Inhalte von Guest_Rudolf 51

  1. Hallo, Heute habe ich das Getriebe der Bolex zerlegt... ging auch wesentlich einfacher als gedacht... Nun ist die Kamera soweit zerlegt, dass ich all die Teile, die ich umbauen lassen muss, offen vor mir haben... na ja fast offen, die Greiferwelle mit dem Exzenter drauf kommt morgen dran...
  2. Du Schlitzohr, du.... *smile Ja ja, ich kann mir meinen Reim drauf machen... *grins
  3. Meinst du das nun im ernst, lieber Manfred, oder nimmst mich bloss auf den Arm...? *smile
  4. Ich liebe das zwar auch... Aber eben, wenn ich abends, oftmals recht erschöpft (bin ja Rentner...) von der Arbeit komme, mag ich nicht dauernd denselben Scheiss lesen... Mir wären ganz andere Themen viel wichtiger... Da werden z.B. irgendwelche russsischen Uraltfilme in irgendwelchen Salatsossen entwickelt und Schatten dürfen gerne Violett sein (ist ja Kunst...) und dann wird darüber debattiert... "gähn"... Da werden zwei hundertstel einer Filmbühne zu Welten... (ich habe Bolexen seit mehr als vierzig Jahren im Einsatz...) zwar völlig separiert und entsprechend sinnlos betrachtet... aber immerhin... Da werden Graufilter diskutiert... etwas, was ich seit Jahrzehnten praktiziere, ohne ein Wort darüber zu verlieren... ich setze mir ja schliesslich auch eine Sonnenbrille auf, wenn es mir zu hell wird... Was soll denn das Ganze... Sind wir also alle glücklich, dass wir keine wirklichen Probleme haben...ich freue mich...*smile Wer schreibt nun Foma bezüglich der Konfektionierung von DS8 an... ach ja, das wäre ja mit Aufwand verbunden... also lieber schweigen und weiter jammern...(obwohl ich die Sprache dieser Fomaleute kann...) Da gehe ich doch lieber meinen eigenen Weg: SuterScope und Printfilm... Noch Fragen...? Rudolf
  5. Ich schliesse mich den Worten vom Mich an, manches Detail wird wahnsinnig hochgespielt, andere wichtige Sachen werden simpel unter den Teppich gekehrt... Da werden 2 Hundertsel einer Filmbühne als weiss nicht wie wichtig angesehen, aber keiner käme auf die Idee, den beweglichen Revolverkopf vorne dran auch mitzuberücksichtigen... möglichst noch mit einem schweren Kern Vario Switar belastet wird... aber 2 Hundertstel ganz hinten werden diskutiert... Ich könnte hier etliche solcher Spitzfindigkeiten anführen... wie eingedickter Fimkitt und solche Peanuts... man kann ja neuen kaufen... anstatt sonst irgend einem Schwachsinn wie eine neues ifon oder so... Na ja, so langsam fange ich auch an, bloss noch "auf den gefällt mir" Button zu drücken, anstatt auf jeden Scheiss zu antworten... Geht langsam soweit, dass ich vermutlich schon bald gar nichts mehr schreibe... wird mir irgendwie langsam zu kindisch, all die Peanuts zu lesen... Rudolf
  6. Max Abegg - "Bolex Praxis" Kapitel "Schnitt- und Montagepraxis" Untertitel "Nicht am falschen Ort sparen" Seite 269 Mitte). Ach... der Herr Abegg... dessen Bücher habe ich schon als Kind gelesen... das war vor rund 50 Jahren... nun erkläre man mir noch, WANN er dies geschrieben hat... gottseidank hat man seither nichts dazugelernt... Rudolf
  7. Hallo, Heute habe ich losgelegt... ich habe damit angefangen, die geschenkt bekommene Bolex zu zerlegen. Es ging eigentlich viel einfacher, als ich es von früher her in Erinnerung hatte. Ein paar Schrauben lösen, alles sorgfältg aufgereiht beiseite legen, schon ist die Bolex halbnackt... Morgen geht es dann an die Innereien, spricht, die Zerlegung des Getriebes. Das dürfte etwas heikler sein, als einfach die Kamera mal aus dem Gehäuse zu fummeln. Das "Fotostudio ist noch nicht eingerichtet, ich muss erst noch zwei Halogenstrahler besorgen, da meine beiden 1000Watt Brenner doch etwas gar stark sind und ich nicht dauernd ein und ausschalten will, der Augen wegen. Also zwei übliche Baustrahler... billig, aber gut... Hier eine erste Auswahl von Bildern, farblich und auch sonst noch weit von dem entfernt, was ich aufnehmen möchte...
  8. Von was, bzw. welchem Angebot redest du da...Olaf...?
  9. Hallo Rudolf, Ich habe in meiner Vitrine eine Canon 1014 XL-S rumliegen, die eigentlich noch problemlos laufen sollte. Ich werde mal Batterien und eine alte Super8 Kassette reinschieben, mal sehen, ob das Teil nocht korrekt werkelt... Wenn ja, kann ich dir das Gerät problemlos leihweise zur Verfügung stellen... auch für längere Zeit, ich brauche die Kamera ja nicht mehr zum filmen, habe Super8 ja Lebewohl gesagt... *smile Kämest so mal in den Genuss, eine richtige Kamera in Händen zu halten, nicht ganz so billig gebaut wie deine 310er... *smile Ich will nichts versprechen, kann sein, dass die kamera nicht in allen Funktionen tut, aber mal kontrollieren lohnt sich sicher... Ich melde mich dann bei dir... Rudolf
  10. Hallo, Diese Kamera sit schon recht verbastelt: Stammt aus einer älteren Serie, die noch den Knopfboden und nicht die flache Basis hatte. Dafür hat man dieser Kamera die 1:1 Welle nachgerüstet, etwas, was es so nie gegeben hat. Man sieht auch noch den alten Drehhebel für die Zeitbelichtung, der später original zu einem runden Knopf umgewechselt wurde, eben, wegen der 1:1 Welle. Kommt noch der 120m Magazinanschluss hinzu, denn es bei den H8 nie gegeben hat. Desweiteren sind die Spulenaufnahmen auch nicht die richtigen... es verblieben einfach diejenigen von Doppel8 in der Kamera... Das alles muss aber nicht zwingend schlecht sein, bloss, es ist da doch einigeses umgebastelt worden... Rudolf
  11. Es mag zwar richtig sein, auf irgendwelche Unzulänglichkeiten aufmerksam zu machen, bloss, wem helfen sie...? Sollen wir nun einfach unsere Schmalfilmgeräte wegwerfen, weil es da in den allermeisten Produkten irgend etwas drin hat, was nicht ganz stubenrein ist...? Ausser einem unguten Gefühl während des filmens erreicht man eigentlich nichts. Mir persönlich ist es doch völlig egal, ob da nun bei einer Platte mal eine minimale Abweichung vorhanden ist, ich kann ja eh nichts dagegen machen, ich muss es akzeptieren ider aber mein Hobby killen... Wenn man so auf jedes kleinste Detail scharf ist, darf man ja eigentlich gar nichts mehr machen, weder Auto fahren noch Essen noch sonstwas, es hat überall immer mal ein Häärchen in der Suppe drin... Friedemann sagt es richtig: Hat schon je jemand über die Aufnahmen einer (normal funktionierenden...) Bolex gewettert...? Nein. Also sind diese 2-3 Hundertstel nicht der Rede wert, oder aber man ist dermassen Perfektionist, dass es vermutlich schon beim liegen weh tun muss... Wenn ich da all die Berichte über Reparateure lese, was die da teilweise hinpfuschen, dann sehe ich das Problem nicht bei den Kameras, sondern bei den Leuten, die solche Geräte "flicken"... Insbesonders fällt mir auf, dass der Simon an den allermeisten Kameras (aber auch an anderen Geräten und Maschinen...) etwas findet, was nicht mit unendlicher Präzision gefertigt wurde, sehe ich das "Problem (sofern es denn überhaupt eines ist...) eher beim Simon als bei der Bolex Filmbühne... Man möge mir die Kamera nennen, die wirklich perfekt ist, oder das Auto, oder das Flugzeug, oder die Reinheit des Essens, oder der Menschen oder oder oder.... Rudolf
  12. Ich sehe es ähnlich: Der Simon zieht das Negative oftmals an, wie das Licht die Motten... man lese, wie oft er Pech mit Werkzeuglieferanten hatte, dann weiss man, dass es da schon eine recht grosse Anhäufung von "Zufällen" gibt... Nun hat er ausgerechnet die Bolex erwischt, die da an einem verregneten Montagmorgen von einem desmotivierten Lehrling montiert wurde... *smile Wenn man es genau betrachtet und nachrechnet, bemerkt man schnell, dass die erwähnten 2 Hundertstel auf die ganze Länge der Filmbahn gemessen nur eine extremst kleine Abweichung auf die Höhe des Filmbildes ergeben, eine dermassen minimale Abweichung, dass sogar die Filmschicht deutlich dicker ist... Ist mir zu doof, dies genau nachzurechnen, spielt aber in Bereichen, die mit einer üblichen Lehre wohl kaum mehr kontrolliert werden kann. Man kann alles übertreiben.. und sich mal Gedanken darübere machen, wie primitiv daneben z.B. die Planlage einer super8 Kamera daherkommt... Rudolf
  13. Hallo, Es ist richtig, meine ganz alte H16 hat auch noch diesen starren Greifer... der als Exzenter ein Gleichdick benutzt... Ich wäre nicht unglücklich, diesen Greifernocken benutzen zu können, aber eben, der hat eine Hubhöhe von 16mm, also 7,62mm. Ich brauche hingegen eines, das bloss 4,75mm hat... Wer macht mir so ein Gleichdick...? Es ist eines der präzisesten Teile, die es da zu machen gilt. Da ist das später verwendete Greifersystem mit ganz normalem Exzenter direkt lächerlich einfach herzustellen... Rudolf P.S. Wer mehr über das System mit Gleichdick wissen möchte, der soll eben fragen... oder bei der Mitchell Kamera nachgucken, die hatte auch dieses System drin, sogar mit zwei Gleichdicken, eines für den Transport, das andere für den Sperrgreifer...gilt bis heute als das präziseste Greifersystem, das es je gegeben hat...
  14. Klingt irgendwie schon nach typischer Kaffeefahrt für blauäugige Rentner, die man dann nach dem Mittagessen in die Psychomangel nehmen kann, damit sie dann möglichst viel des angebotenen Nonsens zu Mondpreisen kaufen sollen... Da ich mich nun ja auch zu den Rentnern zählen darf, sollte ich also unbedingt auch mal an so einer Fahrt teilnehmen, bloss, um dem Klischee zu entsprechen... *smile Rudolf
  15. Es geht mir wie dir, Friedemann, mich interessiert es igentlich gar nicht, ob da in Berlin irgend ein besonderes Kino ist. Ich will mit Forenfreunden fachsimpeln, entspannt rumhocken und ein Bierchen geniessen, und dann eben abends noch ein bisschen Filchmen guggen und darüber plaudern... Am liebsten Openair, das ist viel spannender als in einem Kino zu hocken... meine kleine Meinung... Ich lese einfach mal mit... entscheiden werde ich dann, wenn ich weiss, ob Berlin definitiv der Treffpunkt wird, was ich persönlich nicht hoffe... *smile Rudolf
  16. Olaf, du bringst es auf den Punkt... oder eben der Manfred... *smile Ich persönlich habe echt keine grosse Lust, mich in irgend einem Moloch wie Berlin oder Mailand zu treffen, Lärmig, keine Parkplätze, eine Hektik, viele Leute, unter denen man dann die Forenmitglieder suchen muss und so weiter. Ist nicht meine Welt... Ich mags lieber etwas erholsam, Stress ist mir zuwider und Berlin ist für mich weder was besonderes noch sehenswertes... Wenn da schon von Anreise per Flugzeug gesprochen wird, kann es eigentlich auch an einem Ort sein, an dem man dann auch gleich noch ein paar Tage Urlaub dranhängen kann. Korfu im Norden Griechenlands... so als Beispiel... Rudolf
  17. Ein Thread mehr, der vollkommen ins Sinnlose führt... Wer hat angefangen, das eigentliche Thema, DS8 zu zerfleddern...? (ich mag nicht nochmals all das Zeugs nachlesen...) Rudolf
  18. Nicht Capetown.... dann doch lieber Basel... *grins Ich halte mich bei der Suche nach einem geeigneten Ort mal zurück, da ich erstens Deutschland nicht sooo gut kenne und zweitens aus Sicht der Kilometer recht flexibel bin. Ich meine aber, dass hier nicht planlos nach irgend einem Ort gesucht werden sollte, dass man eher das Pferd andersrum aufzäumen sollte: 1. Zuerst den Termin... (der gemachte Vorschlag ist doch okay... der ist ebensogut wie jeder andere...) 2. Sinn und Zweck so eines Treffens, sprich, was geht ab... (entweder grosskotzig in einer Stadt oder aber familiär irgendwo, wo Zeit für Musse und Erholung sind...) 3. Unterkunft... (alle im selben Hotel, sodass man abends gemütlich zusammen plaudern kann und danach nicht noch einen langen Heimweg hat...) Ich brauche kein aufwendiges Rahmenprogramm mit irgendwelchen grossen Museen und solches Zeugs, ich möchte lieber gemütlich ausschlafen, dann auf der Terrasse frühstücken und den Tag locker begehen, ein Spaziergang oder sowas. Ergibt sich doch ganz zwangsläufig, dass da die Leute die meiste Zeit mit Filmthemen beschäftigt sein werden, da vergeht der Tag wie im Fluge. Abends dann natürlich gemeinsam Filme ansehen, die sich daraus ergebenden Diskussionen dürften dann reichen, dass alle müde sind... Wenn ich z.B. nach Mailand oder Berlin möchte, brauche ich keine Forenkollegen, wenn ich mich mit Forenkollegen treffe, brauche ich dafür keine Grossstadt. Wenn ich etwas hasse, sind das die üblichen wohlorganisierten "Landausflüge", wie sie beim Otto Normaltouristen üblich sind. Am besten dann noch mit einem Reiseleiter mit hoch erhobener Flagge Deutschlands über dem Kopf schwenkend, damit nur ja keines der hilflosen Lämmchen verloren geht... für mich ein absoluter Graus... Rudolf
  19. Du hast echt nichts verstanden, Manfred... aber echt nichts... dies meine Meinung...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.