Zum Inhalt springen

Michael1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    866
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Michael1

  1. Genau das gleiche ging mir auch gerade durch den Kopf.
  2. Danke Friedemann für die Info :)
  3. Ich kann dir den Lomo-Tank empfehlen. Leider bekommt man die großteils nur in Russland. Wenn du Interesse hast, kann ich dir einen Kontakt zu einem seriösen Verkäufer herstellen.
  4. Hallo an die Filmer, Wie bereits im Market-Watch erwähnt gibt es den Aviphot Chrome 200 als 16mm-Kamerafutter bei Wittner zu folgenden Konditionen: ab 1 Dose - 499.00 EUR = € 0,68/Meter ab 3 Dosen - 469.00 EUR = € 0,64/Meter ab 5 Dosen - 419.00 EUR = € 0,57/Meter ab 10 Dosen - 379.00 EUR = € 0,52/Meter Bisher gab es die 33,3m Tageslichtspule um € 49,90 Zum Preis von 10 Dosen bekommt man 33,3m Film für € 17,24 wodurch ich meine Frage an alle interessierten Filmer stellen möchte: Wer wäre an einer Sammelbestellung interessiert? Wer unbedingt Tageslichtspulen und Dosen braucht, könnte sich bei dem Preis noch locker einige dazu bestellen. Es kämen dabei rund 19 Euro Versandkosten hinzu, da ich in Österreich wohne. Falls sich jemand aus Deutschland findet, der die Sammelbestellung übernehmen möchte, dürfte der Versand günstiger sein, ansonsten eben die 19 Euro. Zwecks genauer Angaben zum Porto muss ich mich noch informieren. Möglicherweise ein paar Münzen +/-. Pro Dose sind 732m Film auf 2x 366m Rollen aufgeteilt. Wir stehen momentan bei 4 Dosen. Wer Interesse hat, bitte PN an mich. Grüße, Michael
  5. Die Gartenschlauchmethode wollte ich auch vor einigen Wochen ausprobieren. Inzwischen ist aber der Lomotank eingetroffen womit der Gartenschlauch hinfällig wurde.
  6. Ich würde mal eine Dose nehmen, vielleicht auch zwei. Dadurch dass 2 Rollen in der Dose sind könnte man bei einer Sammelbestellung auch 3 Rollen, sprich 1,5 Dosen nehmen.
  7. Sehr interessant :) Jetzt wo ich meine letzte 122er Rolle in Vegas verdrehe brauche ich wieder neues Material. Der Preisunterschied ist doch gigantisch! Vergleich: o) 200D 122m: € 1,39 / Meter (bisher) o) 200D 732m: € 0,68 / Meter (jetzt) --> 51,05% günstiger Ab 10 Dosen gibt's die 732m statt um 499,00 um 379,00: o) 200D 122m: € 1,39 / Meter (bisher) o) 200D 732m: € 0,52 / Meter (jetzt ab 10 Dosen) --> 62,82% günstiger Falls jemand Interesse an einer Sammelbestellung hat...
  8. Ja alles original. Der Typ von dem ich sie gekauft habe hat sie angeblich nicht einmal verwendet und genauso sieht sie auch aus.
  9. Danke! :) Mit einer Krasnogorsk 3
  10. Von satten Farben kann ich beim 200D nicht sprechen. Ich hatte leider eine kleine Überbelichtung, was aber mein Fehler war. Das Bild ist jedoch trotzdem für mich in Ordnung. Gestern in Las Vegas gelandet mit 4x 30m Rollen 200D 16mm die ich die nächsten Wochen verdrehen werde. Mal sehen wie der wird.
  11. Komm gerade vom Kino... Hätte mir mehr vom Film erwartet. Kino war aber bumm voll.
  12. Ich hatte vor einem Monat den 200D in S8 gefilmt und selbst entwickelt. Keine Kratzer. Gruß, Michael
  13. Wegen der Perfo sinds dann nur 3 Streifen S8
  14. Wenn mir die EU die Dunkelkammer sperrt muss ich leider auswandern. @Rudolf: Lass dich nicht demotivieren! Auch wenn die Aussichten bezüglich Material auf Dauer schlecht aussehen, im Grunde ist es doch ein Hobby-Projekt und wenn es uns noch ein paar Jährchen freude bereitet, warum dann die Handbremse ziehen? Mal sehen ob wirklich mal nix perforiertes mehr zum filmen da ist. Ich befasse mich z.B. viel mit überlagertem Material womit ich (für mich) noch zufriedenstellende Bilder raushole. Wer weis wie lange es wirklich noch dauert, ich gebe zumindest trotz negativer Aussicht keine meiner Interessen auf egal ob Super 8, 16mm, 35mm (und künftig möglicherweise auh Suter16) :)
  15. Erstell doch einfach eine Umfrage mit allen Vorschlägen im Forum und aus den Top 3 wählst du dann selbst aus oder nimmst den meistgewählten Namen.
  16. T16 finde ich passend. Suter16 bessert mein Mac automatisch auf "Super16" aus :mrgreen: außer bei 35mm :D
  17. Vermutlich aus Trailer, kann ich nicht genau sagen. Ein Streifen spielt unter Wasser, der andere zeigt eine Landschaft.
  18. Ich habe 2 Streifen IMAX Film zu Hause. Beide ca. 10m und sehen nicht so aus als man die bei einem Filmriss abgekapselt hatte. Sind in einwandfreiem Zustand, gabs vor einigen Monaten bei ebay.
  19. Wer übrigens noch eine vernünftige 16mm Klebepresse sucht: http://www.ebay.de/i...=item3f2540bc8f
  20. Michael1

    16mm K3

    Die Hörgerätebatterie ist weitaus kleiner als die Weincell. Kann ich nicht sagen warum sie nicht funktioniert. Hauptsache jetzt funktionierts :)
  21. Michael1

    16mm K3

    Heute ist die Weincell gekommen.... Eingelegt und funktioniert! Danke für den Link :)
  22. Michael1

    16mm K3

    Ich habe bisher nur englische Anleitungen gefunden.
  23. Michael1

    16mm EXR 7286

    Die Orwos sind da! Gleich mit E6 getestet - hatte mehr Grünstich als der Wald. Dass ich um das Orwo Entwicklungsrezept nicht drumherum komme, dachte ich mir schon. Laut der obigen Anleitung brauche ich für den Erstentwickler z.B. Photocalgon, Natriumsulfit (was heisst eig. das "sicc"?), Natriumtetraborat-10-hydrat, etc. @ Filmtechniker: Vielleicht stelle ich mir hier nur wieder dumm an, aber wo finde ich diese Substanzen genau?
  24. Michael1

    Moviechrome 40

    Nun was exotisches ausgegraben (zumindest für mich): Ideal Colorchrome 16mm Film 2R Obwohl im März 1952 abgelaufen, würde ich schon gerne etwas experimentieren. Zur Entwicklung finde ich keine Informationen im Internet. Hat jemand Erfahrung mit dem Film?
  25. Michael1

    16mm K3

    Ja, der Belichtungsmesser war eingeschaltet, hat jedoch nichts angezeigt (hatte es mit beiden Stellungen versucht). Zwei passende Batterien aus den vorher genannten Links habe ich bestellt, mal sehen ob er dann funktioniert. Danke für eure Hilfe! Grüße, Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.