-
Gesamte Inhalte
4.645 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
66
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Helge
-
@TK-Chris @Rudolf Suter Nur damit nicht das gleiche Mißverständnis noch einmal passiert: die Doppelsuper-8 Rex-4 und habe ich (mit Rudolf ausführlich abgestimmt) schon reserviert, bezüglich der N8 sind wir noch in "Verhandlung", da der Preis noch nicht feststeht. Chris, Schade, daß Rudolf hier nicht so mitgelesen hat, sonst hätte er Deine Reaktion und die Glückwünsche von Joachim zum Kauf gelesen und trotz verlustig gegangener Email verstanden, daß Du vom Kauf ausgehst. Ich wäre aber an Deiner Stelle schon misstrauisch geworden, wenn so gar keine Reaktion auf Deine Email erfolgt....
-
www.super8.tv geht in die öffentliche Testphase
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich denke auch einw „ Verschlagwortung“, also ein Taggen sollte rasch eingeführt werden, sonst wird es irgendwann unübersichtlich. -
Ich helfe auch gerne schon am Freitag vor dem Essen, wenn es sich ermöglichen läßt. Wenn der Verkehr am Freitag aus Frankfurt kommend nicht zu toll ist, sollte ich gegen 17:00 da sein.
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Läßt sich da keine Lösung finden? Ich stünde auch zur Hilfe beim morgendlichen Ausladen bereit.
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Jürgen Lossau ich denke, Du bist zumindest aus meiner Sicht (der Hr. Klose nie persönlich getroffen hat, aber alles über ihn aus den Zeitschriften interessiert aufgenommen hat) gerecht geworden. Wenn auch Dein sehr ausführlicher Artikel nicht ganz frei von Polemik ist
-
Die Projektorette hatte ja bereits einen Abnehmer gefunden, der Hähnel Betrachter und das Nizo Buch noch nicht. Ich bringe beides eh' mit, wollte nur noch mal daran erinnern.
-
Nun, sie verkaufen den 16mm nicht umsonst “Make to Order” und zu mindest 10 Rollen und zu einem noch unbekannten Preis, aber dennoch gut zu hören. Damit könnte ein mutiger Konfektionierer auch N8 anbieten.
-
Full ACK. Es macht sicher keinen Sinn, Film zu vernichten (Belichten und Entwickeln), um Film zu sparen. Der Nutzen ist nicht vorhanden, der Aufwand (mit Risiko) zu hoch! Wechselsack oder Dose macht genau das, was Theseus möchte.
-
Ich habe mir das lange überlegt, aber ich habe Sonntags private Termine, daher fahre ich nach der Börse wieder heim
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auseinandersetzung mit der kleinen AK-8-Fibel und der Pentaka 8 (B)
Helge antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Du hast ja recht, aber Disketten? Museum?- 19 Antworten
-
- filmkamera
- doppelacht
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Auseinandersetzung mit der kleinen AK-8-Fibel und der Pentaka 8 (B)
Helge antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Es ist sicher richtig, daß es sinnfrei wäre, die Maße von einmal metrisch definierten Schrauben oder andere metrische Maße nun in Inch anzugeben. Aber es macht umgekehrt auch keinen Sinn, die Maße von z.B. tatsächlich zölligen Schrauben (nach z.B. Unified Thread oder Whitworth) nun zwanghaft in (krumme) Millimeter umzurechnen. In den USA wird nach wie vor in der ganzen Consumer- und Unterhaltungsindustrie und z.T. auch noch in Automotive (Harley Davidson z.B.) massenhaft zöllige Schrauben verwendet. Lediglich Aerospace und die Masse der Automotive Industrie ist auf metrische Maße und Schrauben umgestiegen, alleine schon wegen der dort allfälligen Internationalisierung. Whitworth ist übrigens auch in Deutschland nach wie vor ganz üblich, z.B. für alle Hausinstallationen. Wenn Simon in der Kamera zahlreiche zöllige Maße gefunden hat und die den Verdacht einer Übernahme aus US-amerikanischen Konstruktionen weckt, dann ist es m.E. absolut in Ordnung, die auch anzugeben.- 19 Antworten
-
- 1
-
-
- filmkamera
- doppelacht
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Ich war zwar letztes Jahr das erste Mal beim Essen dabei, aber ich halte das gemeinsame Abendessen am Freitag für wichtig und freue mich darauf fast genauso wie auf den Filmabend. Es gilt, einen guten Kompromiss zu finden. So, wie es jetzt geplant ist, ist es zumindest aus meiner unmaßgäblichen Sicht gut.
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ach was (Bitte an Loriot denken)
-
Und wieder kein 127er?
-
Ich denke schon... http://www.bolexcollector.com/cameras/h8t.html
-
@Filmtechniker wenn das die selbe Welle wäre, bleibt aber noch unklar, weshalb ich dies bei nicht gedrücktem Auslöser vorwärts kurbeln kann (wenn auch ohne jede Wirkung auf Transport und Verschluß)? Da müßte ja dann noch eine Ratsche oder Rutschkupplung dazwischen sein, oder?
-
Ich denke, alle Überlegungen hier zu einem Motorantrieb einer Heliomatic sind doch eher theoretisch, machen wird das eh‘ keiner Aufwand und Nutzen stehen doch in einem viel zu schlechten Verhältnis zueinander (vom Risiko einer Beschädigung ganz abgesehen, denn Fliehkraftregler der Kamera bleibt ja im Eingriff).
-
Ah, den Auslöser habe ich nicht betätigt, daher der Unterschied. Werde das morgen mit allen Modellen überprüfen.
-
@Ernst WiegandWird denn bei Deiner in beide Kurbel-Richtungen der Antrieb bewegt, wie Simon es berichtet (also Zahntrommel & Greifer)? @Filmtechniker Meine Focovario mit Schneider 229796 kann nur Rückwärts, nicht auch noch Vorwärts. Wenn sich bei Deiner in beiden Kurbelrichtungen Zahntrommel und Greifer bewegen - sicher, daß das nicht die Folge eines Defektes ist?
-
@Filmtechniker Simon, kannst Du mal die Seriennummer der Nizo Heliomatic Focovario posten? Ich habe das nun an all meinen Heliomaticen getestet, und bei keiner geht das, bei allen läßt sich der Film nur rückwärts transportieren, vorwärts gedreht hat die Kurbel keine Wirkung auf die Elemente des Filmtransports. Deine ist entweder ein späteres Modell oder defekt.
-
Das muß ich dann bei der Focovario nachschauen, das wäre ja ein Ding. Bei der Trifo und der Reflex B2 geht es nicht. Da wäre dann die Focovario anders
-
Ich muß @dbx1000 recht geben und denke auch, er hat sich etwas merkwürdig verhalten (Pornofilm + Negativfilm + "Raub"), auch hinsichtlich seiner Erläuterungen, dazu eine sehr "jugendlichen" Sprache im Gegensatz zur Angabe im Profile, er sei schon 50 Jahre alt - so hat er viele Charakteristika eines Trolls erfüllt. Am Ende schreibt er noch ernsthaft (?) in einem Thread mit dem Titel "Der E100D kommt wieder", daß er aufgrund einer vermutlich mißverstandenen Äusserung Wittners glaubt, den Umkehrfilm gäbe es demnächst nicht mehr. So kann es gehen.
-
Das der "Look" prima zu rotstichigen, überlagerten Kopien paßt hatte ja Friedemann auch schon scherzhaft erwähnt. @Markus B War das hier die Absicht, weswegen ein eigentlich dafür völlig ungeeigneter Negativfilm genommen wurde?
-
-
Stimmt auch wieder, dann bleibt nur Umkehrfilm