Zum Inhalt springen

Helge

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    79

Alle erstellten Inhalte von Helge

  1. Helge

    Ferrania

    😂
  2. @Simon Wyss Ich glaube, Du unterliegst hier einem Mißverständnis. Schirmung ist gegen Störungen ein Mittel von vielen, genauso wie Siebung. Störungen durch Einstreuung sind immer ein Thema, ob nun aus einer Batterie betrieben oder aus genauso gut geglätteter Gleichspannung aus einem Netzteil. Es gibt keine wirklichen Nachteile eines guten Netzteils gegenüber einer Batterie.
  3. Helge

    Film Scanner

    Zudem gelten für so ein Gerät dann nur die US-amerikanische Gewährleistung und eine Garantie, die der Hersteller komplett selbst definieren kann (wie in Europa auch) und die hier aber, wie Du ja schreibst seltsame Einschränkungen enthält.
  4. Ich kenne diesen Projektor nicht, aber bei so einigen läuft der Stummfilm nicht über den Tonkopf, der wird erst in Schalterstellung „Tonfilm“ mechanisch angelegt, vermutlich eben zur Verschleißvermeidung bei Film und Tonkopf.
  5. Ja, diese ersten nicht-magnetischen Bildwiedergabesysteme waren sehr faszinierend. Ich habe mich aber von meiner Sammlung solcher Geräte in den Neunzigern und letztendlich dann kurz nach der Jahrtausendwende vollständig getrennt. Ich könnte jetzt erzählen, wegen der Filmgeräte, aber es waren eher sehr konkrete Platzgründe... 😉
  6. Hier zunächst mal der Verweis auf einen Artikel bei Jürgens Online Auftritt: https://www.super8.tv/de/der-mann-der-projektoren-schuf-heinz-thiele-und-sein-zeiss-ikon-moviton/ .. dauert noch etwas, bis ich das erste Video liefern kann.
  7. Nun, ein Forumsmitglied hat eine umgebaute, kleine Bolex. Aber ich denke, DS8 wird hier nun zu sehr OT
  8. Und das war zu Zeiten, als es noch wahre „Großverbraucher“ für DS8 gab... Trotz des hohen Preises sind nur 2 Interessenten für Jürgens Importangebot sehr wenig..
  9. Mache ich bestimmt Teilflexibel, aber nicht starr. Im Büro und bei Besprechungen...
  10. Ich projiziere meine N8-Filme schon lange mit einem sehr gut erhaltenen Movilux. Für Tonfilm hatte ich mal einen vollständigen Visacustic N8 erstanden, aber es bis heute nicht geschafft, mal einen N8-Film mit Randspur zu versehen. Vor vielen Jahren führte ein Austeller in Deidesheim zum Movilux das Moviphon vor, und so reifte irgendwann der Wunsch, auch eines haben zu wollen. Seit heute habe ich eines, und werde hier berichten, wenn es und wie es funktioniert. Und so sieht das gute Stück alleine aus: und so zusammen mit meinem Movilux: Die beiden Geräte sind mechanisch gekoppelt, im Moviphon befindet sich eine Schwungmasse, es hat selbst keinen Antrieb.
  11. Die 29,95€ habe ich wohl nicht mehr wahrgenommen, weil zu lange her. Ich kenne aber noch die höheren Preise, an die 100€, als es die Kassetten IIRC noch für knapp über 25€ gab. Aber ich hatte oben schon geschrieben, „soweit ich mich erinnere“. Insofern hast Du wohl recht. Ich erinnere mich aber an so einige, die diese Preise für abenteuerlich und überzogen hielten. Nun kostet diese Menge also 219€, ein Viertel davon zur Befüllung einer S8-Kassette kostet dann 54,75€, liegt also beim Kassettenpreis, sicher angesichts der Zoll- und Transportkosten. Aber lohnenswert wohl kaum.
  12. Ehrlich? Ich hätte nie erwartet, daß DS8 so günstig ist, daß sich das lohnen würde. Zum Einen die Perforation, zum Anderen die kleine Stückzahl machen das Material teuer, das war aber IIRC bei allen vorherigen DS8-Versuchen von Selbstkonfektionierern so.
  13. Nun, der Rest an Chrom (VI) ist hochgiftig, schon deswegen ist große Vorsicht und Sondermüllentsorgung wichtig.
  14. Ich habe auch eine P, aber deren interner Beli benötigt 1,35V Batterien, also Quecksilberoxid. Da mußt Du entweder auf Luft-Zink-Batterien ausweichen, die nur wenig mehr als 1/2 Jahr halten oder sicher einen externen Beli dabeihaben. Ansonsten eine schöne Kamera mit einem netten Zoom. Eine H-Bolex ist sicher nicht die erste Wahl für Rucksacktouristen 😊
  15. Wobei ich bei den Original-Festbrennweiten den Blendenvorwahlhebel mittlerweile intensiv nutze, zum Scharfstellen wird die Blende kurzerhand ganz geöffnet und dann wieder geschlossen. Ein externer Beli ist wichtig, die H8 hat ja keinen internen, wobei der Original-Beli von Bolex (Gossen) auch nicht schlecht ist, der hat auch gleich die Korrektur für den Ausspiegelungsverlust eingebaut.
  16. Ooh, ich habe noch so einige epische Projekte aus jüngeren Jahren, die liegen bei 200m und mehr. Die würden aber heute bei kritischer Betrachtung wohl auch einiges unter 180m landen.
  17. Nun, das sind in der Tat keine Schnäppchen...
  18. Danke, dennoch traurig...
  19. Ich würde 2 x 100ft verbindlich nehmen. Die 33ft sind aber auch nicht viel teurer. Edit: DS8 E100D ist gemeint (wichtig nach meinem Faux Pas gestern 😉 ).
  20. Also auch von mir ein großes Lob für Dein tolles Engagement. Überhaupt noch derartige Filme in D8 zu bekommen, 55 Jahre nach dem Start von S8 und der dann startenden Ablösung von D8 ist ein tolles Geschenk. Ich habe diese Woche noch (vor der Ankündigung) meine schnieke Heliomatic Reflex mit Foma geladen. Den jetzt schnell verfilmen und schauen, wo ich den E100D lade.
  21. Rechnen ist nicht so Deine starke Seite? Oder in welchem Paralleluniversum sind 59,95 mehr als 84,50? Oder sprichst Du vom 50 D? Da übersiehst Du sicher generell den Konfektionierungsaufwand, kann jedem mal passieren.
  22. Auch eben bestellt... D8 lebt...
  23. Ach! 😉 Der Film ist auch einer meiner Lieblingsfilme!
  24. Daran hatte ich auch gedacht, es aber wieder verworfen. Mit einem sehr guten Drucker wäre vermutlich die erforderliche Präzision möglich, aber beim Material (maßhaltig, elastisch, sehr glatt und dennoch sehr stabil) hätte ich jetzt erst mal Bedenken. Ich kenne jetzt auf Anhieb kein Material für 3D-Drucker, das diese Eigenschaften kombiniert.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.