-
Gesamte Inhalte
445 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Matthias Bätzel
-
Gehaßter Freund: Christen Reflex Intégrale DB-1
Matthias Bätzel antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Dasselbe Leiden hatte ich bei gleich zwei AGFA Movex Reflex - Kameras. Bei einer war es so arg, dass der Film gut 2cm über die Spule herausragte. Ursache unbekannt. Konnte das auch nicht verbessern. Ich hatte das Problem bei zwei Siemens Kino Kameras C8. Die Ursache war in diesen Fällen nach Auskunft des Technikers die zu lockere Friktion des Aufwickeldorns. Zumindest ist nach der Behebung dieses Problems durch ihn die Funktion in bester Ordnung.- 32 Antworten
-
- filmkamera
- doppel-8
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Danke für Deine Auskunft. Nochmal großes Kompliment für das tolle Video!!! Ich wünsche Euch viel Erfolg damit.
-
Das kann als Grund sowieso immer angeführt werden. Vielleicht ist es ja in dem Fall auch so. Die Szene hatte nur mein "instrumentenkundliches" Interesse geweckt und hat vielleicht einen tieferen Sinn...
-
Sehr gute und ideenreiche Bildsprache. Kompliment!! Ich habe mich darüberhinaus gefragt, warum bei einer Szene am Anfang eine Panflöte zu sehen, aber eine Mundharmonika zu hören ist. Ist das Absicht?
-
click & surr öffnet wieder das Ladengeschäft
Matthias Bätzel antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Alles Gute für den Neustart!!! -
Die gleiche Erfahrung habe ich mit meinem Meoclub 16 elecfronic 2 auch gemacht. Seitdem keine Probleme mit Filmsalat oder Ton
-
Bitte doch ein Mal nachsehen, ob . . .
Matthias Bätzel antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Hallo Simon, Ich habe bei meiner D8L nachgeprüft und auch an dieser erfolgt die Belichtung beim Loslassen. Beste Grüße, Matthias -
Siemens 16mm Kamera und 100 ASA film? Filter?
Matthias Bätzel antwortete auf xander071's Thema in Schmalfilm
Hier noch ein schöner Werbefilm: Ich habe für meine Siemens C8 Aufsteckfilter bei Ebay bekommen (Grün, Gelb, Rot). Der Umfang beträgt für die C8 29mm. Ob das beim Blendenring der B/CII so ist, weiss ich nicht. -
Frage zum Sucherobjektiv G.B. Bell & Howell 627
Matthias Bätzel antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank für die Auskunft! Das hilft und beruhigt, da ein 0,7 inch Sucher auf dem Weg zu mir ist. -
Ich habe nun noch ein Kern 16mm Objektiv für die Kamera erstanden und habe eine Frage zu dem Sucherobjektiv. Für die anderen Objektive (10mm, 20mm, 25mm) war es kein Problem, genau passende zu bekommen, allerdings habe ich kein Bell&Howell Sucheobjektiv für das Kern 16mm gefunden. Würde man dann eines in 17mm oder 0,7 inch/Zoll (=17,78mm) benutzen? Möglicherweise ist das nahe genug dran, oder ich habe was übersehen.
-
Da freu ich mich für Dich! Hoffentlich ergeben sich nochmal Möglichkeiten für E-100 in N8.
-
Entschuldigung, aber ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte den E.100 Umkehrfilm in N8. Mit dem Vision3 habe ich noch nichts gemacht.
-
Ich habe letztes Jahr im Sommer einen solchen verfilmt. Der zweite ist dann dieses Jahr dran. Der Film sieht auch in N8 sehr prachtvoll aus. Schade, daß man so sparsam sein muss, ich würde mich natürlich auch sehr über E-100 in N8 freuen! Mal sehen, ob noch mal was passiert...
-
Hier für potenzielle Interessenten an dieser Kamera der Verweis auf meinen Thread...
-
Ich seh zwar nur ein Sucherobjektiv angeschraubt, aber Du hast natürlich mit dem Finden der passenden Objektive völlig recht. Wenn ich nicht schon zwei 627-ger hätte, wäre sie für den Preis schon mein...
-
Hier eine schöne, kompakte 16mm-Kamera, welche ich neulich hier im Forum vorgestellt habe (ich hab ja schon zwei). Hat allerdings nicht das originale Objektiv dabei, aber jedes Non-Reflex C-Mount passt ja. Vielleicht hat ja jemand Interesse... https://www.ebay.de/itm/Bell-Howell-627-16mm-Cine-Film-Camera-in-Excellent-condition/324462282381?hash=item4b8b75868d:g:hugAAOSw2qBgDGJC
-
Das ist richtig!!!
-
c-mount-Objektive an d-mount-Reflexkameras
Matthias Bätzel antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Meine Bolex H8, die ich bei Click&Surr kaufte, war mit einem Kern 25mm bestückt, welches über diesen Bolex-Adapter angeschraubt war. Im Herbst letzten Jahres habe ich noch so einen bei Click&Surr bekommen. Stell doch bei Ebay mal eine Suchanfrage ein, da hab ich schon manchmal was Gesuchtes ergattert. Viel Glück!!! -
Aufgrund der vielen wertvollen Hinweise haben heute alle neuen Klebestellen sofort gehalten, und zwar mit dem altem Orwovorspann und neuerem Film. Tolles Forum!!!
-
Danke für diesen Hinweis! Das hilft mir weiter...
-
Ich werde es gleich nochmal bei einem anderen S8-Film beherzigen...
-
Da frag ich mal meinen Vater. Vielleicht war das Filmaterial in enem "Westpaket"... 😉
-
Das Material (S8-Film und Vorspannfilm) hat sich angelöst. Jetzt hat es geklappt! Ich habe nochmal sehr sorgfältig agiert und direkt nach Auftragen des Kitts die Presse zugemacht. Bei den N8-Filmen war es jedenfalls nicht so problematisch. Vielleicht war der N8-Vorspann besser erhalten... Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Hinweise!!
-
Super! Vielen Dank!!
-
Das probiere ich gleich mal aus. Danke!!