Zum Inhalt springen

Matthias Bätzel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    408
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Matthias Bätzel

  1. Mit der Scharfstellhilfe an der Bolex läßt sich das gut machen.
  2. Ich habe das Objektiv an meiner Bolex H8 (mit Foma 100) benutzt und bei normaler Lampenbeleuchtung im Zimmer (draußen war es schon dunkel) sehr gute Ergebnisse erziehlt. An meinen anderen N8-Kameras steht eine Benutzung noch aus, ist aber geplant. Bin gespannt…
  3. Vermutlich hast Du recht, zumal die 20mm-Brennweite (welche bei meinem alten B&H Filmo 70 mit den Zollwerten gleichberechtigt steht) bei 16mm-Kameras den 10mm bei 8mm-Kameras entspricht...
  4. Der Link ist superspannend! Danke für den Hinweis. 😃
  5. Vielen Dank Euch beiden. Die Normalbrennweite (N8) von 10mm - 13mm ist also von verschiedenen Herstellern unterschiedlich ausgewählt worden. Warum das so ist, ist in Gänze warscheinlich nicht rauszubekommen und letztendlich auch nicht so wichtig. 10mm hat ja einen ganz leichten WW-Effekt, ähnlich dem Unterschisd zwischen 25mm und 20mm bei 16mm-Kameras. ich benutze ein 20mm-Objektiv ganz gerne an 16mm-Kameras.
  6. Weißt Du , oder andere hier, warum man bei der Movikon u.a. N8-Kameras statt der Brennweite 13mm/12,5mm dort dann 10mm genommen hat?
  7. Danke! Das mach ich bei nächster Gelegenheit mal so...
  8. Ja, genauso habe ich es gemacht...
  9. Ja, so habe ich es auch gemacht...
  10. Nimmst Du einen externen oder den internen Beli? Die 100ASA sind ja nicht einzuslellen oder teilst Du durch zwei und regelst die Blende nach? Ich habe das probiert, aber es ist aufwendig. Ich nehme jetzt immer einen externen Beli mit der Kamera. Gibt es da Tips mit dem internen Beli?
  11. Du hast eine D8LA ergattert. Freu mich für Dich! Du kannst zurückspulen und am Sucher vorne auf 5,5mm umstellen.
  12. Die (englischsprachige) Anleitung findest Du ohne Probleme im Netz. Gratulation zu dieser schönen Kamera! Damit sind mir schöne Filme gelungen. Was hast Du für Objektive dran?
  13. Weißt Du , oder andere hier, warum man bei der Movikon u.a. N8-Kameras statt der Brennweite 13mm/12,5mm dort dann 10mm genommen hat?
  14. Auf der Seite von FilmPhotographyProject (FFP) hat Michael Raso u.a. neben der Vorstellung alter Kameras viele Filme ähnlicher Machart eingestellt. Sehr amüsant! https://www.youtube.com/c/FilmPhotographyTube/videos
  15. Ja, den Artikel hatte ich vor längerer Zeit mal gelesen. Hatte allerdings vergessen, daß das 10-ner darin auch vorkommt. Vielen Dank für den Hinweis!
  16. Hallo Ulrich, vielen Dank für die Antwort. Du hast recht und ich habe mit den Switaren 0,9/13mm und 12,5mm tolle Ergebnisse erzielt. Ich werde es mal, rein aus Neugier, versuchen. Der Brennweitenunterschied ist ja nicht soooo groß zu den genannten D-mount-Optiken.. Wie Du sagtest: Versuch macht kluch...
  17. Hallo in die Runde, bevor ich einen Film belichte, habe ich folgende Fragen: Ich habe ein Kern Switar 10mm für meine 16mm-Kameras über einen Adapter an eine N8-Kamera geschraubt. Hat jemand hier schon mit so einer ähnlichen Konstellation Erfahrungen gesammelt? Im 16mm-Format war ja durchaus auch die 20mm-Brennweite üblich und ich habe mir gedacht, daß ein 10mm-Objektiv quasi das Äquivalent für 8mm wäre. Soweit ich weiss, gab es ja durchaus N8-Kameras mit Objektiven dieser Brennweite, welche sich zwischen Normal und Weitwinkel befindet. Die gezeigte Yashica hat den Vorteil, die Brennweite im Sucher in eine Zwischenstellung zu bringen, um dann annähernd 10mm zu haben. An meiner Bolex D8 geht das nicht und ich bekomme darüberhinaus dieses „dicke“ Objektiv wegen des Beli auch nicht drangeschraubt. Vielleicht gibt es Gedanken dazu und ich kann das hoffentlich so nutzen…
  18. Das kann ich nur bestätigen! Nachdem Simon u.a. meine Revere 88 überholt hat, kann ich nicht mehr von ihr lassen...😀 Auch das händische Einfädeln in den Filmo 70 ist lehrreich und macht viel Spaß, daß Filmen damit sowieso. Ich kann für mich sagen: Je weniger Automatik ich habe, desto schöner ist es für mich.
  19. Danke für die Tipps!!
  20. Das wäre ein Traum!!!
  21. 2021 Doppel 8: 5 x Fomapan R100 3 x E100D 16mm: 3 x Fomapan R100 ( 1 x One-Edge, 2 x Both-Edge) Neben S/W in beiden Formaten freue ich mich dieses Jahr auf mehr E100D in 16mm.
  22. Je oller desto doller...🤣😀😃
  23. ...und das sind bei der H8 (30m.Rolle) ganze 16 Minuten. Das finde ich stark und habe das auch schon bei Ereignissen, die sich über den ganzen Tag strecken, genutzt.
  24. Bei meinem Nizo Heliomatic Trifo funktioniert der Beli noch perfekt. Damit ist die Kamera für mich zum schnell mal Mitnehmen ideal. Mit dem Wechselschlitten ist sie auch sehr flexibel und darüberhinaus sehr kompakt. Da ich selber Kameras nicht öffnen möchte, gebe ich meine, wenn nötig, lieber in die Hände eines erfahrenen Technikers (z.B.Simon Wyss). Meine Trifo hat vor ca. 4 Jahren noch Siegfried Munder aus Hameln überholt. Ich hoffe auf jeden Fall, daß Du damit weiterkommst!
  25. Du hast einen tollen Blick sowohl bei der Motivauswahl als auch beim Bildausschnitt und ein perfektes Timing der Szenenfolge. Großes Kompliment!!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.