Zum Inhalt springen

Benutzername

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Über Benutzername

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Dagies Filme sind immer so, wie ich sie nie machen würde und auch nie machen könnte.
  2. Eines der Einsatzgebiete, bei denen ein EVF Sinn macht… …allerdings muss das schon eine richtige Profi-Drohne gewesen sein, um diese Last in die Luft zu bekommen.
  3. Was aus Österreich von Filmcurl?
  4. Sind die Luftlöcher wirklich frei? Ich hatte es schon einmal, dass nach dem Abziehen immer noch ein klebriger Film übrig blieb, der die Löcher verstopfte. War aber bei deutlich über 30°C im Sommer…
  5. Was an „…in ein paar Jahren… noch gibt…“ war hier schwer zu verstehen?
  6. https://www.kameramuseum.net/1-anleitungen/0-filmkameras/canon/814-1014xl-s.html https://www.super8film.at/index.htm?https://www.super8film.at/bedienungsanleitungen.htm Oder auf Ebay, Etsy, … schauen. Da werden ganz oft auch Handbücher separat verkauft.
  7. Falls jemand seinen Elmo GS1200 plus eine S8-Kamera in eine optische Kopierstation umwandeln will: https://web.archive.org/web/20091024213402/http://geocities.com/meta8mm/opticalduplication.html
  8. Wäre sie nicht so schwer, könntest du sie auf einem 4achsigen Niederbordwagen oder anderem Flachwagen mitfahren lassen.
  9. Dann nimm doch eine Nebelmaschine https://www.thomann.de/de/stairville_af_40_mini_fog_machine.htm Oder einen Rauchgenerator aus dem Modellbaubereich https://kokologgo.de/Rauchgenerator-mini-Verdampfer-Simulation-brennendes-Haus-Rauch-Schornstein-S035
  10. Wieso denken eigentlich so viele S8-Filmer, dass in ihren Kameras ein Wratten-85A-Filter integriert sei, während ein Wratten 85 eingebaut sein sollte? Selbst auf der von Friedemann gesicherten super8data steht das falsch?! Liegt das am K40, der als „Type A“ verkauft wurde? Selbst in den „Technical Data Sheets“ von Kodak steht überall nur Wratten 85?! Oder gibt es tatsächlich Kameras mit „falschem Filter“ (der 85A soll je nach Quelle nur 1/3 Blende oder gar eine ganze Blende Licht schlucken)? Und noch besser: Gab es überhaupt jemals einen Wratten 85A? Aktuell hat z.B. Kodak keinen im Angebot, dafür aber Cokin?! Laut FPP hätten Wratten 85 und 85A gar 200k Differenz? Vielleicht kann mir das ja bitte jemand mal erklären?! Danke!
  11. Oder doch lieber eine Doppel8-Kamera von Mamiya? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mamiya-super-8-filmkamera/3171897216-245-615
  12. Bauer T190ML mit Magnet- und Lichtton: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/super-8-projektor/3172794802-175-8345
  13. Braucht noch jemand Super8-Kameras und Taschenbetrachter für Umme? Dann auf nach Wernau! https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/verschiedene-foto-und-super8-artikel-sowie-edv-teile-/3172939782-245-8391
  14. Wie gut, dass die 7,5er schon 1968 verkauft wurde.
  15. Filmportal.de behauptet: „Kinorechte vertreten durch Deutsches Filminstitut - DIF“ https://www.filmportal.de/node/45205/availability#Verleih analog
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.