-
Gesamte Inhalte
743 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von rebafilm
-
Kleines Erstadventpräsent: Super 8 Werbefilm Bauer T60 stereosound
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Na ja, ganz nett, das Filmchen. Die Farben haben etwas gelitten. Immer wenn ich Schmalfilm digitalisiert ansehe, fehlt mit irgendwie das Laufgeräusch des Projektors🙂. -
Leider sieht das bei der S209 ganz anders aus, obwohl da auch gerne Potis verbaut wurden. Komischerweise hat bei keinem Poti der Beli reagiert. Im Vergleich mit der justierten Nizo zeigt die Bauer etwa die gleiche Blende (die Anzeige im Sucher der Bauer ist ein Witz). Da werde ich eben einen Testmeter oder zwei belichten. Speziell ist auch die manuelle Belichtungseinstellung. Da wird die Blende mechanisch fixiert. Unkonventionell, aber stabil☺️
-
...das wäre ja so als ob man von mp3 ein Schallplatte pressen würde und das macht ja wohl niemand😉
-
Also der Vergleich hinkt schon sehr.
-
So ist es! eine S209, da ich keine brauchbare 109 gefunden habe. Es ist meine erste Bauer. Schönes Objektiv, solide aber schwere Kamera. Wie ein Sucher aber bei der Lichtstärke so dunkel sein kann, ist mir ein Rätsel. Da bin ich von Nizo was anderes gewöhnt. Demnächst werde ich mal aufschrauben. Hoffentlich findet sich ein Trimmer um die Belichtung auf den 100D (der eigentlich 64D heißen müsste) einzustellen😉
-
Hallo Hans, gibt es ein Ergebnis zu obiger Frage? In der Anleitung steht dass er fK40 und der E160 erkannt wird🤔 Grüße
-
HOHOHO, der Nikolaus war da, hat ein Paket gebracht☺️. Ein Zoom mit 6mm Anfangsbrennweite. Hängt leider ne schwere Kamera dran. Die läuft allerdings.
-
Kodak stoppt Produktion von Analogfilmen - um Werk auszubauen
rebafilm antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Also ich finde das sind doch sensationelle Neuigkeiten!😊! -
Danke für die ergiebige Auskunft! Eigentlich besitze ich bereits einen Weitwinkelvorsatz. Type Nizo I steht drauf. Den hatte ich im Sommer für eine Szene auf die Nizo 561 Macro montiert. Ergebnis: leider Unscharf🤥. Ist mir früher auch schon passiert, obwohl ich mich anstrenge mit dem Zoomhebel scharfzustellen. Vielleicht mache ich ja was falsch; wenn das mit dem Vorsatz funktionieren würde wäre mein Problem gelöst.
-
Ich hab mich mal umgeschaut bei ebay wegen einer S8 Kamera, deren Zoom bei 6mm anfängt...Da scheint schon mal nicht allzuviel produziert worden zu sein. Gut, es gab div. Spitzenmodelle mit 6-66, 6-70 und gar 6-90mm, aber mir wäre was kleines handliches eigentlich lieber. Hat jemand einen Tip?
-
Dieser Beitrag machte mich neugierig, gestern haben wir uns den kompletten Film auf YT angesehen; lohnt sich schon wegen der Aufnahmen von Venedig damals.
-
Seit dieser Justage ist das Ergebnis top und die Minolta ist jetzt meine Lieblingskamera. Anscheinend passen die Farben des 100D Films gut zur japanischen Optik. Die Optische Leistung ist hervorragend und der Belichtungsmesser hängt oder zickt nie, was bei verschiedenen Nizos schon mal vorkam.
-
Vorabfrage - Interesse an Schmalfilm-Treffen Süd ?
rebafilm antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ich bin interessiert, meinetwegen könnt es auch noch weiter südlich sein😆 -
Hurra, der Film ist aus Berlin entwickelt zurück! Ich hatte beim Plandampf in Nördlingen wegen des Wetters nur einen 100 D belichtet. Und zwar filmte ich die Behandlung der Dampfloks mit der Minolta. Also kein Meer, Gewässer oder Grünzeug im Bild😆, also fast nur Schwarz, Rot und Stahl. Das Ergebnis ist toll, schwarz tendiert etwas ins blaue da die Minolta etwas großzügig belichtet ( geschätzt wie 85ASA). Es freut mich mal sehr positiv berichten zu können.
-
Danke für den konstruktiven Beitrag. Dass der Film nur ca. 80 ASA hat, glaube ich inzwischen auch. Die Pentax habe ich bereits darauf eingestellt. Die Minolta passt ziemlich. Leider gibts an der Nizo keine Belichtungskorrektur.
-
Stimmt natürlich auch. Und bei aller Kritik am tintenblau: der aktuelle Ektachrome ist wie er ist, Alternative gibts für mich im Moment keine. Also kann man dieses Material so akzeptieren wie es ist und nutzen oder man lässt es eben. Ich werde die Tage mal wieder kurz verreisen und wer wissen will was ich so alles mitnehme, sieh Bild unten😄.
-
Obwohl schwierig, hab ich hier nochmal von der Leinwand abfotografiert. Bei der Aufnahme bezweifle ich, dass heller belichten gut wäre. Vermutlich wäre das Schiff dann überbelichtet auch wenn die Farbe des Wassers schöner wäre.
-
Also ehrlich gesagt muss ich zugeben dass das erste Bild dramatisch und das zweite fad wirkt. Vermutlich sind beide ein Stück weit von der Realität entfernt. Auf der Leinwand war das obere Bild etwas heller (von den Vignettierungen hab ich nix gemerkt) und der Kontrast nicht ganz so stark. Aber mir ist auch schon aufgefallen dass das Analoge Bild eigentlich etwas heller sein dürfte. Ich schätze eine drittel- oder halbe- Blende würde guttun. Das will ich bei zukünftigen Aufnahmen berücksichtigen.
-
Das erste Bild ist vom Dia, schaut aber mit diesem Screenshot doch noch schlimmer aus als in Wirklichkeit. Man versteht, warum ich von Tinte sprach. Dann das digitale Bild, das meiner Erinnerung entspricht.
-
OK, ich werde es mal versuchen. Sollte der farbliche Eindruck gut wiedergegeben sein lade ich es hoch...
-
Screenshot, wie soll das gehen? von der Leinwand abfotografieren mit Digitalkamera?
-
Diese Woche kam nochmal ein Ektachrome 100 vom Labor zurück. Diesmal Diafilm! Also anderes Labor, andere Kamera und andere Objektive (Pentax) wie bei Super8, aber das gleiche Filmmaterial. Zum Glück habe ich an der gleichen Stelle am Meer auch ein Dia gemacht und hier ist das gleiche Tintenblau wie bei Super8. Sonst bin ich grösstenteils mit den Ergebnissen zufrieden. Allerdings kann ich auch keinen erkennbaren Fortschritt gegenüber Diafilmen von vor über 25 Jahren feststellen. Trotzdem werde ich gelegentlich wieder Dias machen, von der hohen Qualität der Pentax-Objektive war ich überrascht. Auch Süper8 kommt mal wieder sporadisch zum Einsatz, es muss ja nicht am Meer sein😄.
-
Und echtes Männerspielzeug gibts in Nördlingen, nämlich echte Dampfloks im Bayerischen Eisenbahnmuseum. Ich werde demnächst wieder hinfahren und auch filmen....
-
Wegen 100 g Gewichtsersparnis von Canon auf Chinon umsteigen, ist das Satire?😆?!