Jump to content

Ghosting bei Independence Day: Wiederkehr


kinogucker
 Share

Recommended Posts

Hallo,

ich habe den Film gestern gesehen und wurde durch Geisterbilder und doppelte Objektränder bei der 3D-Version genervt.

Das Kino hatte von XPand auf Sony 3D umgestellt. Jetzt weiß ich nicht, ob das an der Anlage oder der digitalen Kopie lag...

Hat hier jemand schon den Film in einer Pressevorstellung gesichtet/vorgeführt und weiß mehr?

Link to comment
Share on other sites

Zumindest kann man nicht einfach von Xpand auf Sony 3D umstellen ohne auch den kompletten Projektor zu wechseln. Grundsätzlich neigt Sony 3D nicht zu übermäßigem Ghosting, allerdings kann es natürlich sein, dass ein für Polfilter-3D vollkommen ungeeignetes Portglas verbaut ist. Das wäre während des Einsatzes von Xpand nie aufgefallen. Wieviel das DCP da reinspielt, da wird man weitere Sichtungen abwarten müssen.

 

- Carsten

Link to comment
Share on other sites

Servus,

 

ähnliches hörte ich von einer Vorstellung in einem Frankfurter Kino.

Die installierte RealD Anlage spielt wohl aber andere Titel ohne Ghosting (soweit technisch möglich)

 

dcp vermurkst ?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Die Pressevorführung im Berliner IMAX war visuell ziemlich gut. Sehr saubere 3D-Konvertierung, schöne Tiefen, vorhandende, aber nicht aufdringliche Nähen und nicht der Hauch eines Ghostings in der 3D-Darstellung.

Link to comment
Share on other sites

Die Pressevorführung im Berliner IMAX war visuell ziemlich gut. Sehr saubere 3D-Konvertierung, schöne Tiefen, vorhandende, aber nicht aufdringliche Nähen und nicht der Hauch eines Ghostings in der 3D-Darstellung.

 

Gretchenfrage: wurde der Film dort von einem Standard-DCP oder von einem IMAX-DCP gespielt?

Link to comment
Share on other sites

Zumindest auf technischer Ebene können IMAX Systeme keine Standard DCPs in 3D wiedergeben. Die spezielle IMAX-Signatur, die solche 3D-DCPs folgerichtig enthalten müssen ist allerdings rein formaler Natur und beinhaltet nicht zwangsläufig, dass dieses DCP auch ein spezielles 'IMAX Laser Mastering' auf Signalebene durchlaufen hat.

 

- Carsten

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.