Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Man hört immer, dass man Filmdosen waagerecht ĂŒbereinander stapeln soll. Solche Dosen mit Film haben aber doch auch ein schönes Gewicht, so dass auf die untersten Filme doch einiger Druck aufliegt.

Meine Frage: wie viele Dosen sollte man maximal ĂŒbereinander lagern, ohne dass irgend welche Nachteile auf Film und Spule entstehen? Mich wĂŒrde in erster Linie 360 Meter und 240 Meter Super 8 interessieren. Gibt es da irgend welche Richtlinien?

Geschrieben

Die grossen unten, die kleineren oben, da sollte eigentlich nichts kaputt gehen, höchstens der Spulenkern könnte belastet werden, und der sollte eigentlich nicht kaputt gehen, auch wenn du zehn Dosen oder so darauf Stapelst... meine Meinung...

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

der heinz mein kolege so hat da son schrank von daheimrum so umgebaut. da legen wir des so nach trennung rein, is zwar so biliger span oder so, aber des geht, muss ja net lange halten hauptsache so lang wie mein chef so

Geschrieben
Das Ganze nochmal in Hochdeutsch bitte, fĂŒr die AuslĂ€nder.

Danke

 

du erwartest von "dem unaussprechlichem" hochdeutsch??

Vergiss es! der spricht nur Spam!

  • 6 Monate spĂ€ter...
  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

Der gute Mann hat ja nach Super 8 gefragt, da ist es ziemlich egal. Ab einer gefĂ€hrlichen Höhe sieht es eh nicht mehr schön aus und ist sicher unpraktisch. Es sei denn mann spielt mit Kindern TĂŒrme bauen.

Bei 35mm sieht es schon anders aus, da hat man schnell ziemlich viel Gewicht ĂŒbereinander und dann sollte man wirklich die Statik des Raumes betrachten. Es stĂŒrzen ja manchmal Balkons ein, obwohl das wohl nicht als Lagerraum in Frage kommen dĂŒrfte.

Und stellen wir uns mal einen richtig hohen Turm vor, da macht es sicher auch kein spaß eine Rolle von ganz unten mal rauszuholen.

Ich denke, wenn man Filmdosen ganz normal in einem Raum lagert, wĂŒrde mann nie Probleme mit dem Gewicht fĂŒr die unterste Rolle bekommen. Es sei denn, der Raum sieht wie ein Lagerraum bei Ikea oder Ă€hnliches aus, wo das Zeug mit einem Gabelstapler von schwindelnder Höhe herunter geholt wird.

Geschrieben

Die Blechdosen haben, v.a. bei 35mm, den Nachteil, daß sie durch Überlastung ineinanderrutschen - wenn der Stapel zu hoch wird, drĂŒckt zuviel Gewicht auf die unteren Dosen und die Deckel verklemmen sich. Außerdem sollten Blechdosen nie direkt auf dem Boden stehen, sonst fangen sie zu korrodieren an.

Ich persönlich hab die Kartons lieber, denn hier sind die Filmrollen nicht luftdicht abgeschlossen, es gibt keine Rostprobleme, und wenn man in die Ecken Bobbies als VerstĂ€rkung reintut, kann man wirklich hohe TĂŒrme damit bauen...(ist natĂŒrlich etwas unpraktisch...)

 

lg,

Flo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.